Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

(elegante)

  • 121 sartorial

    sar·to·rial
    [sɑ:ˈtɔ:riəl, AM sɑ:rˈ-]
    adj inv, attr ( form: relating to clothing) Kleidung[s]-; (relating to tailoring) Schneider-
    \sartorial elegance elegante Kleidung
    * * *
    [sAː'tɔːrɪəl]
    adj

    his sartorial elegance — sein elegantes Aussehen, seine elegante Art, sich zu kleiden

    the very last word in sartorial elegance —

    * * *
    sartorial [sɑː(r)ˈtɔːrıəl; US auch -ˈtəʊ-] adj (adv sartorially)
    1. Schneider…:
    sartorial effect schnitttechnischer Effekt
    2. Kleidung(s)…:
    sartorial elegance Eleganz f der Kleidung
    * * *
    adj.
    Kleidungs- präfix.
    Schneider- präfix.

    English-german dictionary > sartorial

  • 122 smart

    1. adjective
    1) (clever) clever; (ingenious) raffiniert; (accomplished) hervorragend
    2) (neat) schick; schön [Haus, Garten, Auto]
    3) attrib. (fashionable) elegant; smart

    the smart setdie elegante Welt; die Schickeria

    4) (vigorous) hart [Schlag, Gefecht]; scharf [Zurechtweisung, Schritt]
    5) (prompt) flink
    2. intransitive verb

    smart under something(fig.) unter etwas (Dat.) leiden

    * * *
    1. adjective
    1) (neat and well-dressed; fashionable: You're looking very smart today; a smart suit.) fesch
    2) (clever and quick in thought and action: We need a smart boy to help in the shop; I don't trust some of those smart salesmen.) gescheit
    3) (brisk; sharp: She gave him a smart slap on the cheek.) schmerzhaft
    2. verb
    1) ((of part of the body) to be affected by a sharp stinging feeling: The thick smoke made his eyes smart.) schmerzen
    2) (to feel annoyed, resentful etc after being insulted etc: He is still smarting from your remarks.) grollen
    3. noun
    (the stinging feeling left by a blow or the resentful feeling left by an insult: He could still feel the smart of her slap/insult.) der Schmerz
    - academic.ru/68220/smarten">smarten
    - smartly
    - smartness
    - smart bomb
    - smart card
    * * *
    [smɑ:t, AM smɑ:rt]
    I. adj
    1. (intelligent) schlau, clever fam
    a \smart child ein intelligentes Kind
    to make a \smart move klug handeln
    to be too \smart for sb zu clever für jdn sein
    to be/get \smart with sb ( pej) jdm gegenüber frech sein/werden
    2. (stylish) schick
    3. (quick and forceful) [blitz]schnell
    we'll have to work at a \smart pace wir werden zügig arbeiten müssen
    the soldier gave a \smart salute der Soldat salutierte zackig
    II. n
    1. AM (sl: intelligence)
    the \smarts pl die [nötige] Intelligenz
    2. (sharp pain) Schmerz m
    III. vi eyes, wound brennen; ( fig) leiden
    to \smart from sth unter etw dat leiden
    * * *
    [smAːt]
    1. adj (+er)
    1) schick; person, clothes, car schick, flott; society fein; (= not shabby) appearance gepflegt
    2) (= bright, clever) clever (inf), schlau, gewitzt; thief, trick raffiniert, clever (inf); (pej) person, answer superklug, neunmalklug (pej inf); (COMPUT, MIL) intelligent

    that wasn't very smart (of you) — das war nicht besonders intelligent (von dir)

    smart as a whip ( US inf )supergescheit (inf), sehr intelligent

    to get smart ( US inf )sich am Riemen reißen (inf)

    he thinks it's smart to criticize his parentser kommt sich toll vor, wenn er seine Eltern kritisiert

    3) (= quick) (blitz)schnell; pace, work rasch, flott (inf); work schnell, fix (inf)

    and look smart ( about it)! — und zwar ein bisschen fix or plötzlich! (inf)

    2. n
    Schmerz m (also fig); (of ointment, from wound also) Brennen nt
    3. vi
    brennen

    it will make the cut smartes wird in der Schnittwunde brennen

    to smart from sth (from blow etc) — von etw brennen; (fig) unter etw (dat) leiden

    to smart over sthüber etw (acc) gekränkt sein

    * * *
    smart [smɑː(r)t]
    A adj (adv smartly)
    1. klug, gescheit:
    smart bomb MIL intelligente Bombe(, die ihr Ziel von allein findet);
    smart quotes COMPUT typografische Anführungszeichen
    2. gewandt, geschickt
    3. geschäftstüchtig
    4. gerissen, raffiniert:
    play it smart umg schlau sein
    5. witzig, geistreich
    6. pej superklug, besserwisserisch
    7. schmuck, gepflegt
    8. a) elegant, schick, fesch
    b) modisch, auffallend schick, (hyper)modern:
    the smart set (auch als pl konstruiert) die Schickeria
    9. forsch, schneidig (Tempo etc):
    salute smartly zackig salutieren
    10. flink, fix
    11. hart (Schlag etc), (Strafe etc auch) empfindlich
    12. scharf, heftig (Kritik, Schmerz etc)
    13. schlagfertig, kess, frech (Antwort etc):
    get smart with sb US umg jemandem frech kommen
    14. umg beträchtlich
    B s
    1. stechender Schmerz
    2. fig Schmerz m
    3. pl US sl Grips m
    C v/i
    1. schmerzen, brennen, wehtun
    2. (seelisch) leiden (from, under unter dat):
    he smarted under the insult die Kränkung nagte an seinem Herzen;
    you shall smart for it das sollst du (mir) büßen
    * * *
    1. adjective
    1) (clever) clever; (ingenious) raffiniert; (accomplished) hervorragend
    2) (neat) schick; schön [Haus, Garten, Auto]
    3) attrib. (fashionable) elegant; smart

