Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(full+of+activity)

  • 21 day

    noun
    1) Tag, der

    all day [long] — den ganzen Tag [lang]

    take all day(fig.) eine Ewigkeit brauchen

    all day and every day — tagaus, tagein

    to this day, from that day to this — bis zum heutigen Tag

    for two days — zwei Tage [lang]

    what's the day or what day is it today? — welcher Tag ist heute?

    in a day/two days — (within) in od. an einem Tag/in zwei Tagen

    [on] the day after/before — am Tag danach/davor

    [the] next/[on] the following/[on] the previous day — am nächsten/folgenden/vorhergehenden Tag

    the day before yesterday/after tomorrow — vorgestern/übermorgen

    from this/that day [on] — von heute an/von diesem Tag an

    one of these [fine] days — eines [schönen] Tages

    some day — eines Tages; irgendwann einmal

    day by day, from day to day — von Tag zu Tag

    day in day out — tagaus, tagein

    call it a day(end work) Feierabend machen; (more generally) Schluss machen

    at the end of the day(fig.) letzten Endes

    it's not my day — ich habe [heute] einen schlechten Tag

    2) in sing. or pl. (period)

    in the days when... — zu der Zeit, als...

    in those days — damals; zu jener Zeit

    have seen/known better days — bessere Tage gesehen/gekannt haben

    in one's day — zu seiner Zeit; (during lifetime) in seinem Leben

    every dog has its dayjeder hat einmal seine Chance

    it has had its dayes hat ausgedient (ugs.)

    3) (victory)

    win or carry the day — den Sieg davontragen

    * * *
    [dei] 1. noun
    1) (the period from sunrise to sunset: She worked all day; The days are warm but the nights are cold.) der Tag
    2) (a part of this period eg that part spent at work: How long is your working day?; The school day ends at 3 o'clock; I see him every day.) der Tag
    3) (the period of twenty-four hours from one midnight to the next: How many days are in the month of September?) der Tag
    4) ((often in plural) the period of, or of the greatest activity, influence, strength etc of (something or someone): in my grandfather's day; in the days of steam-power.) die Tage (pl.)
    - academic.ru/18551/daybreak">daybreak
    - day-dream 2. verb
    She often day-dreams.) mit offenen Augen träumen
    - daylight
    - day school
    - daytime
    - call it a day
    - day by day
    - day in
    - day out
    - make someone's day
    - one day
    - some day
    - the other day
    * * *
    [deɪ]
    n
    1. (24 hours) Tag m
    my birthday is ten \days from now heute in zehn Tagen habe ich Geburtstag
    what a \day! was für ein Tag!
    you're forty if you're a \day ( fam) du bist mindestens vierzig [Jahre alt]
    you don't look a \day over forty Sie sehen kein bisschen älter als vierzig aus
    we're expecting the response any \day now die Antwort kann jetzt jeden Tag kommen
    today is not my \day heute ist nicht mein Tag
    today of all \days ausgerechnet heute
    for a few \days auf ein paar Tage, für einige Tage
    in a few \days[' time] in einigen [o in ein paar] Tagen
    from one \day to the next (suddenly) von heute auf morgen; (in advance) im Voraus
    from one \day to the other von einem Tag auf den anderen
    one \day eines Tages
    to be one of those \days einer dieser unglückseligen Tage sein
    the other \day neulich, vor einigen Tagen
    some \day irgendwann [einmal]
    \day in, \day out tagaus, tagein
    from this \day forth von heute an
    from that \day on[wards] von dem Tag an
    the \day after tomorrow übermorgen
    the \day before yesterday vorgestern
    \day after \day Tag für Tag, tagtäglich
    \day by \day Tag für Tag
    by the \day von Tag zu Tag
    from \day to \day von Tag zu Tag
    to the \day auf den Tag genau
    to this \day bis heute
    these \days (recently) in letzter Zeit; (nowadays) heutzutage, heute; (at the moment) zurzeit
    one of these \days eines Tages; (soon) demnächst [einmal]; (some time or other) irgendwann [einmal]
    2. ECON (work period) Tag m
    he works three \days on, two \days off er arbeitet drei Tage und hat dann zwei Tage frei
    I have a full \day tomorrow morgen ist mein Tag randvoll mit Terminen, morgen habe ich einen anstrengenden Tag
    working \day Arbeitstag m
    all \day den ganzen Tag
    to work an eight-hour \day acht Stunden am Tag arbeiten
    to take a \day off einen Tag freinehmen
    3. (not night) Tag m
    all \day [long] den ganzen Tag [über [o lang]]
    \day and night Tag und Nacht
    a sunny/wet \day ein sonniger/regnerischer Tag
    by \day tagsüber, während des Tages
    4. (former time) Zeit f
    those were the \days das waren noch Zeiten
    to have seen better \days schon bessere Tage [o Zeiten] gesehen haben
    in the old \days früher
    in the good old \days in der guten alten Zeit
    to have had one's \day seine [beste] Zeit gehabt haben
    in the \days before/of/when... zur Zeit vor/des/, als...
    in those \days damals
    in/since sb's \day zu/seit jds Zeit
    things have quite changed since my \day seit meiner Zeit hat sich einiges verändert
    in my younger/student \days... als ich noch jung/Student war,...
    5. no pl (present)
    in this \day and age heutzutage
    of the \day Tages-
    the news of the \day die Tagesnachrichten [o Nachrichten von heute
    6. (life)
    sb's \days pl jds Leben nt
    her \days are numbered ihre Tage sind gezählt
    to end one's \days in poverty sein Leben [o geh seine Tage] in Armut beschließen
    in all my [born] \days in meinem ganzen Leben
    until my/her dying \day bis an mein/ihr Lebensende
    7. (special date) Tag m
    \day of Atonement [jüdisches] Versöhnungsfest
    the \day of Judg[e]ment der Jüngste Tag
    8.
    any \day jederzeit
    I can beat you any \day! ( fam) dich kann ich jederzeit schlagen!
    back in the \day AM (sl) in der Vergangenheit
    the big \day der große Tag
    to call it a \day Schluss machen [für heute]
    to carry [or win] the \day den Sieg davontragen geh
    at the end of the \day (in the final analysis) letzten Endes; (finally, eventually) schließlich, zum Schluss
    to make sb's \day jds Tag retten
    to name the \day den Hochzeitstermin festsetzen, den Tag der Hochzeit festlegen
    to be like night and \day wie Tag und Nacht sein
    sb's \days [as sth] are numbered jds Tage [als etw] sind gezählt
    from \day one von Anfang an, vom ersten Tag an
    to pass the time of \day plaudern, SÜDD, ÖSTERR, SCHWEIZ a. plauschen
    that will be the \day! ( fam) das möchte ich zu gern[e] einmal erleben! fam
    to be all in a \day's work zum Alltag gehören
    * * *
    [deɪ]
    n
    1) Tag m

    it will arrive any day nowes muss jeden Tag kommen

    what day is it today? — welcher Tag ist heute?, was haben wir heute?

    the day after/before, the following/previous day — am Tag danach/zuvor, am (darauf)folgenden/vorhergehenden Tag

    one day we went swimming, and the next... — einen Tag gingen wir schwimmen, und den nächsten...

