Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(moralisch)

  • 61 (in) honour bound

    (forced (to do something) not by law, but because one knows it is right: I said I would go if he sent for me, and I feel honour bound to do as I promised.) sich moralisch verpflichtet fühlen

    English-german dictionary > (in) honour bound

  • 62 bankrupt

    bank·rupt [ʼbæŋkrʌpt] adj
    1) ( insolvent) bankrott, zahlungsunfähig;
    to go \bankrupt in Konkurs gehen, Bankrott machen ( fam)
    2) ( deficient) arm;
    this book is \bankrupt of plot in diesem Buch gibt es keine Handlung;
    to be \bankrupt of ideas keine Ideen haben;
    to be morally \bankrupt ( fig) moralisch verarmt sein;
    to be politically \bankrupt politisch erledigt [o ruiniert] sein vt
    to \bankrupt sb/ sth person, company jdn/etw [finanziell] ruinieren n Konkursschuldner m, Gemeinschuldner m, Bankrotteur m;
    to declare sb a \bankrupt jdn für zahlungsunfähig [o zum Gemeinschuldner] erklären

    English-German students dictionary > bankrupt

  • 63 bolster

    bol·ster [ʼbəʊlstəʳ, Am ʼboʊlstɚ] n
    Nackenrolle f vt
    1) ( prop up)
    to \bolster sth etw stützen;
    they had to \bolster the roof sie mussten das Dach abstützen
    2) ( encourage)
    to \bolster sb up jdn unterstützen, jdm die Stange halten ( fam)
    to \bolster sb's confidence [or morale] jdn moralisch unterstützen [o aufbauen];
    to \bolster one's image etw für sein Image tun
    3) ( increase)
    to \bolster sth up etw erhöhen;
    I need to \bolster my earnings somehow irgendwie muss ich mein Einkommen aufbessern;
    to \bolster fears Ängste schüren

    English-German students dictionary > bolster

  • 64 corrupt

    cor·rupt [kəʼrʌpt] adj
    1) ( dishonest) korrupt;
    ( bribable) bestechlich;
    \corrupt morals verdorbener Charakter;
    \corrupt practices unehrenhafte Praktiken
    2) ( ruined) text, manuscript entstellt; file unlesbar; disk kaputt vt
    to \corrupt sb jdn korrumpieren;
    ( morally) jdn [moralisch] verderben;
    to \corrupt sb's morals jds Charakter m verderben
    2) ( change)
    to \corrupt English/ French Englisch/Französisch entstellen;
    to \corrupt a text/ sb's work einen Text/jds Arbeit f verfälschen
    to \corrupt sb jdn bestechen
    to \corrupt a file eine Datei ruinieren;
    \corrupted file fehlerhafte Datei

    English-German students dictionary > corrupt

  • 65 dishonest

    dis·hon·est [dɪʼsɒnɪst, Am -ʼsɑ:n-] adj
    1) ( deceitful) unehrlich;
    ( lying) verlogen;
    morally \dishonest moralisch unlauter;
    to be \dishonest about sth bei etw dat nicht ehrlich sein;
    he's been \dishonest about his past er hat über seine Vergangenheit gelogen;
    to be \dishonest in sth bei etw dat betrügen
    2) ( misleading) täuschend attr;
    a \dishonest account of events eine irreführende Darstellung der Ereignisse

