Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

(vornehme)

  • 1 nobilitas

    nōbilitās, ātis, f. (nobilis), I) der weitverbreitete Name, der große Ruf, die Berühmtheit, Plaut. mil. 1324. Cic. Arch. 26: alqm nobilitate praecurrere, Nep. Thras, 1, 3. – II) der Adel, die vornehme Geburt, der vornehme Rang od. Stand, Cic. u.a.: equestris, der Ritteradel, Tac.: nobilitas sola est atque unica virtus, Iuven. – meton., a) = die Adeligen, Aristokraten, Cic. u.a. (s. Bentley) Lucan. 3, 77): Plur. nobilitates externae, Hoheiten, Fürsten, Tac. ann. 12, 20: qui caedibus (durch Hinrichtungen) nudant nobilitatibus civitatem, des Adels berauben, Arnob. 1, 64. – b) die Adelswürde, der adelige Sinn, nobilitate ingenitā, Tac. ann. 1, 29: ego tres plagas Spartanā nobilitate concoxi, mit spart. Gleichmut, Petron. 105, 5. – III) die edle Art, Vortrefflichkeit, Vorzüglichkeit, columbarum, Plin.: soli, Apul.: rosae, Plin.: signa summā nobilitate, Cic.: florere Isocratem nobilitate discipulorum, Cic.: n. mentis, Adel der Gesinnung, Fronto.

    lateinisch-deutsches > nobilitas

  • 2 nobilitas

    nōbilitās, ātis, f. (nobilis), I) der weitverbreitete Name, der große Ruf, die Berühmtheit, Plaut. mil. 1324. Cic. Arch. 26: alqm nobilitate praecurrere, Nep. Thras, 1, 3. – II) der Adel, die vornehme Geburt, der vornehme Rang od. Stand, Cic. u.a.: equestris, der Ritteradel, Tac.: nobilitas sola est atque unica virtus, Iuven. – meton., a) = die Adeligen, Aristokraten, Cic. u.a. (s. Bentley) Lucan. 3, 77): Plur. nobilitates externae, Hoheiten, Fürsten, Tac. ann. 12, 20: qui caedibus (durch Hinrichtungen) nudant nobilitatibus civitatem, des Adels berauben, Arnob. 1, 64. – b) die Adelswürde, der adelige Sinn, nobilitate ingenitā, Tac. ann. 1, 29: ego tres plagas Spartanā nobilitate concoxi, mit spart. Gleichmut, Petron. 105, 5. – III) die edle Art, Vortrefflichkeit, Vorzüglichkeit, columbarum, Plin.: soli, Apul.: rosae, Plin.: signa summā nobilitate, Cic.: florere Isocratem nobilitate discipulorum, Cic.: n. mentis, Adel der Gesinnung, Fronto.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nobilitas

  • 3 Alsium

    Alsium, ī, n., eine der ältesten Städte Etruriens, zwischen dem sabatischen See u. dem tyrrhen. Meere, nordwestl. von Rom, j. Dorf Palo, in deren Gebiet Pompejus u. andere vornehme Römer Landgüter hatten, Cic. ad Att. 13, 50, 4. Vell. 1, 14, 8. Fronto de fer. Als. 1. p. 223, 2 N. – Dav.: a) Alsiēnsis, e, alsiensisch, villa, des Pompejus, Cic., der Schwiegermutter des Plinius, Plin. ep.: populus, Liv. – subst., Alsiēnse, is, n. (sc. praedium), das »alsiensische Landgut« des Pompejus, Cic. – b) Alsius, a, um, alsisch, litus, Sil. 8, 475.

    lateinisch-deutsches > Alsium

  • 4 altitudo

    altitūdo, inis, f. (altus), I) die Höhe, 1) eig. u. meton.: a) eig.: aedium, Cic.: aedificiorum, Sen. rhet. u. Tac.: turris, Curt., turrium, Plin.: montium, Cic.: summi clivi, Vitr.: moenium, Sall. fr. u. Liv.: muri, Nep.: arborum, Curt.: ramorum, Solin.: Siciliae, Sall. fr.: linea est longitudo quaedam sine latitudine et altitudine, Varr. fr.: pedales in altitudinem (fußhohe = fußdicke) trabes, Caes.: in altitudinem pedum XV effectis operibus, Caes.: praeminent altitudine milium passuum duorum, Sall. fr.: Plur., Cic. de nat. deor. 1, 54. Gell. 1, 20, 3: impendentium montium altitudines, Cic. de nat. deor. 2, 98: expugnandorum montium altitudines, Gromat. vet. p. 93, 2. – b) meton., die Höhe, Anhöhe, Sing., Val. Max. 7, 6, 5: Plur. (mit u. ohne montium), Liv. 21, 30, 6; 27, 18, 9: altitudines moenium, Cic. har. resp. 49. – altitudo meridiana, die Mittagshöhe, ab oriente usque in meridianam altitudinem sol insurgit, Augustin. de genes. ad litt. 2, 14, 29. – 2) übtr., die Höhe, Erhabenheit, fortunae, gloriae, orationis, Cic.: sententiarum, Gell.: animi, hochherzige Gesinnung, Hochherzigkeit, Cic. part. or. 77; ep. 3, 10, 10; 4, 13, 4. Liv. 4, 6, 12 (verschieden von unten no. II, 2): humanitatis, erhabene Menschenfreundlichkeit, Val. Max. 5, 1. ext. 3. – II) die Tiefe, 1) eig.: fluminis, maris, Caes.: maris od. Nili profunda altitudo, Sen. u. Tac. (im Bilde, in vastiorem altitudinem et velut profundum invehi, Liv.): altitudo plagae (Wunde), Cels.: cavernae in altitudinem depressae, Curt.: vallis in altitudinem depressa, Hirt. b.G.: cum terra ad infinitam altitudinem desedisset, Cic.: fossa quattuor pedum altitudinis, Auct. b. Alex.: Plur., speluncarum concavae altitudines, Cic. de nat. deor. 2, 98 (Baiter mit Heindorf amplitudines). – 2) übtr., a) vom Zustande der Ruhe, altitudo dormitionis, Arnob. 5, 9. p. 182, 13 R. – b) altitudo animi, die Kunst (Gabe), seine Gefühle zu beherrschen und zu verbergen, die vornehme Ruhe, Verschlossenheit, verschlossene Haltung (griech. βαθύτης), Cic. de off. 1, 88; Tac. ann. 3, 44 (verschieden von oben no. I, 2): dass. alt. ingenii, Sall. Iug. 95, 3 (dazu Fabri); vgl. in altitudinem conditus, sich in sich selbst zurückziehend, Tac. hist. 4, 86.