    one of these days — irgendwann (einmal), eines Tages

    day in, day out — tagein, tagaus

    day after day — Tag für Tag, tagtäglich

    day by day — jeden Tag, täglich

    to work day and night —

    have a nice day! — viel Spaß!; ( esp US, said by storekeeper etc ) schönen Tag noch!

    did you have a good day at the office? —

    to have a good/bad day — einen guten/schlechten Tag haben

    what a day! (terrible)so ein fürchterlicher Tag!; (lovely) so ein herrlicher Tag!

    on a wet/dry day — an einem regnerischen/trockenen Tag

    to work an eight-hour day — einen Achtstundentag haben, acht Stunden am Tag arbeiten

    See:
    → make
    2)

    (period of time: often pl) these days — heute, heutzutage

    in days to come — künftig, in künftigen Zeiten or Tagen (geh)

    in Queen Victoria's day, in the days of Queen Victoria — zu Königin Viktorias Zeiten

    it's early days yet —

    he/this material has seen better days — er/dieser Stoff hat (auch) schon bessere Zeiten or Tage gesehen

    3)

    (with poss adj = lifetime, best time) famous in her day — in ihrer Zeit berühmt

    4) no pl

    (= contest, battle) to win or carry the day — den Sieg bringen

    to lose/save the day — den Kampf verlieren/retten

    * * *
    day [deı] s
    1. Tag m (Ggs Nacht):
    it is broad day es ist heller Tag;
    before day vor Tagesanbruch;
    (as) clear as day
    a) taghell,
    b) auch (as) plain as day fig sonnenklar;
    good day! bes obs guten Tag!
    2. Tag m (Zeitraum):
    three days from London drei Tage(reisen) von London entfernt;
    one-day eintägig;
    work a four-day week vier Tage in der Woche arbeiten;
    five-day week Fünftagewoche f;
    open 7 days per week täglich geöffnet;
    I haven’t got all day umg ich hab nicht den ganzen Tag Zeit;
    (as) happy as the day is long wunschlos glücklich;
    (as) merry as the day is long quietschvergnügt umg; honest A 1, respite A 1, rest1 A 2
    3. (bestimmter) Tag:
    till the day of his death bis zu seinem Todestag;
    since the day dot umg seit einer Ewigkeit;
    first day at ( oder of) school erster Schultag; departure 1 b, New Year’s Day, etc
    4. Empfangs-, Besuchstag m
    5. a) (festgesetzter) Tag, Termin m:
    day of delivery Liefertermin, -tag;
    keep one’s day obs pünktlich sein
    b) SPORT Spieltag m
    6. meist pl (Lebens)Zeit f, Zeiten pl, Tage pl:
    in my young days in meinen Jugendtagen;
    in those days in jenen Tagen, damals;
    in the days of old vorzeiten, in alten Zeiten, einst;
    end one’s days seine Tage beschließen, sterben;
    all the days of one’s life sein ganzes Leben lang;
    a) das Tanzen habe ich aufgegeben,
    b) mit dem Tanzen geht es bei mir nicht mehr
    7. meist pl (beste) Zeit (des Lebens), Glanzzeit f:
    in our day zu unserer Zeit;
    every dog has his day (Sprichwort) jedem lacht einmal das Glück;
    have had one’s day sich überlebt haben, am Ende sein;
    he has had his day seine beste Zeit ist vorüber;
    the machine has had its day die Maschine hat ausgedient;
    those were the days! das waren noch Zeiten!
    8. ARCH Öffnung f, Lichte f (eines Fensters etc)
    9. Bergbau: Tag mBesondere Redewendungen: day after day Tag für Tag;
    a) tags darauf, am nächsten oder folgenden Tag,
    b) der nächste Tag;
    (day and) day about einen um den andern Tag, jeden zweiten Tag;
    day and night Tag und Nacht arbeiten etc;
    any day jeden Tag;
    any day (of the week) umg jederzeit;
    a) tags zuvor,
    b) der vorhergehende Tag;
    it was days before he came es vergingen oder es dauerte Tage, ehe er kam;
    by day, during the day bei Tag(e);
    a) tageweise,
    b) im Tagelohn arbeiten;
    day by day (tag)täglich, Tag für Tag, jeden Tag wieder;
    call it a day umg (für heute) Schluss machen;
    let’s call it a day! Feierabend!, Schluss für heute!;
    a) den Sieg davontragen,
    b) fig die Oberhand gewinnen;
    lose the day den Kampf verlieren;
    fall on evil days ins Unglück geraten;
    a) von Tag zu Tag, zusehends,
    b) von einem Tag zum anderen;
    day in, day out tagaus, tagein; immerfort;
    ask sb the time of day jemanden nach der Uhrzeit fragen;
    give sb the time of day jemandem guten Tag sagen;
    know the time of day wissen, was die Glocke geschlagen hat; Bescheid wissen;
    live for the day sorglos in den Tag hinein leben;
    that made my day umg damit war der Tag für mich gerettet;
    save the day die Lage retten;
    (in) these days, in this day and age heutzutage;
    one of these (fine) days demnächst, nächstens (einmal), eines schönen Tages;
    a) heute in einer Woche,
    b) heute vor einer Woche;
    to this day bis auf den heutigen Tag;
    to a day auf den Tag genau
    d. abk
    1. date
    3. day
    5. denarius, denarii pl, = penny, pence pl
    6. PHYS density
    7. died
    8. US dime
    * * *
    noun
    1) Tag, der

    all day [long] — den ganzen Tag [lang]

    take all day(fig.) eine Ewigkeit brauchen

    all day and every day — tagaus, tagein

    to this day, from that day to this — bis zum heutigen Tag

    for two days — zwei Tage [lang]

    what's the day or what day is it today? — welcher Tag ist heute?

    in a day/two days — (within) in od. an einem Tag/in zwei Tagen

    [on] the day after/before — am Tag danach/davor

    [the] next/[on] the following/[on] the previous day — am nächsten/folgenden/vorhergehenden Tag

    the day before yesterday/after tomorrow — vorgestern/übermorgen

    from this/that day [on] — von heute an/von diesem Tag an

    one of these [fine] days — eines [schönen] Tages

    some day — eines Tages; irgendwann einmal

    day by day, from day to day — von Tag zu Tag

    day in day out — tagaus, tagein

    call it a day (end work) Feierabend machen; (more generally) Schluss machen

    at the end of the day(fig.) letzten Endes

    it's not my day — ich habe [heute] einen schlechten Tag

    2) in sing. or pl. (period)

    in the days when... — zu der Zeit, als...

    in those days — damals; zu jener Zeit

    have seen/known better days — bessere Tage gesehen/gekannt haben

    in one's day — zu seiner Zeit; (during lifetime) in seinem Leben

    win or carry the day — den Sieg davontragen

    * * *
    n.
    Tag -e m.