    English-German students dictionary > dishonest

  • 66 duty

    [ʼdju:ti, Am ʼdu:t̬i, ʼdju:t̬i] n
    1) no pl ( obligation) Pflicht f, Verpflichtung f; ( moral responsibility) Schuldigkeit f, Pflicht f;
    he has a \duty to visit his mother more than once a year er ist moralisch verpflichtet, seine Mutter öfter als nur einmal im Jahr zu besuchen;
    you have a \duty to yourself to take a holiday now and then du bist es dir schuldig, hin und wieder Urlaub zu nehmen;
    to do sth out of \duty etw aus Pflichtbewusstsein tun;
    to do one's \duty seine Pflicht tun;
    to do one's \duty by sb jdm gegenüber seine Pflicht erfüllen [o tun];
    to entrust sb with a \duty ( form) jdn mit einer Aufgabe betrauen;
    to make it one's \duty to do sth es sich dat zur Pflicht machen, etw zu tun
    2) (task, function) Aufgabe f, Pflicht f
    3) no pl ( work) Dienst m;
    to do \duty for sb jdn vertreten, für jdn einspringen;
    to report for \duty sich akk zum Dienst melden;
    to be suspended from \duty vom Dienst suspendiert sein;
    on/off \duty im/nicht im Dienst;
    to be off \duty [dienst]frei haben;
    to be on \duty Dienst haben;
    to come/go on \duty seinen Dienst antreten
    4) ( revenue) Zoll m (on auf +akk);
    customs duties Zollabgaben pl;
    to be free of \duty zollfrei sein;
    to pay \duty on sth etw verzollen n
    modifier (nurse, officer) diensthabende(r, s)

    English-German students dictionary > duty

  • 67 ethically

    ethi·cal·ly [ʼeɵɪkəli] adv
    ethisch;
    \ethically questionable moralisch fragwürdig

    English-German students dictionary > ethically

  • 68 high ground

    hoch liegendes Gebiet;
    there will be snow in \high ground in höheren Lagen schneit es; ( fig)
    to claim [or take] the intellectual/moral \high ground sich dat intellektuell/moralisch überlegen vorkommen

    English-German students dictionary > high ground

  • 69 indefensible

    in·de·fen·sible [ˌɪndɪʼfen(t)səbl̩] adj
    1) ( not justifiable) actions unentschuldbar;
    ( not convincing) opinions, arguments unhaltbar;
    ( not acceptable) untragbar, inakzeptabel;
    \indefensible behaviour unmögliches Benehmen;
    morally \indefensible moralisch inakzeptabel [o nicht vertretbar];
    2) mil nicht zu halten präd

    English-German students dictionary > indefensible

  • 70 inexcusable

    in·ex·cus·able [ˌɪnɪkʼskju:zəbl̩] adj
    unverzeihlich, unentschuldbar;
    it is \inexcusable that such young children were left alone es ist unverzeihlich, solch kleine Kinder unbeaufsichtigt gelassen zu haben;
    to be [morally] \inexcusable [moralisch] nicht zu entschuldigen sein

    English-German students dictionary > inexcusable

  • 71 inferior

    in·fe·ri·or [ɪnʼfɪəriəʳ, Am -ʼfɪriɚ] adj
    1) ( of lesser quality) system, thing minderwertig; mind unterlegen;
    to be \inferior to sth in quality von minderer Qualität als etw sein;
    intellectually/morally \inferior geistig/moralisch unterlegen
    2) ( lower) in rank [rang]niedriger, untergeordnet; in status untergeordnet;
    socially \inferior sozial niedrig gestellt;
    to be \inferior to sb/ sth jdm/etw untergeordnet sein;
    to feel \inferior to sb sich akk jdm [gegenüber] unterlegen fühlen;
    \inferior court law untergeordnetes Gericht
    3) typo
    \inferior letters/ numbers tief stehende Buchstaben/Ziffer n
    \inferiors pl in rank Untergebene pl;
    intellectual/social \inferiors sozial/geistig niedriger gestellte Personen

    English-German students dictionary > inferior

  • 72 morality

    mo·ral·ity [məʼræləti, Am mɔ:ʼrælət̬i] n
    1) no pl ( moral principles) moralische [o ethische] Grundsätze, Moral f, Ethik f;
    a question of \morality eine Frage der Moral [o Ethik];
    to question sb's \morality jds moralische [o ethische] Grundsätze in Frage stellen
    2) ( moral system) Sittenlehre f, Moralphilosophie f, Ethik f;
    a bourgeois \morality eine bürgerliche Ethik
    3) ( conformity) Sittlichkeit f; philos Moralität f fachspr
    4) ( conduct) Sittlichkeit f, sittliche Gesinnung
    5) no pl ( justifiability) moralisches Recht, moralische Berechtigung;
    they question the \morality of forcing poor people to pay for their medical treatment sie bezweifeln, dass es moralisch gerechtfertigt ist, Arme die Kosten ihrer medizinischen Versorgung tragen zu lassen
    6) lit, theat (hist: play) Moralität f hist