    lateinisch-deutsches > altitudo

  • 5 Cameria

    Cameria, ae, f. u. Camerium, ī, n., uralte sabinische Stadt in Latium, -ia, Liv. 1, 38, 4: -ium, Plin. 3, 68. Tac. ann. 11, 24. – Dav. Camerīnus, a, um, zu Kameria gehörig, kamerinisch, municipium, Sidon. ep. 2, 9 (vgl. Prisc. 2, 51 wegen ī): u. Plur. subst., Camerīnī, ōrum, m., die Einw. von Kameria, die Kameriner, Val. Max. 6, 5, 1. – u. Camerīnus, Beiname der sehr berühmten gens Sulpicia, Liv. 3, 31, 8: dah. Camerini appell. = vornehme Leute, Iuven. 7, 90; 8, 38.

    lateinisch-deutsches > Cameria

  • 6 capillatus

    capillātus, a, um, Adi. m. Compar. (capillus; vgl. Prob. app. 199, 28), behaart, haarig (Ggstz. calvus), I) eig.: adulescens bene capillatus, Cic.: capillatior quam ante, Cic.: vinum capillato diffusum consule = sehr alter Wein, Iuven. 5, 30: capillata arbor, an dem man die abgeschnittenen Haare aufhing, Plin. 16, 235. Paul. ex Fest. 57, 17: sprichw., fronte capillatā post est occasio calva, Cato dist. 2, 26; vgl. Phaedr. 5, 8, 1 sq. – Plur. subst., capillātī, ōrum, m., vornehme Jünglinge, junge Herren, Mart. 3, 58, 31 u.a. – II) übtr., haarig, dünnfaserig, radices, folia, Plin.

    lateinisch-deutsches > capillatus

  • 7 comes

    comes, itis, c. (com u. eo; vgl. coëo, comitium), der Mitgänger, der Begleiter, die Begleiterin, a) übh.: c. Antonii, Cic.: c. Herculis, Suet.: Cyri, Frontin.: c. tuus, Cic.: comite Agrippā, Suet.: T. Agusius comes meus fuit illo miserrimo tempore, Cic.: age age, absolve me, ne comites morer, Plaut. – comes fugae, Cic.: exsilii, Vell. u. Mart.: c. victoriae, Caes. – in studiis c. et in lusibus, Ps. Quint. decl.: esse comitem alcis, Cic., u. alci, Ov. – dare (alci) comitem, Curt.: alqm od. se comitem alci addere, Liv. u. Verg.: alqm comitem alci adiungere, Cic.: comites de suis adiungere alci, Nep.: se comitem fugae alcis adiungere, Cic.: aggregare alqm alci comitem (v. Zufall), Vell.: alqm comitem habere, Cic.: alqm od. alqam (zB. uxorem) comitem fugae habere, Sen. poët. u. Vell.: u. alqm rerum omnium socium comitemque habere, Cic.: alqm comitem habere consiliis suis, Plaut.: praebere se alci comitem in inimicis ulciscendis, Cic.: non praebere se comitem illius furoris, sed ducem, Cic.: comitem negare (verst. se), nicht mitgehen wollen, Ov.: si nemo tantae virtutis exstitisset comes, Liv. – v. lebl. Subjj., luna, c. in nostras officiosa vias, Ov.: eloquentia pacis comes otiique socia, Cic.: mortis comes gloria, Cic.: invidia gloriae comes, Nep.: eminentis fortunae comes invidia, Vell.: grammatice dulcis secretorum c., Quint.: ira et metus et reliqui motus animi, comites superiorum, Cic.: hāc igitur conscientiā comite proficiscar, Cic. – b) insbes.: α) der Begleiter = Führer eines Knaben, gew. verb. custos comesque alcis, Verg.: comes et rector alcis, Suet.: puero (Alexandro) comes et custos salutis datus (v. Arzt Philippus), Curt. – β) der Begleiter, einer aus dem Gefolge, im Plur. die Begleiter = das Gefolge (vgl. cohors no. II, B, 2, b), sowohl der Magistrate, bes. des Prätors in der Provinz (Unterbeamte [Präfekten, Schreiber, Herolde, Ärzte, Haruspices], junge Vornehme, Freunde, Schmarotzer, Klienten, Freigelassene, s. Ernesti Exc. XV zu Suet. Tib. 46. Ruhnken Suet. Caes. 42), comites omnes magistratuum, Cic.: comites eius (Verris), Cic.: comites et adiutores negotiorum publicorum, Cic.: comites illi tui delecti, Cic.: senatoris filius contubernalis aut comes magistratus, Suet.: comes scribaque Neronis, Hor.: Pompeii libertus et paene omnium expeditionum comes, Suet.: comitum coetus, Catull.: quorum comes in provincia fuit, Suet. – als auch in der august. Zeit vornehmer Privatleute auf Ausflügen u. Reisen (bes. Schmarotzer; vgl. Schmid Hor. ep. 1, 7, 76. Bremi Suet. Tib. 46), ducendus et unus et comes alter, uti ne solus rusve peregreve exirem, Hor.: comites servosque ceteros dimiserat, Suet. – als auch (zur Kaiserzeit) des Kaisers (zuw. in Rangklassen geteilt, s. Suet. Tib. 46), servus Aemilii Pauli comitis eius, Suet.: inter comites Neronis, Suet.: comites a se removere, Suet. – dah. in spät. Kaiserzeit comes als Bezeichnung für den Inhaber irgend eines Hof- od. Staatsamts, zB. der c. stabuli, Oberstallmeister, Cod. Theod. 11, 18, 1. Greg. Tur. hist. Franc. 3, 32: comes (als General) rei castrensi praefuit per Africam, Amm. 30, 7, 3. Vgl. Seeck in Pauly-Wissowa Realenz. IV, 622 ff.