    English-german dictionary > day

  • 22 extramural

    adjective
    (Univ.) außerhalb der Universität nachgestellt
    * * *
    [ekstrə'mjuərəl]
    1) ((of teaching, lectures etc) for people who are not full-time students at a college etc: extramural lectures.) außerhalb der (Universitäts-, etc.)Mauern
    2) (separate from or outside the area of one's studies (in a university etc): extramural activities.) außerhalb (der Universität)
    * * *
    extra·mu·ral
    [ˌekstrəˈmjʊərəl, AM -ˈmjʊr-]
    adj inv
    1. esp BRIT (outside university) außeruniversitär, außerhalb der Universität nach n
    2. (by correspondence) Fernstudien-; (part-time) Teilzeit-
    \extramural courses Fern[studien]kurse pl
    * * *
    ['ekstr\@'mjUərəl]
    adj (Brit UNIV)

    extramural department — selbstständige Abteilung für Teilzeitkurse, die allen zugänglich sind

    extramural studiesTeilzeitstudium außerhalb des normalen Universitätsprogramms

    extramural activityZeitvertreib m neben dem Studium; ( esp hum : in spare time ) Freizeitaktivität f (hum)

    * * *
    extramural adj (adv extramurally)
    1. außerhalb der Mauern (einer Stadt etc oder Universität):
    a) Hochschulkurse außerhalb der Universität,
    b) Fernkurse
    * * *
    adjective
    (Univ.) außerhalb der Universität nachgestellt

    English-german dictionary > extramural

  • 23 flood

    1. noun
    1) Überschwemmung, die

    the Flood(Bibl.) die Sintflut; attrib.

    flood area — Überschwemmungsgebiet, das

    2) (of tide) Flut, die
    2. intransitive verb
    1) [Fluss:] über die Ufer treten

    there's danger of floodinges besteht Überschwemmungsgefahr

    2) (fig.) strömen
    3. transitive verb
    1) überschwemmen; (deluge) unter Wasser setzen
    2) (fig.) überschwemmen
    * * *
    1. noun
    1) (a great overflow of water: If it continues to rain like this, we shall have floods.) die Überschwemmung
    2) (any great quantity: a flood of fan mail.) die Flut
    2. verb
    (to (cause something to) overflow with water: She left the water running and flooded the kitchen.) unter Wasser setzen
    - academic.ru/28154/floodlight">floodlight
    3. [-lit] verb
    (to light with floodlights.) anstrahlen
    - floodlighting
    - floodlit
    - flood-tide
    * * *
    [flʌd]
    I. n
    1. (flowing) Überschwemmung f, Hochwasser nt kein pl
    we had a \flood in the cellar wir hatten den Keller unter Wasser
    when the snow melts, this little stream becomes a \flood wenn der Schnee schmilzt, wird dieser kleine Bach ein reißender Fluss
    to be in full \flood ( fig) activity, discussion in vollem Gang sein
    the F\flood REL die Sintflut
    2. (outpouring) Flut f, Schwall m
    a \flood of cheap imports came into the shops ein ganzer Schwung Billigimporte kam in die Läden
    to let out a \flood of abuse eine Schimpfkanonade loslassen
    \flood of calls/letters eine Flut von Anrufen/Briefen
    \flood of complaints ein Haufen m Beschwerden
    \flood of tears Strom m von Tränen
    \flood of words Redeschwall m
    \flood [tide] Flut f
    on the \flood bei [o mit der] Flut
    4.
    before the F\flood ( hum) vorsintflutlich hum
    II. vt
    to \flood sth
    1. (overflow) etw überschwemmen [o überfluten]; (deluge) kitchen, bathroom etw unter Wasser setzen
    don't \flood the bathtub lass die Badewanne nicht überlaufen
    2. ( fig: overwhelm) etw überschwemmen [o überfluten]
    the calls for tickets \flooded the switchboard die Kartenanfragen führten zu einer völligen Überlastung der Telefonzentrale
    to be \flooded with joy überglücklich sein
    to be \flooded with responses mit Antworten überhäuft werden
    3. AUTO (supply) carburettor, engine etw absaufen lassen fam
    4. (fill with water) a dam, submarine, valley etw fluten fachspr; a river etw über die Ufer treten lassen
    III. vi
    1. (overflow) place überschwemmt werden, unter Wasser stehen; river über die Ufer treten; container, bathtub überlaufen
    2. ( fig: pour) strömen, sich akk ergießen geh
    to \flood into sb/sth jdn/etw überschwemmen [o überfluten]
    donations are \flooding into the relief fund Spenden gehen zu Tausenden bei dem Hilfsfonds ein
    colour \flooded into her cheeks sie wurde ganz rot im Gesicht
    anger \flooded into him Wut stieg in ihm hoch
    * * *
    [flʌd]
    1. n
    1) (of water) Flut f

    floodsÜberschwemmung f, Hochwasser nt; (in several places) Überschwemmungen pl, Hochwasser nt

    2) (fig) Flut f, Schwall m

    she was in floods of tears —

    3) Flut f
    2. vt
    1) fields, roads, town überschwemmen, unter Wasser setzen

    the village/cellar was flooded — das Dorf/der Keller war überschwemmt or stand unter Wasser

    to flood the engineden Motor absaufen lassen (inf)

    2) (storm, rain) river, stream über die Ufer treten lassen
    3) (fig) überschwemmen, überfluten

    flooded with calls/complaints — mit Anrufen/Beschwerden überhäuft

    flooded with light — lichtdurchflutet, von Licht durchflutet

    4) (COMM)
    3. vi
    1) (river) über die Ufer treten; (bath etc) überfließen, überlaufen; (cellar) unter Wasser stehen; (garden, land) überschwemmt werden
    2) (people) strömen, sich ergießen (geh)
    * * *
    flood [flʌd]
    A s
    1. Flut f, strömende Wassermasse
    2. Überschwemmung f (auch fig), Hochwasser n:
    be in flood Hochwasser führen;
    the Flood BIBEL die Sintflut
    3. Flut f (Ggs Ebbe):
    on the flood mit der Flut, bei Flut
    4. poet Flut f, Fluten pl (See, Strom etc)
    5. fig Flut f, Strom m, Schwall m:
    there was a flood of complaints es hagelte Beschwerden;
    a flood of letters eine Flut von Briefen;
    a flood of tears ein Tränenstrom;
    she was in floods of tears sie zerfloss in Tränen;
    a flood of words ein Wortschwall
    B v/t
    1. überschwemmen, -fluten (beide auch fig):
    be flooded under unter Wasser stehen;
    flood the market WIRTSCH den Markt überschwemmen;
    be flooded out with letters mit Briefen überschwemmt werden;
    be flooded with light in Licht getaucht sein
    2. unter Wasser setzen
    a) durch eine Überschwemmung obdachlos werden,
    b) wegen einer Überschwemmung evakuiert werden müssen
    4. SCHIFF fluten
    5. flood the carburet(t)or ( oder engine) AUTO den Motor absaufen lassen umg
    6. einen Fluss etc anschwellen oder über die Ufer treten lassen (Regen etc)
    7. mit Licht überfluten
    8. fig strömen in (akk), sich ergießen über (akk)
    C v/i
    1. fluten, strömen, sich ergießen (alle auch fig):
    flood in hereinströmen
    2. (Fluss etc)
    a) anschwellen
    b) über die Ufer treten
    3. überfließen, -laufen (Bad etc)
    4. überschwemmt werden
    5. MED an Gebärmutterblutung(en) oder übermäßiger Monatsblutung leiden
    * * *
    1. noun
    1) Überschwemmung, die

    the Flood(Bibl.) die Sintflut; attrib.

    flood area — Überschwemmungsgebiet, das

    2) (of tide) Flut, die
    2. intransitive verb
    1) [Fluss:] über die Ufer treten
    2) (fig.) strömen
    3. transitive verb
    1) überschwemmen; (deluge) unter Wasser setzen
    2) (fig.) überschwemmen
    * * *
    n.
    Flut -en f.
    Hochwasser (Überschwemmung) n.
    Überschwemmung f. v.
    ersaufen (Motor) v.
    überfluten v.
    überschwemmen v.

