Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

(nötig+haben)

  • 1 haben

    (hatte,gehabt) - {to get (got,got) được, có được, kiếm được, lấy được, nhận được, xin được, hỏi được, tìm ra, tính ra, mua, học, mắc phải, ăn, bắt được, đem về, thu về, hiểu được, nắm được, đưa, mang, chuyền, đem, đi lấy - bị, chịu, dồn vào thế bí, dồn vào chân tường, làm bối rối lúng túng không biết ăn nói ra sao, làm cho, khiến cho, sai ai, bảo ai, nhờ ai, to have got có, phải, sinh, đẻ, tìm hộ, mua hộ, xoay hộ - cung cấp, đến, tới, đạt đến, trở nên, trở thành, thành ra, đi đến chỗ, bắt đầu, cút đi, chuồn - {to have (had,had) có, biết được, uống, hút, hưởng, cho phép, muốn, biết, hiểu, nhớ, có bổn phận phải, bắt buộc phải, nói, cho là, chủ trương, tin chắc là, thắng, thắng thế, tóm, nắm, nắm chặt &), sai khiến - nhờ, bảo, bắt, bịp, lừa bịp - {to own} là chủ của, nhận, nhìn nhận, thừa nhận là có, thừa nhận là đúng, cam tâm nhận, thú nhận, đầu thú - {to possess} chiếm hữu, ám ảnh = sie haben {they have}+ = wir haben {we've}+ = gern haben {to be fond of; to like; to love}+ = lieb haben {to be fond of}+ = übrig haben {to spare}+ = recht haben {to be justified; to be on solid ground; to be right}+ = nötig haben {to be in need of; to have need of; to require; to want}+ = nicht haben {to lack}+ = zu tun haben [mit] {to be concerned [with]}+ = es eilig haben {to be in a hurry; to be pressed for time}+ = sehr gern haben {to be fond of; to be partial}+ = genug haben von {to be tired of}+ = zu tun haben mit {to deal with; to touch}+ = so will er es haben {that's the way he wants it}+ = nicht genug von etwas haben {to be short of something}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > haben

  • 2 dringend

    - {badly} xấu, tồi, dở, bậy, ác, nặng trầm trọng, nguy ngập, lắm rất - {crying} khóc lóc, kêu la, rõ ràng, hiển nhiên, trắng trợn - {earnest} đứng đắn, nghiêm chỉnh, sốt sắng, tha thiết - {emergency} - {emergent} nổi lên, lồi ra, hiện ra, nổi bật lên, rõ nét, ló - {exigent} cấp bách, khẩn cấp, cấp thiết, hay đòi hỏi, đòi hỏi quá đáng, hay yêu sách - {extreme} ở tít đằng đầu, ở đằng cùng, xa nhất, ở tột cùng, vô cùng, tột bực, cùng cực, cực độ, khác nghiệt, quá khích, cực đoan, cuối cùng - {imperious} hống hách, độc đoán, cấp nhiệt - {instant} xảy ra ngay lập tức, sắp xảy ra, khẩn trương, gấp, ngay tức khắc, lập tức, ăn ngay được, uống ngay được, inst tháng này - {pressing} thúc bách, cấp thiết gấp, nài nỉ, nài ép - {urgent} cần kíp, khẩn nài, năn nỉ = dringend bitten {to beseech (besought,besought); to solicit; to urge}+ = dringend nötig haben {to be in want of}+ = etwas dringend fordern {to be exigent of something}+ = jemanden dringend bitten {to solicit}+ = sie werden dringend gebeten zu {you are earnestly asked for}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > dringend