    English-German students dictionary > morality

  • 73 polluted

    pol·lut·ed [pəʼlu:tɪd, Am -t̬ɪd] adj
    1) ( contaminated) verschmutzt;
    \polluted air verpestete Luft;
    \polluted environment verschmutzte Umwelt;
    \polluted river/ soil verseuchter Fluss/Boden;
    2) (fig: corrupted) befleckt, verdorben;
    a society \polluted by racism eine durch Rassenhass moralisch verkommene Gesellschaft

    English-German students dictionary > polluted

  • 74 pull down

    vt
    1) ( move down)
    to \pull down down <-> sth etw herunterziehen
    2) ( demolish)
    to \pull down down <-> sth building etw abreißen
    3) ( hold back)
    to \pull down sb <-> down jdn [moralisch] runterziehen ( fam)
    4) (Am) (fam: earn)
    to \pull down down <-> sth etw verdienen [o ( fam) kassieren]

    English-German students dictionary > pull down

  • 75 quicksand

    'quick·sand n
    Treibsand m fachspr; ( fig)
    they ran into moral \quicksand sie gerieten moralisch in die Bredouille

    English-German students dictionary > quicksand

  • 76 reprehensible

    rep·re·hen·sible [ˌreprɪʼhen(t)səbl̩] adj
    ( form) verurteilenswert;
    \reprehensible act verwerfliche Tat;
    morally \reprehensible moralisch verwerflich

    English-German students dictionary > reprehensible

  • 77 support

    sup·port [səʼpɔ:t, Am -ʼpɔ:rt] vt
    1) ( hold up)
    to \support sb/ sth jdn/etw stützen;
    to be \supported on [or by] sth von etw dat gestützt werden;
    to \support oneself on sth sich akk auf etw akk stützen;
    to \support a currency econ eine Währung stützen;
    to \support a roof ein Dach abstützen;
    to \support sb's weight jds Gewicht tragen;
    the ice is thick enough to \support our weight das Eis ist so dick, dass es uns trägt
    2) ( sustain)
    to \support life für den Lebensunterhalt sorgen
    3) ( fulfil)
    to \support a role eine Rolle spielen
    4) usu neg (form: tolerate)
    to not/no longer \support sth etw nicht/nicht länger ertragen [o ( geh) erdulden] [o ( fam) aushalten];
    to \support sb/ sth jdn/etw [finanziell] unterstützen;
    to \support one's lifestyle seinen Lebensstil Sucht finanzieren
    to \support sb für jds Lebensunterhalt m aufkommen;
    to \support oneself seinen Lebensunterhalt [selbst] bestreiten;
    to \support a family eine Familie unterhalten
    7) ( comfort)
    to \support sb/ sth jdn/etw unterstützen;
    to \support sb in sth jdn bei etw dat unterstützen;
    the union is \supporting Linda in her claim that she was unfairly dismissed die Gewerkschaft unterstützt Lindas Behauptung, sie sei zu Unrecht entlassen worden
    8) ( encourage)
    to \support sb/ sth jdn/etw unterstützen;
    to \support a cause für eine Sache eintreten;
    to \support a plan einen Plan befürworten
    to \support sth etw belegen;
    to \support a theory eine Theorie beweisen
    to \support a sportsman/ team für einen Sportler/ein Team sein
    to \support a device/ language/ program ein Gerät/eine Sprache/ein Programm unterstützen n
    1) ( prop) Stütze f; archit Träger m; fashion Stütze f;
    knee \support Kniestrumpf m;
    \support stockings Stützstrümpfe mpl
    2) no pl ( act of holding) Halt m;
    to give sth \support etw dat Halt geben
    3) no pl ( material assistance) Unterstützung f;
    financial \support finanzielle Unterstützung;
    a [visible] means of \support eine [bekannte] Einnahmequelle;
    to withdraw \support from sb/ sth jdm/etw die weitere Unterstützung entziehen; law Unterhalt m;
    action for \support Unterhaltsklage f;
    to receive \support Unterhalt bekommen
    4) no pl ( comfort) Halt m ( fig), Stütze f ( fig)
    to be a \support to sb jdm eine Stütze sein;
    letters of \support Sympathieschreiben ntpl;
    moral \support moralische Unterstützung;
    to give sb a lot of \support jdm großen Rückhalt geben;
    to give sb moral \support jdn moralisch unterstützen
    5) no pl ( encouragement) Unterstützung f; ( proof of truth) Beweis m;
    to drum up \support for sth Unterstützung für etw akk auftreiben;
    to enlist the \support of sb jds Unterstützung gewinnen;
    to lend \support to a theory eine Theorie erhärten;
    to pledge \support for sth etw dat seine Unterstützung zusichern
    6) comput Support m
    PHRASES:
    in \support of ( to assist) als Unterstützung;
    ( to express approval) zur Unterstützung;
    to vote in \support of the President für den Präsidenten stimmen;
    ( to obtain) um etw zu erreichen;
    the miners have come out on strike in \support of their pay claim die Bergarbeiter sind in den Streik getreten, um ihrer Lohnforderung Nachdruck zu verleihen