    English-german dictionary > flood

  • 24 fun

    1. noun
    Spaß, der

    have fun doing something — Spaß daran haben, etwas zu tun

    make fun of or poke fun at somebody/something — sich über jemanden/etwas lustig machen

    in funim Spaß

    for fun, for the fun of it — zum Spaß

    spoil the or somebody's fun — jemandem den Spaß verderben

    something is [good or great/no] fun — etwas macht [großen/keinen] Spaß

    it's no fun being unemployedes ist kein Vergnügen, arbeitslos zu sein

    we had the usual fun and games with him(iron.): (trouble) wir hatten wieder das übliche Theater mit ihm (ugs.)

    2. adjective
    (coll.) lustig; amüsant
    * * *
    (enjoyment; a good time: They had a lot of fun at the party; Isn't this fun!) der Spaß
    - academic.ru/29917/funny">funny
    - funnily
    - fun and games
    - for fun
    - in fun
    - make fun of
    * * *
    [fʌn]
    I. n no pl Spaß m, SCHWEIZ a. Vergnügen nt
    it was good \fun es hat viel Spaß gemacht; (funny) es war sehr lustig [o witzig]
    it's no \fun having to work on Saturdays es ist nicht lustig, samstags arbeiten zu müssen
    that sounds like \fun das klingt gut
    to be full of \fun (be active) immer unternehmungslustig sein; (be mischievous) nur Dummheiten im Kopf haben
    to do sth for \fun [or the \fun of it] [or the \fun of the thing] etw nur [so] zum Spaß [o spaßeshalber] [o fam aus Jux und Tollerei] machen
    to do sth in \fun etw im [o zum] Spaß tun
    I didn't mean what I said, it was only in \fun ich hab's nicht so gemeint, das war doch nur Spaß
    to get a lot of \fun out of [or from] sth viel Spaß an etw dat haben
    children get a lot of \fun out of playing with water Kindern macht es großen Spaß, mit Wasser zu spielen
    to have [a lot of] \fun [viel] Spaß haben, sich akk [gut [o köstlich]] amüsieren
    have \fun! viel Spaß!
    have \fun on your vacation! schöne Ferien!
    to have \fun at sb's expense sich akk auf jds Kosten amüsieren
    to make \fun of [or poke \fun at] sb sich akk über jdn lustig machen
    to put the \fun back into sth etw [doch noch] retten
    to spoil sb's/the \fun [of sth] jdm den/den Spaß [an etw dat] verderben
    to take the \fun out of sth etw verderben
    Rolf broke his leg when we went skiing and that took all the \fun out of it als wir im Skiurlaub waren, hat sich Rolf das Bein gebrochen, das hat uns den ganzen Spaß verdorben
    like \fun! ( fam) Pustekuchen! fam
    what \fun! super! fam
    \fun and games das reine Vergnügen
    it's not all \fun and games being/doing sth (not easy) es ist nicht immer einfach, etw zu sein/zu tun; (not fun) es ist nicht immer lustig, etw zu sein/zu tun
    \fun is \fun and work is work ( prov) erst die Arbeit, dann das Vergnügen
    II. adj attr ( fam)
    1. (enjoyable) activity lustig
    sth is a \fun thing to do etw macht Spaß
    going camping would be a real \fun thing to do ich hätte schrecklich Lust, campen zu gehen fam
    2. (entertaining) person lustig, witzig
    she's a real \fun person ( fam) sie ist echt witzig fam
    * * *
    [fʌn]
    1. n
    (= amusement) Spaß m, (Aus also) Spass m

    to have great fun doing sth — viel Spaß daran haben, etw zu tun, viel Spaß an etw (dat) haben

    we just did it for funwir haben das nur aus or zum Spaß gemacht

    it's fun doing this/being with him — es macht Spaß, das zu tun/mit ihm zusammen zu sein

    it's not much fun for the others though —

    it's no fun living on your own/being broke — es macht nicht gerade Spaß, allein zu leben/pleite (inf) zu sein

    you're no fun to be with any more — es macht keinen Spaß mehr, mit dir zusammen zu sein

    he is great funman kriegt mit ihm viel Spaß or viel zu lachen (inf)

    I wasn't serious, I was just having a bit of fun —

    to make fun of or poke fun at sb/sth — sich über jdn/etw lustig machen

    we had fun getting the car started (inf) — wir hatten ein bisschen Theater, ehe das Auto ansprang (inf)

    like fun ( US inf ) — (ja,) Pustekuchen! (inf)

    2. adj attr (inf)

    he's a real fun personer ist wirklich ein lustiger Kerl

    * * *
    fun [fʌn]
    A s Spaß m:
    for fun, for the fun of it aus oder zum Spaß, spaßeshalber, zum Vergnügen;
    in fun im oder zum Scherz;
    like fun! US umg von wegen!;
    it is fun (doing sth) es macht Spaß(, etwas zu tun);
    it is no fun ( oder there is no fun in) doing sth es macht keinen Spaß, etwas zu tun;
    it (he) is great fun es (er) ist sehr amüsant oder lustig;
    there is no fun like … es geht nichts über … (akk);
    have some fun sich amüsieren;
    have fun viel Spaß oder Vergnügen!;
    have one’s fun and games umg seinen Spaß oder sein Vergnügen haben, sich amüsieren;
    make fun of sb sich über jemanden lustig machen;
    make fun of sth auch etwas ins Lächerliche ziehen;
    this is nothing to make fun of über so etwas spottet man nicht!;
    I don’t see the fun of it ich finde das (gar) nicht komisch; figure A 5, poke1 A 5
    B adj lustig, spaßig:
    a fun sport ein Sport, der Spaß macht;
    have a fun time sich amüsieren
    * * *
    1. noun
    Spaß, der

    have fun doing something — Spaß daran haben, etwas zu tun

    make fun of or poke fun at somebody/something — sich über jemanden/etwas lustig machen

    for fun, for the fun of it — zum Spaß

    spoil the or somebody's fun — jemandem den Spaß verderben

    something is [good or great/no] fun — etwas macht [großen/keinen] Spaß

    it's no fun being unemployed — es ist kein Vergnügen, arbeitslos zu sein

    we had the usual fun and games with him(iron.): (trouble) wir hatten wieder das übliche Theater mit ihm (ugs.)

    2. adjective
    (coll.) lustig; amüsant
    * * *
    n.
    Freude -n f.
    Scherz -e m.
    Spaß ¨-e m.