  • 3 auf Zeit

    (Kommerz) - {on term} = viel Zeit {much time}+ = die tote Zeit {out time}+ = Zeit haben {to be at leisure}+ = die kurze Zeit {bit; minute; snatch; spell}+ = die freie Zeit {leisure; leisure time}+ = die lange Zeit {age}+ = die ganze Zeit {all along; all that time; all the time; all through}+ = zu der Zeit {by then}+ = die Zeit regeln {to time}+ = die meiste Zeit {most time}+ = die stille Zeit (Kommerz) {dead season}+ = mit der Zeit {by and by}+ = höchste Zeit {high time}+ = Zeit abwarten {to temporize}+ = zu jeder Zeit {at any time}+ = seit der Zeit {since then}+ = über die Zeit {overtime}+ = Zeit brauchen {to take time}+ = zu aller Zeit {forever}+ = die passende Zeit {season; timeliness}+ = der Zahn der Zeit {the ravages of time}+ = sehr viel Zeit {plenty of time}+ = für kurze Zeit {awhile}+ = Zeit vergeuden {to dally; to waste time}+ = aus alter Zeit {ancient}+ = auf kurze Zeit {for a little}+ = in kurzer Zeit {in a little while; shortly}+ = seit jener Zeit {thenceforward}+ = vor langer Zeit {a long time ago; long ago; long since; yore}+ = viel Zeit haben {to have plenty of time}+ = eine lange Zeit {a long time}+ = von der Zeit an {from this time forward}+ = vor kurzer Zeit {a little while ago}+ = fast keine Zeit {hardly any time}+ = die sehr lange Zeit {eternity}+ = die Zeit festsetzen {to time}+ = die vergangene Zeit {elapsed time}+ = die Zeit verbringen {to spend the time}+ = die Zeit vertrödeln {quiddle; to niggle}+ = die Zeit vertreiben {to kill time}+ = die verfügbare Zeit {timeframe}+ = zu der Zeit, als {at the time when}+ = von Zeit zu Zeit {between times; from time to time; now and then}+ = seit dieser Zeit {since when}+ = Die Zeit drängt! {Time is short!}+ = oh du liebe Zeit {good gracious}+ = Zeit verplempern {to muck about}+ = zur rechten Zeit {in due course; in due time; in good season; in good time; in season}+ = die Zeit totschlagen {to kill the time; to kill time}+ = die Zeit verschlafen {to snore away}+ = die abgelaufene Zeit {elapsed time}+ = zu gegebener Zeit {in due course}+ = zur gleichen Zeit {at the same time; simultaneously}+ = seit einiger Zeit {of late}+ = im Laufe der Zeit {in course of time; in process of time}+ = Zeit verwenden auf {to spend time on}+ = zur unrechten Zeit {at the wrong moment}+ = mit der Zeit gehen {to keep pace with the times}+ = seiner Zeit voraus {ahead of the times}+ = ach du liebe Zeit! {dear me!; good gracious!}+ = in absehbarer Zeit {in the foreseeable future}+ = die Zeit festlegen für {to minute}+ = lange Zeit brauchen {to take a long time}+ = in sehr kurzer Zeit {in no time}+ = eine Zeit bestimmen {to fix a date}+ = seine Zeit abwarten {to bide one's time; to watch one's time}+ = zu ungelegener Zeit {out of season}+ = in der letzten Zeit {latterly}+ = es ist höchste Zeit {it's high time}+ = Zeit herausschinden {to temporize}+ = die Bezahlung nach Zeit {time wages}+ = die Zeit wird es lehren {time will tell}+ = das hat bis morgen Zeit {that can wait till tomorrow}+ = auf unbestimmte Zeit {for an indefinite time}+ = ihm blieb keine Zeit {he had no time}+ = in der heutigen Zeit {in these days}+ = eine aufregende Zeit {a lively time}+ = meine Zeit ist knapp {I am pressed for time; my time is limited}+ = eine sehr lange Zeit {a precious long time}+ = jemandes Zeit rauben {to encroach someone's time}+ = jemandem Zeit lassen {to give someone time}+ = alles zu seiner Zeit {everything in its season}+ = da du keine Zeit hast {since you have no time}+ = seine Zeit verträumen {to dream one's time}+ = Alles zu seiner Zeit. {Everything at the proper time.}+ = seine Zeit vertrödeln {to while away one's time}+ = die Zeit damals und jetzt {the then and the now}+ = der Wettlauf mit der Zeit {race against time}+ = eine gute Zeit erleben {to have a good time}+ = Meine Zeit kommt noch. {My turn will come.}+ = zur festgesetzten Zeit {in the fullness of time}+ = damit hat es noch Zeit {that can wait}+ = nur eine Frage der Zeit {only a question of time}+ = Es hat Zeit bis morgen. {It will do tomorrow.}+ = es ist Zeit aufzustehen {it's time to get up}+ = Zeit zu gewinnen suchen {to play for time; to temporize}+ = gerade zur rechten Zeit {in the nick of time; just in time}+ = der Beginn einer neuen Zeit {dawn of a new era}+ = wenn es die Zeit erlaubt {time permitting}+ = zu gleicher Zeit geboren {connate}+ = zu jeder beliebigen Zeit {at any time}+ = die Zeit angenehm verbringen {to wile away the time}+ = sich die Zeit vertreiben [mit] {to pass one's time [with]}+ = seine Zeit ist abgelaufen {his time is up}+ = ein Wort zur rechten Zeit {a word in season}+ = die Zeit dafür war gut gewählt {it was well timed}+ = Haben Sie eine Minute Zeit? {Can you spare a minute?}+ = zu gleicher Zeit existieren [mit] {to coexist [with]}+ = vor wer weiß wie langer Zeit {ever so long ago}+ = gerade noch zur rechten Zeit {none too soon}+ = die beste Zeit hinter sich haben {to be over the hill}+ = ich brauche meine ganze Zeit [um,zu] {it takes all my time [to]}+ = meine Zeit ist knapp bemessen {my time is limited}+ = viel Zeit auf etwas verwenden {to put a great deal of work on something}+ = es ist nur eine Frage der Zeit {it's merely a matter of time}+ = Er hat die längste Zeit gelebt. {His race is run.}+ = beeile dich, vergeude keine Zeit {don't let the grass grow under your feet}+ = er hat viel Zeit dafür gebraucht {he took a lot of time at that}+ = sich die Zeit mit etwas verkürzen {to do something to kill the time}+ = wieviel Zeit wird dazu nötig sein? {how much time will that require?}+ = sich die Zeit mit etwas vertreiben {to pass one's time with something}+ = mir der Zeit werden sie es kapieren {they will cotton on}+ = Ich war in letzter Zeit sehr beschäftigt. {I've been extremly busy lately.}+ = haben Sie einen Augenblick Zeit für mich? {can you spare me a moment?}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > auf Zeit