    lateinisch-deutsches > comes

  • 8 Esquiliae

    Ēsquiliae, ārum, f. (viell. von ex u. colere, wie inquilinus von in u. colere, die Außenstadt, Vorstadt), der esquilinische Berg, der größte von den sieben Hügeln Roms, der an den cölischen, viminalischen und palatinischen, sowie an die Stadtmauer stieß (urspr. zwei Bezirke Cispius mons u. Oppius mons), u. von Servius Tullius in die Stadt einbezogen wurde, j. die Höhe von S. MariaMaggiore, Varro LL. 5, 49 sq. Cic. de legg. 2, 28. – Auf dem Campus Esquilinus, dem weiten Felde innerhalb der Grenzen des Esquilin, östlich von der servischen Stadtmauer, war der gewöhnliche Begräbnisplatz, sowohl für Vornehme, Cic. Phil. 9, 17, als auch für das gemeine Volk u. die Sklaven, Hor. sat. 1, 8, 8 sqq., sowie der Richtplatz für Sklaven u. andere Verurteilte, deren Leichname, unbeerdigt hingeworfen, eine Beute der Raubvögel wurden (dah. Esquilinae alites), Varro LL. 5, 25. Tac. ann. 2, 32; 15, 40. Suet. Claud. 25, 3; vgl. Hor. sat. 1, 8, 16. – Die Gegend war wasserreich, Esqu. aquosae, Prop. 4, 8, 1 (wo Esqu. meton. = »die Bewohner des esquil. Berges«), u. kühl, Esqu. gelidae, Iuven. 5, 77 sq. u. 11, 51, nachdem Mäcenas sie in reizende Gärten umgewandelt hatte, auch gesund, Hor. sat. 1, 8, 14; vgl. Suet. Tib. 15, 1. – Über die Esquiliae übh. s. Hülsen in Pauly-Wissowa Realenzykl. 6, 680 ff. – Dav.: A) Ēsquiliārius, a, um, es quiliarisch, collis, Liv. 1, 48, 6 (M. Müller mit Madvig collem Esquiliarum). – B) Ēsquilīnus, a, um, esquilinisch, campus, Cic.: alites (s. oben), Hor. – subst., Ēsquilīna, ae, f. (sc. porta), das esquilinische Tor, Cic. Pis. 55. – C) Ēsquilius, a, um, esquilisch, mons, Ov. fast. 2, 435. – / Esquiliae ( nicht Exquiliae od. Aesquiliae) ist die am besten beglaubigte Form, s. Brambach Hülfsb. S. 36 f. Mommsen Abh. der Berl. Akad. 1868. p. 172. Für Aesquiliae ( von aesculus, Steineiche) plädiert noch Fritzsche Hor. sat. 1, 8, 14. p. 184, a.

    lateinisch-deutsches > Esquiliae

  • 9 fastus [1]

    1. fāstus, ūs, m. (verwandt mit fastigium), das stolz abweisende-, zurücksetzende-, schnöde od. spröde Benehmen, die stolze Kälte, stolze Verachtung, der vornehme Stolz, Hochmut, bes. als Eigenschaft des weibl. Geschlechts, die Sprödigkeit, m. subj. Genet., stirpis Achilleae fastus (Plur.), Verg.: m. obj. Genet., potentiae fastu superbior, Amm.: m. erga u. Akk., fastu erga patrias epulas, stolz verachtend, Tac. ann. 2, 2. – f. regius, Curt.: f. simul superbus ac procax, Plin.: constantis lumina fastus, beharrliche u. stolze Blicke, Prop. fastum facere alci, jmd. mit stolzer Verachtung behandeln, Petron.: noctem ac diem iuxta gratiam aut fastus ianitorum perpeti, Tac.: ponere fastus, Ov.: omnes odisse fastus, Catull.: alios legere ad fastum (nach stolzem Gelüste od. Belieben) quoscumque parentes, Hor.

    lateinisch-deutsches > fastus [1]

  • 10 forum

    forum, ī, n. (verwandt mit foras u. foris), I) übh. ein »länglich viereckiger freier Raum«, u. zwar: 1) als Vorhof des Grabes, XII tabb. bei Cic. de legg. 2, 61; vgl. Paul. ex Fest. 82, 12. – 2) als Teil der Kelter, wohin man die auszupressenden Trauben (Oliven usw.) legte, Varro r. r. 1, 54, 2. Col. 11, 2, 71. – 3) Plur., fora = fori, die Schiffsgänge, Gell. bei Charis. 71, 30.

    II) insbes.: A) ein längliches Viereck als Marktplatz, Markt, wie sie auch bei den Alten fast in jeder Stadt teils zum Verkehr (Kauf u. Verkauf), teils zu öffentlichen Verhandlungen einer od. mehrere angelegt waren, s. Liv. 23, 19, 18 (Forum zu Präneste), Apul. met. 1, 25 (forum cuppedinis = »Naschmarkt« in Hypata in Thessalien). – ad forum ire, Ter.: rectā per forum redire, Phaedr.: statua Praeneste in foro statuta, Liv.

    Von den Fora in Rom selbst werden am häufigsten erwähnt: 1) als Versammlungsorte übh.: a) das älteste, das forum Rōmānum (Plin. 3, 66. Tac. ann. 12, 24) od. magnum od. vetus, gew. κατ᾽ εξ. bl. forum (Liv. 1, 12, 8; 9, 40, 16. Cic. ad Att. 4, 16, 14 u. sonst oft bei diesen u.a.), eine durch Kunst geebnete Tiefe (154 m lang und 52 m breit), nordwestl. vom Fuße des kapitolin., südl. vom Fuße des palatin. Hügels begrenzt, um das schon Tarquinius Priskus Hallen anlegen ließ (Liv. 1, 35 extr.), zwischen denen dann Kaufleute ihre Buden u. Gewölbe (tabernae), bes. die Wechsler ihre Wechselbuden od. -tische (argentariae od. mensae) aufschlugen; später mit einer Menge öffentlicher Gebäude umbaut u. mit unzähligen Statuen geschmückt, Mittelpunkt des öffentlichen Lebens in Rom, wo der vornehme Römer eine bestimmte Zeit des Tages (vor Tische) zubrachte, um Geld- od. Rechtsgeschäfte abzumachen, an den gerichtlichen Verhandlungen teilzunehmen, Neuigkeiten zu hören u. dgl., aber auch der gemeine Römer sich einfand, um sich von den Vornehmen um seine Stimme angehen zu lassen, bes. aber um den müßigen Zuschauer abzugeben, namentlich gegen Abend, wo Wahrsager u. andere Gaukler auf dem Forum ihr Wesen trieben; vgl. Plaut. Curc. 475 sqq. Macr. sat. 2, 12, 14. Hor. sat. 1, 6, 113 sq. – Nahe an diesem, gleichs. als Erweiterung, lagen, bes. zu gerichtl. Verhandlungen dienend, b) forum Caesaris, von Cäsar angelegt, Suet. Caes. 26, 2. Plin. 16, 236. – u. c) forum Augustī, von Augustus erbaut (Suet. Aug. 29, 1) und mit einer herrlichen Elfenbeinstatue des Apollo geschmückt, Plin. 7, 183. Ov. fast. 5, 552. Ov. ex Pont. 4, 15, 16. Ov. trist. 3, 1, 27 (haec sunt fora Caesaris [sc. Augusti]); bl. forum gen. b. Iuven, 1, 128 (wo Apollo wegen der Gerichtsverhandlungen auf diesem F. iuris peritus heißt). – dah. die Anspielung auf diese drei Fora b. Sen. de ira 2, 9, 4. Mart. 3, 38, 4. Stat. silv. 4, 9, 15. – d) forum Traīanī, von Trajan erbaut, forum, quod (Traianus) aedificavit, Eutr. 8, 5.