    English-german dictionary > fun

  • 25 flood

    [flʌd] n
    1) ( flowing) Überschwemmung f, Hochwasser nt kein pl;
    we had a \flood in the cellar wir hatten den Keller unter Wasser;
    when the snow melts, this little stream becomes a \flood wenn der Schnee schmilzt, wird dieser kleine Bach ein reißender Fluss;
    to be in full \flood ( fig) activity, discussion in vollem Gang sein;
    the F\flood rel die Sintflut
    2) ( outpouring) Flut f, Schwall m;
    a \flood of cheap imports came into the shops ein ganzer Schwung Billigimporte kam in die Läden;
    to let out a \flood of abuse eine Schimpfkanonade loslassen;
    \flood of calls/ letters eine Flut von Anrufen/Briefen;
    \flood of complaints ein Haufen m Beschwerden;
    \flood of tears Strom m von Tränen;
    \flood of words Redeschwall m
    3) ( tide)
    \flood [tide] Flut f;
    on the \flood bei [o mit der] Flut
    PHRASES:
    before the F\flood (the F\flood) vorsintflutlich ( hum) vt
    to \flood sth
    1) ( overflow) etw überschwemmen [o überfluten]; ( deluge) kitchen, bathroom etw unter Wasser setzen;
    don't \flood the bathtub lass die Badewanne nicht überlaufen;
    2) (fig: overwhelm) etw überschwemmen [o überfluten];
    the calls for tickets \flooded the switchboard die Kartenanfragen führten zu einer völligen Überlastung der Telefonzentrale;
    to be \flooded with joy überglücklich sein;
    to be \flooded with responses mit Antworten überhäuft werden
    3) auto ( supply) carburettor, engine etw absaufen lassen ( fam)
    4) ( fill with water) a dam, submarine, valley etw fluten fachspr; a river etw über die Ufer treten lassen vi
    1) ( overflow) place überschwemmt werden, unter Wasser stehen; river über die Ufer treten; container, bathtub überlaufen;
    2) (fig: pour) strömen, sich akk ergießen ( geh)
    to \flood into sb/ sth jdn/etw überschwemmen [o überfluten];
    donations are \flooding into the relief fund Spenden gehen zu Tausenden bei dem Hilfsfonds ein;
    colour \flooded into her cheeks sie wurde ganz rot im Gesicht;
    anger \flooded into him Wut stieg in ihm hoch

    English-German students dictionary > flood

  • 26 fun

    [fʌn] n
    Spaß m;
    it was good \fun es hat viel Spaß gemacht;
    ( funny) es war sehr lustig [o witzig];
    it's no \fun having to work on Saturdays es ist nicht lustig, samstags arbeiten zu müssen;
    that sounds like \fun das klingt gut;
    to be full of \fun ( be active) immer unternehmungslustig sein;
    ( be mischievous) nur Dummheiten im Kopf haben;
    to do sth for \fun [or the \fun of it] [or the \fun of the thing] etw nur [so] zum Spaß [o spaßeshalber]; [o ( fam) aus Jux und Tollerei] machen;
    to do sth in \fun etw im [o zum] Spaß tun;
    I didn't mean what I said; it was only in \fun ich hab's nicht so gemeint; das war doch nur Spaß;
    to get a lot of \fun out of [or from] sth viel Spaß an etw dat haben;
    children get a lot of \fun out of playing with water Kindern macht es großen Spaß, mit Wasser zu spielen;
    to have [a lot of] \fun [viel] Spaß haben, sich akk [gut [o köstlich] ] amüsieren;
    have \fun! viel Spaß!;
    have \fun on your vacation! schöne Ferien!;
    to have \fun at sb's expense sich akk auf jds Kosten amüsieren;
    to make \fun of [or poke \fun at] sb sich akk über jdn lustig machen;
    to put the \fun back into sth etw [doch noch] retten;
    to spoil sb's/the \fun [of sth] jdm den/den Spaß [an etw dat] verderben;
    to take the \fun out of sth etw verderben;
    Rolf broke his leg when we went skiing and that took all the \fun out of it als wir im Skiurlaub waren, hat sich Rolf das Bein gebrochen, das hat uns den ganzen Spaß verdorben;
    like \fun! ( fam) Pustekuchen! ( fam)
    what \fun! super! ( fam)
    PHRASES:
    \fun and games das reine Vergnügen;
    it's not all \fun and games being/ doing sth ( not easy) es ist nicht immer einfach, etw zu sein/zu tun;
    ( not fun) es ist nicht immer lustig, etw zu sein/zu tun; ( iron)
    \fun is \fun and work is work ( is work) erst die Arbeit, dann das Vergnügen adj
    attr fam
    1) ( enjoyable) activity lustig;
    sth is a \fun thing to do etw macht Spaß;
    going camping would be a real \fun thing to do ich hätte schrecklich Lust, campen zu gehen ( fam)
    2) ( entertaining) person lustig, witzig;
    she's a real \fun person ( fam) sie ist echt witzig ( fam)