    English-German students dictionary > support

  • 78 virtuous

    vir·tu·ous [ʼvɜ:tʃuəs, -tju-, Am ʼvɜ:r-] adj
    1) ( morally good) tugendhaft;
    ( upright) rechtschaffen;
    2) (pej: morally better) moralisch überlegen;
    ( self-satisfied) selbstgerecht

    English-German students dictionary > virtuous

  • 79 ethical

    ethical adj LAW, MGT ethisch, moralisch vertretbar, standesgemäß on ethical grounds FIN, GEN, MGT aus ethischen Gründen

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > ethical

  • 80 moral defective (person)

    moral defective [person]
    ( Neur) moralisch Schwachsinniger m

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > moral defective (person)

См. также в других словарях:

  • moralisch — moralisch …   Deutsch Wörterbuch

  • Moralisch — 1) was in das Gebiet der Sittenlehre u. des frei sich bestimmenden Menschen gehört; 2) was Moralgesetzen gemäß, also entweder selbst an sich gut (vernunftmäßig) ist, od. doch Gutes befördert; 3) was überhaupt Moralität fördert, od. auch einzelne… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • moralisch... — hochstehend sein отличаться высоким моральным уровнем → moralisch hoch stehend sein …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • moralisch... — hochstehend sein отличаться высоким моральным уровнем → moralisch hoch stehend sein …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • moralisch — Adj. (Mittelstufe) die Moral betreffend, sittlich Beispiel: Der Arzt ist moralisch verpflichtet, den Patienten zu helfen. Kollokation: einen moralischen Sieg erringen …   Extremes Deutsch

  • Moralisch — Moralisch, s. Moral …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moralisch — Morālisch, moralisieren, s. Moral. – Moralische Person, s. Juristische Person …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Moralisch — Morālisch, adj. et adv. 1) In der Moral oder Sittenlehre gegründet, derselben ähnlich, aus derselben hergenommen. Ein moralisches Gedicht. Die allgemeine moralische Empfindung des Guten und Bösen ist ein herrlicher Beweis des hohen Ursprunges… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Moralisch — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel …   Deutsch Wikipedia

  • moralisch — sittlich; rein; gesittet; tugendhaft; standhaft; moralistisch; sittsam; züchtig; anständig; ethisch * * * mo|ra|lisch [mo ra:lɪʃ] <Adj.>: a) die Mor …   Universal-Lexikon

  • moralisch — ethisch, korrekt, sittlich, tugendhaft, untadelig; (oft abwertend): puritanisch; (abwertend od. scherzh.): moralinsauer; (veraltend): sittenstreng, tugendreich; (veraltet): tugendsam; (scherzh., sonst veraltet): züchtig. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»