Перевод: с немецкого на французский

с французского на немецкий

(und+tritt)

См. также в других словарях:

  • In gleichem Schritt und Tritt —   Die Formulierung stammt aus Ludwig Uhlands (1787 1862) Lied »Der gute Kamerad«, das auf eine Volksweise gesungen und Bestandteil des militärischen Trauerzeremoniells wurde. In der 1. Strophe heißt es von dem Kameraden: »Die Trommel schlug zum… …   Universal-Lexikon

  • Tritt — Tritt: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. trit, niederl. tred ist eine Bildung zu dem unter ↑ treten behandelten Verb. Der formelhafte Ausdruck »Schritt und Tritt« (17. Jh.) kehrt in vielen Redensarten wieder… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Und Friede auf Erden — Titelbild von Sascha Schneider Und Friede auf Erden ist Band 30 von Karl Mays Gesammelten Werken. Der erste und zweite Teil des Textes wurde 1901 unter dem Titel Et in terra pax im Sammelband China des Verlegers und Redakteurs Josef Kürschner… …   Deutsch Wikipedia

  • Und sieht sich stumm rings um —   Diese Zeile stammt aus Schillers Ballade »Der Handschuh« (1797). Man kommentiert damit scherzhaft Situationen, in denen jemand verblüfft oder leicht verwirrt, desorientiert wortlos umherblickt, ohne das wahrzunehmen, was er sucht oder was er… …   Universal-Lexikon

  • Tritt — Tritt, der Abdruck eines Laufs des Wildes; Tritte, die Füße der Hühner, Tauben und kleinen Vögel. Über T. bei Truppenbewegung s. Gleichtritt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tritt, der — Der Tritt, des es, plur. die e, von dem Zeitworte treten. 1. Die Handlung des Tretens, jede einzelne Bewegung der Füße im Treten. Ich höre seine Tritte. Einen Tritt thun. Einen falschen Tritt thun, S. Fehltritt. Auf dem Eise hat man keinen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tritt — Stoß; Kick * * * Tritt [trɪt], der; [e]s, e: a) <ohne Plural> Art und Weise, wie jmd. seine Schritte setzt: einen festen Tritt haben. Syn.: ↑ Gang, ↑ Schritt. b) Stoß mit dem Fuß: jmdm. einen Tritt geben. Zus.: Fußtritt …   Universal-Lexikon

  • Tritt — der Tritt, e (Mittelstufe) das Aufsetzen eines Fußes Synonym: Schritt Beispiele: Der Fußboden knarrte unter ihren Tritten. Die Tritte näherten sich schnell. der Tritt, e (Mittelstufe) das Treten mit dem Fuß Synonym: Fußtritt Beispiel: Er hat… …   Extremes Deutsch

  • Tritt — Jemandem einen Tritt geben (versetzen): ihn wie einen Hund davonjagen, ihn schimpflich behandeln.{{ppd}}    Nur einen Tritt bekommen: keinen Dank zu erwarten haben, ausgenutzt und dann verächtlich fallengelassen werden. Die Redensart wird oft als …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Tritt — *1. Der trit (Gang) ist geldts werdt. – Franck, II, 23a; Eiselein, 603; Körte, 4063. In Bezug auf Haltung und Benehmen. »Man kompt auch durch ander eusser anzeygen zum hertzen, als durch kleydung, trit, gang, gesicht, daher spricht man: die augen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»