    English-German students dictionary > fun

  • 27 go

    [gəʊ, Am goʊ] vi <goes, went, gone>
    1)
    ( proceed) gehen; vehicle, train fahren; plane fliegen;
    don't \go any closer - that animal is dangerous geh' nicht näher ran - das Tier ist gefährlich;
    the bus \goes from Vaihingen to Sillenbuch der Bus verkehrt zwischen Vaihingen und Sillenbuch;
    a shiver went down my spine mir fuhr ein Schauer über den Rücken;
    you \go first! geh du zuerst!;
    you \go next du bist als Nächste(r) dran!;
    hey, I \go now he, jetzt bin ich dran! ( fam)
    the doll \goes everywhere with him die Puppe nimmt er überallhin mit;
    drive to the end of the road, \go left, and... fahren Sie die Straße bis zum Ende entlang, biegen Sie dann links ab und...;
    \go south till you get to the coast halte dich südlich, bis du zur Küste kommst;
    we have a long way to \go wir haben noch einen weiten Weg vor uns;
    we've completed all of our goals - where do we \go from here? wir haben all unsere Ziele erreicht - wie geht es jetzt weiter?;
    the train hooted as it went into the tunnel der Zug pfiff, als er in den Tunnel einfuhr;
    who \goes there? wer da?;
    \go fetch it! hol'!;
    to \go towards sb/ sth auf jdn/etw zugehen;
    to \go home nach Hause gehen;
    to \go to hospital/ a party/ prison/ the toilet ins Krankenhaus/auf eine Party/ins Gefängnis/auf die Toilette gehen;
    to \go across to the pub rüber in die Kneipe gehen ( fam)
    to \go to sea zur See gehen ( fam)
    to \go across the street über die Straße gehen;
    to \go aboard/ ashore an Bord/Land gehen;
    to \go below nach unten gehen;
    to \go below deck unter Deck gehen;
    to \go downhill (a. fig) bergab gehen;
    to have it far to \go es weit haben;
    to \go offstage [von der Bühne] abgehen;
    to \go round sich akk drehen
    2) (in order to [get])
    could you \go into the kitchen and get me something to drink, please? könntest du bitte in die Küche gehen und mir was zu trinken holen?;
    would you \go and get me some things from the supermarket? würdest du mir ein paar Sachen vom Supermarkt mitbringen?;
    I just want to \go and have a look at that antique shop over there ich möchte nur schnell einen Blick in das Antiquitätengeschäft da drüben werfen;
    would you wait for me while I \go and fetch my coat? wartest du kurz auf mich, während ich meinen Mantel hole?;
    I'll just \go and put my shoes on ich ziehe mir nur schnell die Schuhe an;
    \go and wash your hands geh und wasch deine Hände;
    she's gone to meet Brian at the station sie ist Brian vom Bahnhof abholen gegangen;
    to \go and get some fresh air frische Luft schnappen gehen;
    to \go to see sb jdn aufsuchen
    3) ( travel) reisen;
    have you ever gone to Africa before? warst du schon einmal in Afrika?;
    to \go by bike/ car/ coach/ train mit dem Fahrrad/Auto/Bus/Zug fahren;
    to \go on a cruise eine Kreuzfahrt machen;
    to \go on [a] holiday in Urlaub gehen;
    to \go to Italy nach Italien fahren;
    last year I went to Spain letztes Jahr war ich in Spanien;
    to \go on a journey verreisen, eine Reise machen;
    to \go by plane fliegen;
    to \go on a trip eine Reise machen;
    to \go abroad ins Ausland gehen
    4) ( disappear) stain, keys verschwinden;
    where have my keys gone? wo sind meine Schlüssel hin?;
    ah, my tummy ache is gone! ah, meine Bauchschmerzen sind weg!;
    I really don't know where all my money \goes ich weiß auch nicht, wo mein ganzes Geld hinverschwindet!;
    half of my salary \goes on rent die Hälfte meines Gehaltes geht für die Miete drauf;
    gone are the days when... vorbei sind die Zeiten, wo...;
    here \goes my free weekend... das war's dann mit meinem freien Wochenende...;
    all his money \goes on his car er steckt sein ganzes Geld in sein Auto;
    there \goes another one! und wieder eine/einer weniger!;
    hundreds of jobs will \go das wird Hunderte von Arbeitsplätzen kosten;
    the president will have to \go der Präsident wird seinen Hut nehmen müssen;
    that cat will have to \go die Katze muss verschwinden!;
    all hope has gone jegliche Hoffnung ist geschwunden;
    to \go adrift naut abtreiben, wegtreiben; ( fig) gestohlen werden;
    one of my books has gone adrift from my desk eines meiner Bücher ist von meinem Schreibtisch verschwunden;
    to \go missing (Brit, Aus) verschwinden
    5) ( leave) gehen;
    we have to \go now [or it's time to \go] wir müssen jetzt gehen;
    I must be \going ich muss jetzt allmählich gehen;
    has she gone yet? ist sie noch da?;
    the bus has gone der Bus ist schon weg (old);
    be gone! hinweg mit dir veraltet;
    to let sth/sb \go, to let \go of sth/sb etw/jdn loslassen
    6) (do)
    to \go biking/ jogging/ shopping/swimming etc. Rad fahren/joggen/einkaufen/schwimmen etc. gehen;
    to \go looking for sb/ sth jdn/etw suchen gehen;
    if you \go telling all my secrets,... wenn du hergehst und alle meine Geheimnisse ausplauderst,...;
    don't you dare \go crying to your mum about this untersteh dich, deswegen heulend zu deiner Mama zu laufen
    7) ( attend)
    to \go to church/ a concert in die Kirche/ins Konzert gehen;
    to \go to the cinema [or (Am) a movie] [or ( Brit) ( fam) the pictures] ins Kino gehen;
    to \go to the doctor zum Arzt gehen;
    to \go to kindergarten/ school/ university in den Kindergarten/in die Schule/auf die Universität gehen;
    to \go on a pilgrimage auf Pilgerfahrt gehen
    8) ( answer)
    I'll \go ( phone) ich geh' ran;
    ( door) ich mach' auf
    9) (dress [up])
    to \go as sth witch, pirate als etw gehen;
    what shall I \go in? als was soll ich gehen?
    10) + adj ( become) werden;
    the line has gone dead die Leitung ist tot;
    the milk's gone sour die Milch ist sauer;
    the tyre has gone flat der Reifen ist platt;
    my mind suddenly went blank ich hatte plötzlich wie ein Brett vorm Kopf (sl)
    I always \go red when I'm embarrassed ich werde immer rot, wenn mir etwas peinlich ist;
    he described the new regulations as bureaucracy gone mad er bezeichnete die neuen Bestimmungen als Ausgeburt einer wild gewordenen Bürokratie;
    I went cold mir wurde kalt;
    she's gone Communist sie ist jetzt Kommunistin;
    he's gone all environmental er macht jetzt voll auf Öko ( fam)
    to \go bad food schlecht werden;
    to \go bald/ grey kahl/grau werden;
    to \go bankrupt bankrottgehen;
    to \go haywire ( out of control) außer Kontrolle geraten;
    ( malfunction) verrückt spielen ( fam)
    to \go public an die Öffentlichkeit treten; stockex an die Börse gehen;
    to \go to sleep einschlafen
    11) + adj (be) sein;
    to \go hungry hungern;
    to \go thirsty dursten;
    to \go unmentioned/ unnoticed/ unsolved unerwähnt/unbemerkt/ungelöst bleiben
    12) ( turn out) gehen;
    how did your party \go? und, wie war deine Party?;
    how's your thesis \going? was macht deine Doktorarbeit?;
    how are things \going? und, wie läuft's? ( fam)
    if everything \goes well... wenn alles gut geht...;
    things have gone well es ist gut gelaufen;
    the way things \go wie das halt so geht;
    the way things are \going at the moment... so wie es im Moment aussieht...;
    to \go like a bomb ein Bombenerfolg sein ( fam)
    to \go according to plan nach Plan laufen;
    to \go from bad to worse vom Regen in die Traufe kommen;
    to \go against/ for sb election zu jds Ungunsten pl /Gunsten pl ausgehen;
    to \go wrong schiefgehen ( fam), schieflaufen ( fam)
    13) ( pass) vergehen, verstreichen;
    time seems to \go faster as you get older die Zeit scheint schneller zu vergehen, wenn man älter wird;
    only two days to \go... nur noch zwei Tage...;
    one week to \go till Christmas noch eine Woche bis Weihnachten;
    in days gone by in längst vergangenen Zeiten;
    two exams down, one to \go zwei Prüfungen sind schon geschafft, jetzt noch eine, dann ist es geschafft!;
    I've three years to \go before I can retire mir fehlen noch drei Jahre bis zur Rente!
    14) ( begin) anfangen;
    ready to \go? bist du bereit?;
    one, two, three, \go! eins, zwei, drei, los!;
    we really must get \going with these proposals wir müssen uns jetzt echt an diese Konzepte setzen;
    let's \go! los!;
    here \goes! jetzt geht's los!
    15) ( fail) kaputtgehen; hearing, health, memory nachlassen; rope reißen;
    our computer is \going unser Computer gibt seinen Geist auf ( hum) ( fam)
    my jeans is gone at the knees meine Jeans ist an den Knien durchgescheuert;
    her mind is \going sie baut geistig ganz schön ab! ( fam)
    16) ( die) sterben;
    she went peacefully in her sleep sie starb friedlich im Schlaf
    17) ( belong) hingehören;
    I'll put it away if you tell me where it \goes ich räum's weg, wenn du mir sagst, wo es hingehört;
    the silverware \goes in the drawer over there das Silber kommt in die Schublade da drüben;
    those tools \go in the garage diese Werkzeuge gehören in die Garage;
    that is to \go into my account das kommt auf mein Konto;