    2) als bloße Marktplätze, a) forum bovārium od. boārium, der Rindermarkt, zwischen dem Zirkus Maximus u. dem Tiber, mit einem erbeuteten ehernen Stiere geschmückt (vgl. Ov. fast. 6, 478), for. bov., Varro LL. 5, 146 eod. Goth. Cic. Scaur. 23. Liv. 10, 23, 3; 22, 57, 6 (vgl. Drak. Liv. 35, 40, 8): for. boar., Varro LL. 5, 146 M. Liv. 21, 62, 2. Val. Max. 1, 6, 5 u. 2, 4, 7. Plin. 34, 10. Tac. ann. 12, 24. Paul. ex Fest. 30, 5: vulg. forum bobarium, Not. Tir. 56, 87. – b) forum olitōrium ( holitōrium), der Gemüsemarkt, südl. vom Theater des Marcellus, zwischen dem kapitolin. Hügel u. dem Tiber, wo die columna lactaria stand, an der man die Kinder aussetzte, Varro LL. 5, 146. Liv. 21, 62, 2 u. 4. Tac. ann. 2, 49. Paul. ex Fest. 118, 6. – Dort wohl auch das forum coquīnum, wo die Köche (die zu jedem Gastmahl besonders gemietet wurden) ihre Dienste anboten, Plaut. Pseud. 790. – c) forum piscārium od. piscātōrium, der Fischmarkt, zwischen der basilica Porcia (neben der Kirche di S. Tito) u. dem Vestatempel, Varro LL. 5, 146. Plaut. Curc. 474. Liv. 26, 27, 3 u. 40, 51, 5. Col. 8, 17, 15. – d) forum cuppēdinis, der Naschmarkt, bei den Kornelkirschbäumen (ad corneta) zwischen der sacra via u. dem Macellum, Varro LL. 5, 146 (in einer andern Stadt, Apul. met. 1, 24).

    3) vom Forum (bes. vom Forum Romanum) hergenommene Redensarten, u. zwar a) als Mittelpunkt des öffentl. Lebens: scisti uti foro, du hast gelernt, dich in die Welt zu schicken, Ter.: de foro decedere, sich aus dem öffentl. Leben zurückziehen, nicht mehr öffentlich erscheinen, Nep.: verba de foro arripere, die Worte von der Straße aufgreifen (= sich der Worte des gewöhnl. Verkehrs bedienen), Cic. – b) als Geschäfts-, bes. Wechslermarkt: triduum foro operam dare, sich auf dem Forum herumtreiben (Geldgeschäfte halber), Plaut.: iam triginta annos in foro versari, Geschäfte (als Kaufmann od. Wechsler) machen, Cic.: ratio pecuniarum, quae in foro versatur, auf dem Geldmarkt gang u. gäbe ist, Cic.: cedere foro, bankerott werden, Sen.: u. so foro mersus, bankerott, Sen.: fidem de foro tollere, den öffentl. Kredit vernichten, Cic. – c) als Ort für Staatsverhandlungen, bes. Gerichtsgeschäfte: forum attingere, anfangen Staatsgeschäfte zu treiben, bes. als gerichtl. Redner auftreten, Cic.: u. so in foro esse coepisse, Nep.: forum indicit, heißt sie das Forum zum Mittelpunkte ihrer gemeinschaftl. Angelegenheiten (Gerichte u. Verhandlungen) machen, Verg.: fori tabes, die Pest des Forums (d.i. die auf dem F. als Gerichtsort herrschenden niederen Leidenschaften u. dgl.), Tac.: omne forum (Markt = Volk) quem spectat et omne tribunal, Hor. ep. 1, 16, 57. – Sprichw., in alieno foro litigare, weder ein noch aus wissen (wie der, der vor einem fremden Forum prozessiert, dessen Gerichtsgang ihm unbekannt ist), Mart. praef. 12.

    B) übtr.: 1) ein Handelsplatz, Vaga, forum rerum venalium totius regni maxime celebratum, der besuchteste Handels- u. Stapelplatz, Sall. Iug. 47, 1.