См. также в других словарях:

  • nötig haben — erfordern; brauchen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • nötig — zwingend; vorgeschrieben; notwendig; benötigt werden; vonnöten; erforderlich; obligat; unvermeidlich; obligatorisch; unabdingbar; unerläßlich; …   Universal-Lexikon

  • nötig — nö̲·tig Adj; 1 nötig für jemanden / etw; nötig zu etwas so, dass es gebraucht wird oder getan werden muss ≈ erforderlich, notwendig ↔ unnötig <etwas macht etwas nötig, ist nötig; etwas für nötig halten; das Nötige veranlassen, alles Nötige… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nötig — nö|tig ; für nötig halten; etwas nötig haben, machen; das ist am nötigsten; das Nötigste; es fehlt ihnen am Nötigsten {{link}}K 72{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nötig — Aus der Not eine Tugend machen: eine schlimme Lage geschickt ausnutzen. Am frühesten bezeugt ist die Redensart in lateinischer Form bei dem Kirchenvater Hieronymus (etwa 331 420). Er sagt in seiner Schrift ›Adversus libros Rufini‹ (III,2): »Facis …   Das Wörterbuch der Idiome

  • nötig — erforderlich, geboten, notwendig, unausweichlich, unentbehrlich, unerlässlich, unumgänglich, unvermeidlich, unverzichtbar, vonnöten, wesentlich, wichtig, zwingend; (bildungsspr.): obligatorisch; (bildungsspr. veraltend): obligat. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gut Ding will Weile haben — Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden ist ein Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Er gilt als die persönlichste aller Goetheschen Dichtungen. 1821 erschien die erste Fassung, 1829 die vollständige. Ihr fehlen die vorangestellten… …   Deutsch Wikipedia

  • Denk ich an Deutschland - Wir haben vergessen zurückzukehren — Filmdaten Deutscher Titel: Wir haben vergessen zurückzukehren Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 60 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab Regie …   Deutsch Wikipedia

  • Wir haben vergessen zurückzukehren — Filmdaten Deutscher Titel Wir haben vergessen zurückzukehren Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Zum Kriegführen sind drei Dinge nötig: Geld, Geld und nochmals Geld —   Als der französische König Ludwig XII. (König seit 1498) sich anschickte, das Herzogtum Mailand zu erobern, soll er seinen Marschall Gian Giacomo Trivulzio (um 1441 1518) gefragt haben, was für dieses Unternehmen benötigt werde, worauf dieser… …   Universal-Lexikon

  • Festen Boden unter den Füßen haben — Festen Boden unter den Füßen haben; festen Boden unter die Füße bekommen (auch: kriegen)   Die Wendungen besagen, dass man eine sichere wirtschaftliche Grundlage hat bzw. bekommt: Als ihn seine alte Firma wieder einstellte, hatte er endlich… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»