    where do you want that to \go? wo soll das hin?;
    that \goes under a different chapter das gehört in ein anderes Kapitel
    to \go to sb prize, house an jdn gehen; property auf jdn übergehen ( geh)
    Manchester went to Labour Manchester ging an Labour
    19) ( lead) road führen;
    where does this trail \go? wohin führt dieser Pfad?
    20) ( extend) gehen;
    the meadow \goes all the way down to the road die Weide erstreckt sich bis hinunter zur Straße;
    your idea is good enough, as far as it \goes... deine Idee ist so weit ganz gut,...;
    the numbers on the paper \go from 1 to 10 die Nummern auf dem Blatt gehen von 1 bis 10
    21) ( in auction) gehen;
    I'll \go as high as £200 ich gehe bis zu 200 Pfund
    22) ( function) watch gehen; machine laufen;
    our business has been \going for twenty years unser Geschäft läuft seit zwanzig Jahren;
    I'm not saying anything as long as the tape recorder is \going ich sage gar nichts, solange das Tonbandgerät läuft;
    to \go slow econ einen Bummelstreik machen; watch nachgehen;
    to get sth \going [or to \go] [or to make sth \go] etw in Gang bringen;
    to get a party \going eine Party in Fahrt bringen;
    to get [or set] sb \going jdn in Fahrt bringen;
    to keep \going person weitermachen; car weiterfahren;
    come on! keep \going! ja, weiter! ( fam)
    to keep sth \going etw in Gang halten; factory in Betrieb halten;
    to keep a conversation \going eine Unterhaltung am Laufen halten;
    to keep a fire \going ein Feuer am Brennen halten;
    that thought kept me \going dieser Gedanke ließ mich durchhalten;
    here's some food to keep you \going hier hast du erst mal was zu essen
    23) ( have recourse) gehen;
    to \go to court over sth wegen einer S. gen vor Gericht gehen;
    to \go to the police zur Polizei gehen;
    to \go to war in den Krieg ziehen
    24) (match, be in accordance)
    to \go [with sth] [zu etw dat] passen;
    these two colours don't \go diese beiden Farben beißen sich;
    to \go against logic unlogisch sein;
    to \go against one's principles gegen jds Prinzipien pl verstoßen
    25) ( fit)
    five \goes into ten two times [or five into ten \goes twice] fünf geht zweimal in zehn;
    do you think all these things will \go into our little suitcase? glaubst du, das ganze Zeug wird in unseren kleinen Koffer passen? ( fam)
    26) ( be sold) weggehen ( fam)
    \going, \going, gone! zum Ersten, zum Zweiten, [und] zum Dritten!;
    pocketbooks are \going for $10 for the next two days in den nächsten zwei Tagen sind die Taschenbücher für 10 Dollar zu haben;
    to \go to sb an jdn gehen;
    to \go like hot cakes weggehen wie warme Semmeln ( fam)
    to be \going cheap billig zu haben sein
    27) (serve, contribute)
    to \go [to sth] [zu etw dat] beitragen;
    the money will \go to the victims of the earthquake das Geld ist für die Erdbebenopfer bestimmt;
    this will \go towards your holiday das [Geld] ist für deinen Urlaub bestimmt;
    your daughter's attitude only \goes to prove how much... die Einstellung deiner Tochter zeigt einmal mehr, wie sehr...
    28) ( move) machen;
    when I \go like this, my hand hurts wenn ich so mache, tut meine Hand weh;
    \go like this with your hand to show that... mach so mit deiner Hand, um zu zeigen, dass...
    29) ( sound) machen;
    I think I heard the doorbell \go just now ich glaube, es hat gerade geklingelt;
    there \goes the bell es klingelt;
    ducks \go ‘quack’ Enten machen „quack“;
    with sirens \going ambulance mit heulender Sirene
    anything \goes alles ist erlaubt;
    that \goes for all of you das gilt für euch alle!
    31) (be told, sung) gehen; title, theory lauten;
    I can never remember how that song \goes ich weiß nie, wie dieses Lied geht;
    the story \goes that... es heißt, dass...;
    the rumour \goes that... es geht das Gerücht, dass...
    as hospitals/things \go verglichen mit anderen Krankenhäusern/Dingen;
    as things \go today it wasn't that expensive für heutige Verhältnisse war es gar nicht so teuer
    I really have to \go ich muss ganz dringend mal! ( fam)
    I've gone and lost my earring ich habe meinen Ohrring verloren;
    you've really gone and done it now! jetzt hast du aber was Schönes angerichtet! ( iron) (pej!)
    \go to hell! geh [o scher dich] zum Teufel! ( fam)
    do you want that pizza here or to \go? möchten Sie die Pizza hier essen oder mitnehmen?;
    (Am)
    I'd like a cheeseburger to \go, please ich hätte gerne einen Cheeseburger zum Mitnehmen
    is there any beer \going? gibt es Bier?;
    I'll have whatever is \going ich nehme das, was gerade da ist
    37) (fam: treat)
    to \go easy on sb jdn schonend behandeln, jdn glimpflich davonkommen lassen
    PHRASES:
    to \go halves on sth sich dat etw je zur Hälfte teilen;
    \go [and] take a running jump! mach bloß, dass du abhaust! ( fam)
    to \go all out to do sth alles daransetzen, etw zu tun;
    to \go Dutch getrennt zahlen;
    easy come, easy \go (\go) wie gewonnen, so zerronnen ( prov)
    \go [and] get stuffed! ( fam) du kannst mich mal! ( fam)
    here we \go again ( fam) jetzt geht das wieder los! ( fam)
    there you \go bitte schön!;
    ( told you so) sag ich's doch! ( fam)
    there he \goes again ( fam) jetzt fängt er schon wieder damit an! ( fam)
    don't \go there ( fam) lass dich nicht darauf ein;
    that \goes without saying das versteht sich von selbst aux vb future tense
    to be \going to do sth etw tun werden;
    we are \going to have a party tomorrow wir geben morgen eine Party;
    he was \going to phone me this morning er wollte mich heute Morgen anrufen;
    isn't she \going to accept the job after all? nimmt sie den Job nun doch nicht an? vt <goes, went, gone>
    1) ( esp Am) ( travel)
    to \go sth a route, a highway etw nehmen
    2) (fam: say)
    to \go sth;
    she \goes to me: I never want to see you again! sie sagt zu mir: ich will dich nie wieder sehen!
    to \go sth etw reizen;
    to \go nap die höchste Zahl von Stichen ansagen
    4) ( Brit) ( like)
    to not \go much on sth sich dat nicht viel aus etw dat machen
    5) ( become)
    to \go sth;
    my mind went a complete blank ich hatte voll ein Brett vorm Kopf! ( fam)
    PHRASES:
    to \go nap alles auf eine Karte setzen;
    to \go a long way lange [vor]halten;
    sb will \go a long way jd wird es weit bringen;
    to \go it alone etw im Alleingang tun;
    to \go it some es laufen lassen ( fam)
    to \go it ( fam) es toll treiben ( fam) ( move quickly) ein tolles Tempo drauf haben;
    ( work hard) sich akk reinknien n
    pl - es>
    1) ( turn)
    I'll have a \go at driving if you're tired ich kann dich mit dem Fahren ablösen, wenn du müde bist ( fam)
    you've had your \go already! du warst schon dran!;
    hey, it's Ken's \go now he, jetzt ist Ken dran;
    can I have a \go? darf ich mal?;
    to miss one \go einmal aussetzen;
    ( not voluntarily) einmal übersprungen werden
    2) ( attempt) Versuch m;
    have a \go! versuch' es doch einfach mal! ( fam)
    at one \go auf einen Schlag;
    ( drink) in einem Zug ( fam)
    all in one \go alle[s] auf einmal;
    at the first \go auf Anhieb;
    to give sth a \go etw versuchen;
    to have a \go at sb ( criticize) jdn runtermachen ( fam) ( attack) über jdn herfallen;
    his boss had a \go at him about his appearance sein Chef hat sich ihn wegen seines Äußeren vorgeknöpft ( fam)
    members of the public are strongly advised not to have a \go at this man die Öffentlichkeit wird eindringlich davor gewarnt, etwas gegen diesen Mann zu unternehmen;
    to have a \go at doing sth versuchen, etw zu tun;
    to have several \goes at sth für etw akk mehrere Anläufe nehmen
    3) no pl ( energy) Antrieb m, Elan m;
    to be full of \go voller Elan sein
    4) ( esp Brit) (fam: dose) Anfall m;
    she had such a bad \go of the flu that she took a week off from work sie hatte so eine schlimme Grippe, dass sie sich eine Woche freinahm
    it's all \go here hier ist immer was los ( fam)
    it's all \go and no relaxing on those bus tours auf diesen Busfahrten wird nur gehetzt und man kommt nie zum Ausruhen ( fam)
    I've got two projects on the \go at the moment ich habe momentan zwei Projekte gleichzeitig laufen;
    to be on the \go [ständig] auf Trab sein;
    I've been on the \go all day long ich war den ganzen Tag auf Achse ( fam)
    to keep sb on the \go jdn auf Trab halten ( fam)
    PHRASES:
    from the word \go von Anfang an;
    to be all the \go ( Brit) (dated) ( fam) der letzte Schrei sein;
    that was a near \go das war knapp;
    to make a \go of sth mit etw dat Erfolg haben;
    she's making a \go of her new antique shop ihr neues Antiquitätengeschäft ist ein voller Erfolg ( fam)
    to be touch and \go auf der Kippe stehen ( fam)
    it's no \go da ist nichts zu machen adj
    pred, inv [start]klar, in Ordnung;
    all systems [are] \go alles klar;
    all systems \go, take-off in t minus 10 alle Systeme zeigen grün, Start in t minus 10