    2) die Gerichts- oder Kreisstadt einer Provinz, wo wegen des Zusammenströmens von Menschen Markttage u. Gerichtshöfe waren; dah. (v. Statthalter der Provinz) forum agere, Gerichtstag halten, Recht sprechen, Cic. – u. dav. Name vieler Städte, von denen bei den gelesensten Schriftstellern (sehr viele bei Plin. nat. hist.) vorkommen: a) Forum Appiī, ein vom Zensor Appius Klaudius angelegter Marktflecken in Latium, an der via Appia (s. Appius), nach einigen j. S. Donato, Cic. ad Att. 2, 10. Hor. sat. 1, 5, 3. Plin. 3, 64 u. 14, 60. Anton. itin. 107, 4. Vulg. act. apost. 28, 15. Corp. inscr. Lat. 10, 6824. – b) Forum Aurēlium, tuskischer Flecken an der aurelischen Straße (via Aurelia), von C. Aurelius Kotta kolonisiert, j. Monte Alto, Cic. Catil. 1, 24. – c) Forum Cornēlium, Stadt der Lingones im zispadan. Gallien, vom Diktator Korn. Sulla angelegt. j. Imola, Cic. ep. 12, 5, 2. – d) Forum Gallōrum, Flecken im zispadan. Gallien, j. Casiel Franco, Galba in Cic. ep. 10, 30, 2. e) Forum Iūliī od. Iūlium, Stadt im narbon. Gallien, von Jul. Cäsar kolonisiert, j. Fréjus, Planc. in Cic. ep. 10, 15, 3 u. 17, 1. Tac. ann. 2, 63: dass. oppidum Forōiūliēnse, Tac. ann. 4, 5, u. colōnia Forōiūliēnsis, Tac. hist. 2, 14 u. 3, 42; ebenso Forōiūliēnsium colōnia, Tac. Agr. 4. – f) Forum Vocōniī, Stadt der Salier im narbon. Gallien, j. Le Luc od. Draguignan (in der Provence), Planc. in Cic. ep. 10, 17, 1. Lepid. in Cic. ep. 10, 34, 1.

    lateinisch-deutsches > forum

  • 11 honestus

    honestus, a, um (honor), I) ehrenhaft, ansehnlich, anständig, schicklich, ehrenvoll, ehrenwert (Ggstz. turpis, pravus), 1) im allg.: res, Cornif. rhet.: magna laus et honesta oratio, ein achtbares Wort, Cic.: victoria, Liv.: ordo, militärische Ehrenstelle, Liv.: honestarum rerum egens, standesgemäß zu leben nicht vermögend, Sall.: dies honestissimus, Cic. – m. 2. Supin., honestumne factu sit an turpe (sittlich gut od. sittlich schlecht) dubitant id, quod in deliberationem cadit, Cic. de off. 1, 9; vgl. Cic. ep. 8, 9, 4: in qua omnia dictu prona sunt, honesta susceptu, Lact. 1, 1, 11: quid honestum dictu saltem seditioni praetenditur muliebri? Liv. 34, 3, 8. – honestum u. honestius u. honestissimum est mit folg. Infin. od. Acc. u. Infin., Cic. u.a. – subst., α) honestum, ī, n., die sittliche Würde des Menschen, die Moral, die Tugend, Cic.: m. Adi., rigidi servator honesti (v. Kato), Lucan. 2, 389. – β) honesta, ōrum, n., das Sittlichgute (Ggstz. non honesta, das Nichtsittliche), Sen. ep. 92, 4. – 2) insbes.: a) wohlgestaltet, hübsch, schön (vgl. Ruhnken Ter. Andr. 1, 1, 96), facies, Ter.: eunuchus, Ter.: asinus, Varro: os, Verg.: dignitate erat honestā, Nep.: equus ad speciem honestus, Apul. de deo Socr. 23: v. Lebl., Sicyonia honesta, Lucil. 1161: armamenta idonea ad usum et honesta ad contemplationem (von Ansehen), Apul. flor. 23. – subst., honestum, ī, n., die »Schönheit, etwas Schönes«, Hor. sat. 1, 2, 84. – b) übtr., schönklingend (aber nur scheinbar wahr), honestae causae abeundi, schickliche Vorwände, Lucr.: honestum et probabile nomen, Cic.: honesta oratio est, das klingt recht schön! das ließe sich wohl hören! Ter. u. Cic. – II) in Ehre und Ansehen stehend, ansehnlich, ehrenwert, ehrbar, familia, Cic.: homo honestus, honestissimus, Cic.: honesto loco natus, Cic.: honesto genere, von gutem Hause, von angesehener Geburt, Nep. – bes. als Ehrentitel der Ritter, vir honestus od. honestissimus, Cic. – subst., honestī, ōrum, m., Leute von Stand, von Ansehen, angesehene-, vornehme-, ehrenwerte Leute, Honoratioren, Hor., Quint. u.a.

    lateinisch-deutsches > honestus

  • 12 instita

    īnstita, ae, f. (in u. sto), I) der Besatz, die (in viele Falten gelegte) Falbel an der tunica einer röm. Dame, Hor. sat. 1, 2, 29. Ov. art. am. 1, 32. - meton. = vornehme Dame, Matrone, Ov. art. am. 2, 600. – II) übtr.: A) eine Binde, um Hände und Füße zu binden, Petron. 20, 3 u. 97, 4: den Leib zu unterbinden, Scrib. Larg. 133. – B) der Gurt am Bettgestell, institae, quibus sponda culcitam ferebat, Petron. 97, 4.

    lateinisch-deutsches > instita

  • 13 Maecenas

    Maecēnās, ātis, m., ein eigentl. tuskischer Geschlechtsname (s. Sil. 10, 40), unter dem bes. bekannt C. Cilnius Maecenas (nach Müller-Deecke, Etrusker 1, 377 eig. tuskisch Cfelne Maecnatial), ein röm. Ritter, von väterl. Seite aus dem arretinischen Geschlecht der Maecenates, von mütterl. aus dem der Cilnii (s. Cilnius), großer Freund des Kaisers Augustus, Gönner der Gelehrten u. Dichter, bes. des Vergil u. Horaz, Vell. 2, 88, 2. Tac. ann. 6, 11. Hor. carm. 1, 1, 1 u.a.: als Weichling usw. von Seneka oft bloßgestellt, s. Sen. de prov. 3, 10 u. ep. 19, 9; als gekünstelter, gezierter Stilist bei Sen. ep. 114, 4 sq. Quint. 9, 4, 28: Plur. appell., Sen. prov. 3, 11 u. (= Dichterfreunde, Gönner), Mart. 8, 56, 5 u. (= Vornehme) Iuven. 12, 39. Vgl. Wielands Einleitung zur Übersetzung von Hor. ep. 1, 1. (Über den Charakter des Mäcenas). G. Götz Cilnius Mäcenas. Jena 1902. – Dav. Maecēnātiānus, a, um, mäcenatianisch, des Mäcenas, vina, Plin.: turris (Schloß), Suet.: horti, Suet. u. Fronto. – / Schreibung Mecenas u. mecenatianus bei Fronto ep. ad M. Caes. 1, 8. p. 23, 17 N.

