Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

(pflanzen)

  • 1 pflanzen

    v saditi, rasađivati (-đujem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > pflanzen

  • 2 Abstehen

    n -s; - von Eßwaren kvarenje živežnih nmirnica; - von Fischen, Pflanzen ugibanje riba, bilja; - von einem Kaufe odustajanje od kupnje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Abstehen

  • 3 abstehen (stand ab, abgestanden aux sein)

    v biti udaljen; von einem Besitz - odreći (-čem) se, odustati (-nem) od posjeda; von einem Kaufe - odreći se kupnje; (von Pflanzen, Tieren) uginuti (-nem), ugibati; sich die Beine - izmučiti se stojeći

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > abstehen (stand ab, abgestanden aux sein)

  • 4 anfliegen (o, o aux sein)

    v doletjeti (-tim), dolijetati, leteći dodirnuti (-nem); einen Flughafen, eine Stadt - (aux haben) pristati (-stanem) na aerodrom, približiti se avionom gradu; (von jungen Pflanzen oder vom Bartwuchs) nicati (ničem); eine sanfte Röte flog ihre Wangen an blago crvenilo obli joj lice (obraze)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anfliegen (o, o aux sein)

  • 5 angehen (ging an, angegangen aux sein)

    početi (-čnem); es geht an počinje; das Holz will nicht angehen drvo neće da se zapali; nun geht der Lärm an sada počinje buka; die Pflanzen gehen an biljke hvataju korijen; die Zinsen gehen von heute an kamati se računaju od danas; das Dunstobst geht an ukuhano voće pljesnivi; gegen eine Festung angehen jurišati tvrđavu; jdn. feindlich angehen navaljivati (-ljujem), navaliti na koga; jdn. mit einer Bitte angehen moliti koga što; die Vorlesungen werden bald angehen skoro će početi predavanja; was mich angeht koliko je do mene, što se mene tiče; was geht das dich an što se to tebe tiče; das geht noch an to se može podnijeti (trpjeti); das geht nicht an to ne smije biti; diese Stiefeln gehen schwer an te se čizme teško oblače (navlače)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > angehen (ging an, angegangen aux sein)

  • 6 aufgehen (ging auf, aufgegangen aux sein)

    v; (von der Sonne) izlaziti, svitati (svićem); (von einer Tür) otvoriti se, rastvoriti se; (von einer Schale) rastvoriti se, puknuti (-nem), raspucati se; (von Pflanzen) izniknuti (-nem), nicati (ničem); (vom Teige) dizati (dižem) se; die Füße - izraniti noge hodajući; in Flammen - izgorjeti (-rim); in Asche - pretvoriti se u pepeo; (vom Staub) prašiti se; viel Geld - lassen rasipati novac; ein Licht geht mir auf fig postaje mi jasno, puca mi pred očima ;die Rechnung geht nicht auf ne izlazi cio broj

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufgehen (ging auf, aufgegangen aux sein)

  • 7 Auge

    n -s, -n oko n, pl oči (-ju); (Pflanzen-) pup, pupoljak (-ka) m; (im Ei) zametak (-tka) m; (Nähnadel-) uška f igle; scharfes - oštar vid; mit einem blauen - davonkommen prilično dobro proći (prođem); ganz - sein pozorno gledati; ins - fassen uzeti (uzmem) na oko, uočiti; wie die Faust aufs - kao šaka na oko, nezgrapno; ein - auf jdn. werfen promatrati koga; zanimati se za koga; etw. beleidigt das - nešto vrijeđa oko, nužno je; die -n reiben trljati oči; jdm. wie aus den -n geschnitten sličan (-čna, -čno) kao jaje jajetu; etw. im - behalten ne gubiti s vida; im - haben imati u vidu; auf jdn. ein - haben vrebati na koga; jdm. schöne -n machen gledati koga umiljato, biti zaljubljen u koga; aus den -n s očiju; geh mir aus den -n gubi se; aus den -n, aus dem Sinn izgubljeno s vida - zaboravljeno; aus den -n sehen viriti iz očiju; die -n rollen kolutati očima, prevrtati (-vrćem) očima; große -n machen raskolačiti oči, širom otvoriti oči; diviti se; die -n gehen mir über naviru mi suze; vrlo sam zadivljen; jdm. nicht mehr unter die -n treten ne pokazati (-kažem) se više pred kim; seine -n auf etw. (ak.) lenken obratiti pozornost na što; vor -n liegen biti potpuno jasno; in die -n springen biti napadno, upadati u oči; der Mannstamm dieser Familie steht auf wenig -n porodica ima malo muških potomaka; unter vier -n u četiri oka, nasamu s kim

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Auge

  • 8 aüswuchern

    v oteti (otmem) lihvom; (von Pflanzen) prebujno se razviti (-vijem) (razvijati)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aüswuchern

  • 9 bähen

    v pariti, pržiti; kranke Glieder - stavljati tople obloge; Holz - grijanjem savijati drvo; Pflanzen - dovoditi biljke da u toplini klijaju; Brot - pržiti kruh; gebähtes Brot pržen kruh

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bähen

  • 10 Bastard

    m -es, -e kopilan, bastard; (von Pflanzen, Tieren) mješanac (-nca)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bastard

  • 11 besamen sich

    v (von Pflanzen) oploditi se, oplođivati (-đujem) se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > besamen sich