    English-German students dictionary > go

  • 28 job

    [ʤɒb, Am ʤɑ:b] n
    1) ( employment) Arbeit f, Stelle f;
    full-time/part-time \job Vollzeit-/Teilzeitstelle f;
    steady \job fester Arbeitsplatz;
    to apply for a \job sich akk um eine Stelle bewerben;
    to do a \job eine Arbeit ausführen;
    to get a \job [as sth] eine Stelle [als etw] bekommen;
    to give up one's \job kündigen;
    to hold down a [regular] \job eine [feste] Arbeit[sstelle] haben;
    on the \job während [o bei] der Arbeit;
    to be out of a \job auf der Straße sitzen ( fam)
    2) ( piece of work) Tätigkeit f, Arbeit f
    3) (fam: work)
    [to be] just the man/woman for the \job genau der Richtige/die Richtige dafür [sein];
    to make a good [or splendid] \job of doing sth hervorragende Arbeit bei etw dat leisten;
    to do the \job den Zweck erfüllen, hinhauen ( fam)
    this bag should do the \job diese Tasche müsste ausreichen
    4) no pl (duty, responsibility) Aufgabe f;
    \job in hand momentane Aufgabe
    5) no pl (problem, difficult activity) Schwierigkeit f;
    to have a \job doing sth Schwierigkeiten [damit] haben, etw zu tun
    my car's that red sports \job mein Wagen ist dieser rote Flitzer da
    7) (sl: crime) Ding nt;
    to do [or pull] a \job ein Ding drehen
    PHRASES:
    to be just the \job ( fam) genau das Richtige sein;
    to do a \job on sb jdn reinlegen ( fam)

    English-German students dictionary > job

См. также в других словарях:

  • full-time — adj. spending or requiring all of the time normally given to an activity; as, full time students; a full time job. Opposite of {part time}. [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • full merger — ➔ merger * * * full merger UK US noun [C] FINANCE, LAW ► a situation in which two companies join together completely to form a larger company, rather than simply working together on a particular project or activity: »They are considering radical… …   Financial and business terms

  • Full Metal Racket — (formerly 3 Hours of Power ) is an Australian heavy metal radio show airing on alternative youth broadcaster Triple J. It is hosted (and has been since 2001) by Andrew Haug, who is also the drummer for Melbourne metal band Contrive. The show… …   Wikipedia

  • full swing — full operation; greatest activity: For the first time in years the factory was in full swing. The meeting was in full swing when we arrived. * * * …   Universalium

  • full swing — full operation; greatest activity: For the first time in years the factory was in full swing. The meeting was in full swing when we arrived …   Useful english dictionary

  • Activity — (Roget s Thesaurus) < N PARAG:Activity >N GRP: N 1 Sgm: N 1 activity activity Sgm: N 1 briskness briskness liveliness &c. >Adj. Sgm: N 1 animation animation life vivacity spirit dash energy …   English dictionary for students

  • full — full1 W1S1 [ful] adj ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(no space)¦ 2¦(including everything)¦ 3¦(highest amount/level)¦ 4¦(having a lot of something)¦ 5¦(food)¦ 6¦(emphasis)¦ 7¦(busy)¦ 8¦(rank)¦ 9 be full of yourself 10 be full of crap/shi …   Dictionary of contemporary English

  • full — [[t]f ʊl[/t]] ♦ fuller, fullest 1) ADJ GRADED If something is full, it contains as much of a substance or as many objects as it can. Once the container is full, it stays shut until you turn it clockwise. ...a full tank of petrol. Ant: empty 2)… …   English dictionary

  • full — 1 /fUl/ adjective 1 CONTAINER/ROOM/PLACE ETC also full up if something such as a container, room, or place is full, no more things or people can go in it: a full box of cereal | The class is full, but you can register now for next term. (+ of):… …   Longman dictionary of contemporary English

  • full — 1. adj., adv., n., & v. adj. 1 (often foll. by of) holding all its limits will allow (the bucket is full; full of water). 2 having eaten to one s limits or satisfaction. 3 abundant, copious, satisfying, sufficient (a full programme of events; led …   Useful english dictionary

  • Full Sail University — infobox University name= Full Sail University president= Garry Jones established= 1979 type= Private, for profit university staff= 1,044 faculty= students= 5,800 city= Winter Park state= Florida country= USA former names= Full Sail Real World… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»