    lateinisch-deutsches > Maecenas

  • 14 matronatus

    mātrōnātus, ūs, m. (matrona), die Tracht einer Matrone, -einer vornehmen Dame, vornehme Tracht, Apul. met. 4, 23.

    lateinisch-deutsches > matronatus

  • 15 mico

    mico, cuī, āre, sich zuckend od. zitternd hin und her bewegen = zucken, zittern, zappeln, 1) eig.: 1) im allg.: semianimes micant digiti, Verg.: arteriae micant, schlagen, Cic.: linguis micat ore trisulcis, von der Schlange, Verg.: corda timore micant, zittert, klopft, Ov.: so auch cor, Ov.: anguis cervice micans, Cic.: micat (equus) auribus, Verg. u. Pelag.: micuere fontes, sprudelten hervor, Lucan. – 2) insbes., micare (digitis) »die Finger schnell ausstrecken und andere ihre Anzahl erraten lassen«, ein Fingerspiel, noch jetzt im unteren Italien unter dem Namen alla mora und früher auch in Deutschland unter dem Namen Fingerlein snellen bekannt (s. W. Müller Rom, Römer u. Römerinnen 2, 213 ff.), wodurch man auch ungewisse Dinge entscheiden ließ, micando digitis tribus, Augustin. de trin. 8, 5: quid enim sors est? Idem propemodum quod micare, Cic.: micandum erit cum Graeco, utrum ego illius numerum, an ille meum sequatur, Varro fr.: patrem et filium pro vita rogantes sortiri vel micare (oder durch Moraspiel) iussit, Suet.: sprichw., von einem recht ehrlichen Menschen, dignus est, quicum in tenebris mices, wert, daß man dieses Fingerspiel im Finstern sogar vornehme, Cic. de off. 3, 77; vgl. Petron. 44, 7. – dah. als eine bes. Art des Handelns (Feilschens) beim Verkauf (Ggstz. sub exagio vendere, nach dem Gewicht verkaufen), consuetudine micandi summotā sub exagio potius pecora vendere quam digitis conludentibus tradere, den Preis durch Moraspiel bestimmen, Corp. inscr. Lat. 6, 1770. – II) prägn., funkeln, strahlen, schimmern, blinken, blitzen, aether ignibus micat, Verg.: fulmina micabant, Liv.: micabant flammae, Liv.: inter horrendos fragores (Donner) micare ignes, Liv.: micant gladii, Liv.: etiam si circa me gladii micarent, Sen.: micare gladiis, Liv.: flagrant et micant oculi (des Zornigen), Sen.: oculis micat ignis, Feuer sprüht aus seinen Augen, Verg. – m. Acc., sanguineumque micant ardorem luminis orbes, Ps. Verg. cul. 222 H. – Partic., micantes fulsere gladii, die funkelnden (blanken) Schwerter blitzten, Liv.: micans stella, Ov.: astrorum micantium splendentia signa, Lact.: micans aurum, Ov.: vultum hostis ardore animi micantem ferre non potuit, den von innerer Glut funkelnden Blick, Liv.: Compar., radius sole micantior, Prud. cath. 5, 44. – / Perf. micaverit, Solin. 53, 25. – Supin. mictum ungebr., s. Prisc. 9, 36.

    lateinisch-deutsches > mico

  • 16 natalis

    nātālis, e (natus, ūs), zur Geburt gehörig, I) adi.: A) Geburts-, dies, Cic., od. (poet.) lux, Ov.: diem natalem suum agere (feiern) quotannis, Cic.: alcis diem natalem celebrare, Tac.: mi hodie est natalis dies, heute ist mein Geburtstag, Plaut.: Ggstz. certumst mihi hunc emortualem (Sterbetag) facere ex natali die, Plaut. Pseud. 1237. – n. dies reditus mei, der Jahrestag meiner Rückkehr aus der Verbannung, Cic.: n. dies huius urbis, der Errettung von der katilinarischen Verschwörung, Cic.: n. dies coloniae, Stiftungstag, Cic.: u. n. dies collegii, Inscr. – n. hora, Hor.: tempus, Ov.: humus od. solum, Geburtsort, Vaterland, Heimat, Ov. u. Sen.: astrum, Hor.: Iuno, Vorsteherin der Geburt, Tibull. – B) angeboren, morbus, Manil.: sterilitas, Colum.: decus, Val. Flacc. – II) subst.: A) nātālis, is, m., 1) Sing.: a) der Geburtsort, Delos natalis Apollinis, Hor. – b) der Geburtsgott, Geburtsgenius, Tibull. u. Ov. – c) der Geburtstag, Cic. u.a.: natalem alcis celebrare, publice celebrare, Suet.: debemus natales tuos perinde ac nostros celebrare, Plin. ep.: poet. sex mihi natales (Jahre) ierant, Ov.: natalis Romae, das Fest Palilia, das jährlich zum Andenken an die Erbauung Roms gefeiert wurde, Ov.: Minervae, da sie zum ersten Male einen Tempel erhielt, Ov.: natalis adoptionis, Jahrestag, Spart.: natali urbis DCXXXIII, im Jahre 633 der Stadt, Plin. – d) die Entstehung, Geburt von Menschen, nat. praeposterus, die verkehrte Geburt (Fußgeburt), Plin. 7, 46: erepto natale, der Quelle des Daseins, Lucan. 7, 391: dies natalis sui, Geburtstag, ICt. u. Eccl. (s. Rönsch Itala 104, der fälschlich einen Nomin. natale annimmt): tantarum arborum, Keim, Plin. 17, 73. – 2) Plur. nātālēs, ium, m., a) die Geburt, natalium periti, Nativitätssteller, Sen.: übtr., die Geburt, Entstehung, adamantis, Plin. – b) die Geburt, der Stand der Geburt, die Familie, natalium splendor, Plin. ep.: mulier natalibus clara, Ov.: homo claris natalibus, Tac.: praeter aetatem atque natales (vornehme Familie), Suet.: natalibus suis restitui od. reddi, in die Geburtsrechte wieder eingesetzt werden, ICt.: so auch de agnoscendis liberis restituendisque natalibus, Plin. ep. – B) nātāle, is, n., a) die Entstehung, par et aequa vum natale naturae et temporis, Chalcid. Tim. 23. p. 89, 1 Wr. – b) der Geburtsort, Plin. 4, 25. – / Abl. gew. natali; selten natale, Lucan. 7, 391. Itala Matth. 14, 6. Corp. inscr. Lat. 9, 2226 u. 14, 2795 u.a. (vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 346.