  • 12 eingehen

    (ging ein, eingegangen aux sein) v ulaziti, ugovoriti, uvenuti; dies will mir nicht - toga nikako ne razumijem (ne shvaćam); Nachrichten gehen ein vijesti dolaze; Ausstände - dugovi m pl se plaćaju; in einen Kauf mit eingehen kod kupnje dobiti kao prid; eine eheliche Verbindung - oženiti (udati) se; auf etwas - pristati (-stajem) na nešto; einen Vertrag - ugovoriti; (vom Tuch) skupiti se; Pflanzen - lassen pustiti da uvene bilje; eine Zeitung geht ein neke novine prestaju izlaziti; auf gewisse Bedingungen - pristati na neke uvete; auf eine Frage des Näheren - neko pitanje podrobnije raspraviti; ohne auf aas Einzelne einzugehen a da se čovjek ne upusti u potankosti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > eingehen

  • 13 einheimisch

    adj domaći, domorodan (-dna, -dno); - machen udomaćiti, priviknuti (-nem), privikavati; irgendwo - sein biti negdje doma (udomaćen); - werden udomiti se, priviknuti se; Pflanzen - machen aklimatizirati biljke; Tiere - machen pripitomiti životinje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einheimisch

  • 14 einkeimlappig

    adj bot jednosupan; -e Pflanzen jednosupnice (Monocotyledoneae)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einkeimlappig

  • 15 fortkommen (kam fort, fortgekommen aux sein)

    v otići (odem); (gedeihen) uspijevati, napredovati (-dujem); mach, daß du fortkommst tornjaj se, odlazi, da te više ne vidim; da machte ich, daß ich fortkam a ja bjež', a ja put pod noge, a ja uhvatih put er ist glücklich fortgekommen sretno je otišao, uspio je; damit kommt man nicht fort tako čovjek ne može dalje (ne može napredovati); der Weg ist so schlecht, daß wir kaum fortkamen put je tako rđav da smo jedva mogli ići dalje; vor Erschöpfung nicht mehr fortkommen zbog umora ne moći dalje; hier kommen die Pflanzen gut fort ovdje biljke dobro uspijevaju

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fortkommen (kam fort, fortgekommen aux sein)

  • 16 gelippt

    adj s usnama; -e Pflanzen bot usnače, usnatice f pl (Labiatae)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gelippt

  • 17 Kräuticht, Kräutig

    n -(e)s kupusno lišće; (Pflanzen) bilje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Kräuticht, Kräutig

  • 18 kümmern

    v kržljati; sich um etw. - brinuti (-nem), voditi brigu; was kümmert es mich što me je briga, ne tiče me se; die Pflanzen (Tiere) - biljke (životinje) kržljaju, ne razvijaju se normalno

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > kümmern

  • 19 Musteranlage

    f -, -n; (Pflanzen-) uzoran nasad; (Bauten) uzoran građevni kompleks

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Musteranlage

  • 20 offizinal

    , offizinell adj ljekovit; -e Pflanzen ljekarsko bilje, ljekovito bilje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > offizinal

См. также в других словарях:

  • Pflanzen- — Pflanzen …   Deutsch Wörterbuch

  • Pflanzen — Pflanzen …   Deutsch Wörterbuch

  • Pflanzen — Gemeine Kiefer (Pinus sylvestris) Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzen [2] — Pflanzen (Plantation), Blumen , Gemüse , Feldpflanzen, Obst u. Waldbäume aus dem Samenbeete, der Samen od. Pflanzschule ausheben u. sie an den Ort einsetzen, wo sie ferner stehen bleiben sollen. Im Allgemeinen hat man bei dem P. Rücksicht auf Ort …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pflanzen — Pflanzen, verb. reg. act. 1. Im engsten Verstande, Pflanzen, d.i. junge Erdgewächse, aus einem Orte in den andern versetzen, welches durch Befestigung in der Erde geschiehet. 1) Eigentlich, Bäume pflanzen, wo man von erwachsenen Bäumen lieber das …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pflanzen — Pflanzen, alle Gewächse von der niedrigsten Gattung, den Pilzen, Schwämmen und Algen bis zum höchsten, vollkommensten Baum, mit einem Worte die ganze vegetabilische Welt. Die Wissenschaft aber, die sich mit demselben beschäftigt, nennen wir… …   Damen Conversations Lexikon

  • Pflanzen [1] — Pflanzen (Plantae), sind die organischen Naturproducte, welche keine freiwillige Bewegung u. keine Empfindung mit Bewußtsein haben, u. zusammen die Pflanzenwelt, od. den Thieren u. Mineralien gegenüber das Pflanzenreich ausmachen. I. Die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • pflanzen — V. (Mittelstufe) die Wurzeln einer Pflanze in die Erde setzen Beispiel: Heute muss ich noch Tomaten pflanzen. Kollokation: Blumen in Töpfe pflanzen …   Extremes Deutsch

  • Pflanzen — Pflanzen, lebende Wesen, welche sich ernähren, wachsen, sich fortpflanzen, in ihren typischen Formen charakterisiert durch ihre autotrophe Ernährung aus anorganischen Stoffen mit Hilfe des Sonnenlichts und durch den Mangel der Ortsbewegung; in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pflanzen — Pflanzen, nicht einheitlich gebrauchter Begriff zur Abgrenzung einer Gruppe von Lebewesen; umfasst primär alle Organismen, die in ihren Zellen (⇒ Pflanzenzelle) Plastiden besitzen und somit zur Photosynthese, d.h. zu photoautotropher… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • pflanzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Pflanze • anpflanzen Bsp.: • Kennen Sie diese Pflanze? • Er pflanzte einen Kirschbaum …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»