    lateinisch-deutsches > natalis

  • 17 nobilis

    nōbilis, e (urspr., aber archaist. Form gnōbilis, zu nōsco), kennbar, kenntlich, bekannt, I) im allg.: eis nobilis fui, Plaut.: inimicitiae nobiles inter eos erant, stadtkundig, Liv. – dah. merklich, sichtbar, gaudium, Tac. – II) prägn.: A) bekannt in der Welt, a) im guten Sinne, weit bekannt, weit verbreitet, namhaft, denkwürdig, berühmt (verb. nobilis et clarus, clarus et nobilis), rhetor in primis nobilis, Cic.: rex nob., Nep.: oppidum, Cic.: crimen, Ov.: ex doctrina nobilis et clarus, Cic.: nobilior sanguine matris, Ov.: studia te tua clarum et nobilem efficiunt, Sen. – m. folg. Infin., superare pugnis, berühmt als Kämpfer im Faustkampf, Hor. carm. 1, 12, 26: e rectis fundere gaesa rotis, Prop. 4, 10, 42: avum fronte aequavisse severā, Sil. 11, 74. – b) im üblen Sinne, berüchtigt, taurus, Cic.: scortum, Liv.: nobilis clade Romanā Caudina pax, Liv.: se scelere nolunt fieri nobiles, Plaut. – B) edel, adelig, geadelt, vornehm, von edler Herkunft (Geburt), aus guter Familie, bes. aus einer Familie (gleichviel ob patrizischen od. plebejischen), in der mehrere Mitglieder die drei obersten Ehrenstellen (Konsulat, Prätur u. kurulische Ädilität) bekleidet hatten und demzufolge das ius imaginum besaßen, zuw. auch = aristokratisch (Ggstz. novus od. ignobilis), homo, Cic.: mulier, Cic.: scortum, Liv.: adulescens, iuvenis, ein junger Mann von Adel, ein junger Adeliger, Cic.: nobili genere nati, Cic.: mea (amica) est sumptuosa, nobilis, eine vornehme Dame, Ter.: subst., nobiles nostri, Plin. ep. 5, 17, 6. – Nobilis u. Nobilissimus unter den Kaisern ein Titel der kaiserlichen Familie; und diese Würde od. Titel hieß Nobilissimatus, ICt. – C) von edler Art, edel, vortrefflich, vorzüglich, equae, Ov.: equus, Sen. u. Curt.: fundi, Cic.: phalerae, Cic. – m. Genet., et animi et generis nobilissimus adulescens, Val. Max. 5, 2, 6: m. Genet. Gerund., fandi, Auson. profess. 4, 2. – m. ad u. Akk. canes ad venandum nobiles, Curt. 9, 1 (6), 31. – / Abl. Sing. gew. nobili; aber aliquo excellente et nobile viro, Cic. fr. b. Caris. 138, 13.

    lateinisch-deutsches > nobilis

  • 18 praelustris

    praelūstris, e (prae u. lustro), sehr ansehnlich, -hoch, vive tibi, quantumque potes praelustria vita (meide das Vornehme der Welt); saevum praelustri fulmen ab arce venit, Ov. trist. 3, 4, 5 sq.

    lateinisch-deutsches > praelustris

  • 19 Ramnes

    Ramnēs, ium, m., u. dav. abgeleitete Form Ramnēnsēs, ium, m. (etrusk.), I) die eine der drei Tribus, in die die ersten freien Bürger Roms nach ihrer Nationalität (Ramnes, der latinische Stamm, Tities, der sabinische, Luceres, der tuskische) geschieden u. aus denen dann die gleichnamigen drei Ritterzenturien von Romulus gebildet wurden, Form Ramnes gew. für die Tribus (tribus Ramnium, Varro LL. 5, 55), wie Varro LL. 5, 81. 89. Liv. 10, 6, 7. Prop. 4, 1, 31. Ov. fast. 3, 131 sq. Fest. 344 (b), 22 sqq. u. p. 355 (a), 7 sqq., selten für die Zenturie, wie Liv. 1, 36, 2. – Form Ramnenses, selten für die Tribus, wie Varro LL. 5, 55, gew. für die Zenturie, wie Cic. de rep. 2, 36. Liv. 1, 13, 8. Aur. Vict. de vir. ill. 2, 11. – Dafür spätere Form Ramnētēs, um, m., Serv. Verg. Aen. 5, 560, u. Sing. adi. Ramnēs, ētis, ramnetisch, tribus, Ampel. 49, 1. – Vgl. Schulze Zur Geschichte der röm. Eigennamen (Abhandl. d. Gesellsch. d. Wissensch. Göttingen 1904) S. 218. Mommsen Staatsrecht 3. S. 95 ff. Binder Die Plebs. S. 21 f., 157 f., 285 f. – II) poet. übtr., Ramnes, Ritter = vornehme Stutzer (trossuli), Ggstz. centuriae seniorum, Hor. de art. poët. 342. – / Prisc. 6, 60 schreibt Rhamnes, Genet. Rhamnetis und Rhamnis, weil es ein griech. Wort sei; u. so hat auch C.F.W. Müller wieder Cic. de rep. 2, 36 Rhamnenses geschrieben.

    lateinisch-deutsches > Ramnes

  • 20 rex [1]

    1. rēx, rēgis, m. ( von rego, gallisch rīx in Orgetorīx usw., altind. rājān, got. reiks, ahd. rīhhi, mächtig), der Leiter, Regierer eines Staates, der König, Fürst, Regent, I) eig.: rex Deiotarus u. Deiotarus rex, Cic.: Alexander rex, Cic. u. Sall. fr.: Amulius rex Albanus, Liv.: rex vetustissimus, Iustin.: reges tragici (in der Tragödie), Theaterkönige, Iustin. – rex regum, von Agamemnon, Liv. 45, 27, 9. Vell. 1, 1, 2; bei den Römern vorzugsw. v. Partherkönig (wie bei den Griechen ὁ μέγας βασιλεύς v. Perserkönig), Suet. Cal. 5 (so wohl auch regum rex regalior, Plaut. capt. 825): u. so bl. rex vorzugsw. v. Perserkönig (wie im Griech. βασιλεύς), Ter. heaut. 117. Nep. Milt. 7, 5: regem deligere, creare, constituere, Cic.: alqm appellare regem, den königlichen Titel beilegen, Cic.: sub rege esse (stehen), Liv. – poet. attrib., herrschend, regierend, populus late rex, Verg. Aen. 1, 21. – II) übtr.: 1) als Bezeichnung mancher Götter, rex divûm atque hominum, r. deorum, v. Jupiter, Verg.: rex aquarum, v. Neptun Ov.: rex Stygius, v. Pluto, Verg.; dah. regis solium, des Pluto, Verg. – 2) reges, der König und seine Gemahlin, das Königspaar (s. M. Müller Liv. 1, 39, 2), reges excitos, Liv.: Ptolemaeus Cleopatraque reges, Liv. – od. die königliche Familie, ne quis eum motum regibus nuntiaret, Liv.: direptis bonis regum, Liv. – od. die königlichen Prinzen od. Kinder, reges Syriae, regis Antiochi filius, Cic.: rex Epiphanes, Prinz, Tac.: controversiae regum, Caes. – 3) zur Zeit der Republik, nach Vertreibung des letzten Königs, oft als gehässige Benennung, Despot, unumschränkter Herrscher, rex populi Rom., d.i. Cäsar, Cic. de off. 3, 84: decem reges aerarii etc., von den zehn Kommissarien, um den Rullus verhaßt zu machen, Cic. de lege agr. 2, 15. – 4) in der Religionssprache, rex sacrorum, sacrificiorum, Cic., od. rex sacrificus, Liv., od. rex sacrificulus, Liv., ein dem Pontifex Maximus untergebener Priester, der die Opfer verrichten mußte, die früher die Könige verrichteten (s. Weißenb. u. M. Müller Liv. 2, 2, 1): r. Nemorensis, Opferpriester der Diana von Aricia, Suet. Cal. 35, 3. – 5) im allg., wie KönigHaupt, Oberhaupt, Machthaber, Lenker, a) v. Tieren, wie r. ferarum, v. Löwen, Phaedr.: r. apum, Scriptt. r. r. u. Verg.: r. avium, v. trochilus (w. s.), Plin.: v. Adler, Plin. – u. v. Flüssen, wie v. Eridanus, als Hauptfluß Italiens, Verg. – b) vom Beschützer, Patron der Schmarotzer, Plaut., Ter., Hor. u.a. – c) jeder Mächtige, Reiche, Vornehme, der mächtige, reiche Patron (s. Brix Plaut. capt. 90), meus rex potitus est hostium, Plaut.: rex eris, si etc., Hor.: r. causarum, der alle Prozesse gewinnt, von einem großen Redner, Ascon.: regem me esse oportuit! ich sollte ein reicher Mann sein! Ter.: dah. reges, von den Freunden des damals vielvermögenden Cäsar, große (hohe) Herren, Cic. ep. 9, 19, 1. – d) der Leiter eines Jünglings, der Jugendführer, Erzieher, pueritiae, Hor. carm. 1, 36, 8. – e) rex mensae (wie im Griech. βασιλεύς = συμποσίαρχος), der Zechmeister bei dem Gastmahle od. Trinkgelage, Macr. sat. 2, 1, 3: so auch rex convivii, Sidon. epist. 9, 13, 4: im Zshg. bl. rex, Prud. cath. 9, 30. – / Genet. rege, Corp. inscr. Lat. 6, 5639 = 12, 1334a. – Genet. Plur. regerum, Cn. Gell. bei Charis. 54, 26.

    lateinisch-deutsches > rex [1]

См. также в других словарях:

  • Vornehme Hundsrute — (Mutinus elegans) Systematik Klasse: Agaricomycetes Unterkl …   Deutsch Wikipedia

  • vornehme Familien — vornehme Familien …   Deutsch Wörterbuch

  • Ick quam in eine vornehme Stadt… — См. По способу пешего хождения …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Mutinus elegans — Vornehme Hundsrute Vornehme Hundsrute (Mutinus elegans) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Jenseits von Gut und Böse (Nietzsche) — Titelblatt von Jenseits von Gut und Böse Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft ist ein Werk Friedrich Nietzsches, das im Jahr 1886 erschien und vor allem eine Kritik überkommener Moralvorstellungen enthält. Das Werk… …   Deutsch Wikipedia

  • Vornehmheit — Vor|nehm|heit 〈f. 20; unz.〉 1. vornehme Art, vornehmes Wesen 2. vornehme Beschaffenheit * * * Vor|nehm|heit, die; , en: 1.↑ vornehme (1) Art; vornehmes Wesen: die V. ihrer Gesinnung. 2.↑ vornehme (2 a) Art; vorneh …   Universal-Lexikon

  • Marie Wiegmann — Marie Wiegmann. Gemalt von Karl Ferdinand Sohn im Jahr 1843. Marie Elisabeth Wiegmann geborene Hancke[1] (* 7. November 1826 in Silberberg, Regierungsbezirk Breslau in Schlesien, heute Srebna Góra, Polen; † 4. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Dame — Damespiel; elegante Frau; Grazie; Signora (ital.); Madame (frz.); Lady; Frau von Stand * * * Da|me [ da:mə], die; , n: 1. gebildete, gepflegte Frau /Ggs. Herr/: sie benahm sich wie eine Dame; (als höfliche Anrede): meine Damen!; sehr geehrte… …   Universal-Lexikon

  • Welt — Erde; Globus; Blauer Planet (umgangssprachlich); Terra * * * Welt [vɛlt], die; , en: 1. <ohne Plural> (der Planet) Erde (als Lebensraum des Menschen): Europa und die übrige Welt; sie hat eine Reise um die Welt gemacht; diese Briefmarke gibt …   Universal-Lexikon

  • Phallales — Rutenpilze Vornehme Hundsrute (Mutinus elegans) Systematik Abteilung: Basidienpilze (Basid …   Deutsch Wikipedia

  • Hautevolee — Crème de la Crème; Jet Set (umgangssprachlich); Creme de la Creme; Oberklasse; Oberschicht; Establishment; High Society (umgangssprachlich); Schickeria; High Society; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»