    the smart set — die elegante Welt; die Schickeria

    4) (vigorous) hart [Schlag, Gefecht]; scharf [Zurechtweisung, Schritt]
    5) (prompt) flink
    2. intransitive verb

    smart under something(fig.) unter etwas (Dat.) leiden

    * * *
    adj.
    elegant adj.
    fesch adj.
    fix adj.
    pfiffig adj.

    English-german dictionary > smart

  • 123 turn

    [tɜ:n, Am tɜ:rn] n
    1) ( rotation) of a wheel Drehung f;
    give the screw a couple of \turns drehen Sie die Schraube einige Male um;
    to give the handle a \turn den Griff [herum]drehen
    2) (change in direction: in road) Kurve f; sports Wende f;
    ‘no left/right \turn’ „Links/Recht abbiegen verboten“;
    the path had many twists and \turns der Pfad wand und schlängelte sich dahin; ( fig)
    the novel has many twists and \turns of plot die Handlung des Romans ist total verwickelt ( fam) ( fig)
    things took an ugly turn die Sache nahm eine üble Wendung; ( fig)
    I find the \turn of events most unsatisfactory ich mag nicht, wie sich die Dinge gerade entwickeln;
    to make a \turn abbiegen;
    to make a wrong \turn falsch abbiegen;
    to make a \turn to port/ starboard naut nach Backboard/Steuerbord abdrehen;
    to take a \turn [to the left/right] [nach links/rechts] abbiegen;
    to take a \turn for the better/ worse ( fig) sich zum Besseren/Schlechteren wenden;
    she's taken a \turn for the worse since... mit ihr ist es ziemlich bergab gegangen, seit... ( fam)
    to take a new \turn eine [ganz] neue Wendung nehmen
    the \turn of the century die Jahrhundertwende;
    at the \turn of the century zur Jahrhundertwende;
    at the \turn of the 19th century Anfang des 19. Jahrhunderts;
    the \turn of the tide der Gezeitenwechsel;
    the tide was on the \turn die Flut/Ebbe setzte gerade ein; ( fig)
    the \turn of the tide occurred when... das Blatt wandte sich, als...
    it's my \turn now! jetzt bin ich an der Reihe [o ( fam) dran] !;
    it's Jill's \turn next Jill kommt als Nächste dran;
    your \turn will come! du kommst schon auch noch dran! ( fam) ( in desperate situations) du wirst auch noch zum Zuge kommen! ( fam)
    whose \turn is it? wer ist dran?;
    I want everyone to take their \turn nicely without any fighting ich will, dass ihr euch schön abwechselt, ohne Streitereien;
    you can have a \turn at the computer now Sie können jetzt den Computer benutzen;
    to do sth in \turn [or by \turns] etw abwechselnd tun;
    to miss a \turn eine Runde aussetzen;
    to take \turns [or ( esp Brit) it in \turns] doing sth etw abwechselnd tun;
    to take a \turn at the wheel für eine Weile das Steuer übernehmen;
    to wait one's \turn warten, bis man an der Reihe ist;
    in \turn wiederum;
    she told Peter and he in \turn told me sie hat es Peter erzählt und er wiederum hat es dann mir erzählt;
    he's all sweet and cold in \turns [or by turn[s]] er ist abwechselnd total nett und dann wieder total kalt ( fam)
    5) ([dis]service)
    to do sb a good/bad \turn jdm einen guten/schlechten Dienst erweisen;
    to do a good \turn eine gute Tat tun
    6) (odd sensation, shock) Schreck[en] m;
    to give sb a \turn jdm einen gehörigen Schrecken einjagen
    7) ( feeling of queasiness) Anfall m ( fam);
    she was having one of her \turns sie hatte wieder einmal einen ihrer Anfälle
    8) ( performance on stage) Nummer f;
    to do comic \turns Sketche aufführen;
    to perform a \turn eine Nummer aufführen
    out of \turn;
    what you've just said was completely out of \turn was du da gerade gesagt hast, war wirklich völlig unpassend;
    sorry, have I been talking out of \turn? tut mir leid, habe ich was Falsches gesagt?;
    he really was speaking out of \turn es war völlig unangebracht, dass er sich dazu äußerte
    to be of a... \turn of mind einen Hang zu etw dat haben;
    to be of a humorous \turn eine Frohnatur sein;
    to have a logical \turn of mind ein logischer Mensch sein
    11) ( stroll) Runde f;
    to take a \turn [in the park] eine [kleine] Runde [durch den Park] drehen
    12) (round in coil, rope) Umwickelung f
    a nice [or elegant] [or good] \turn of phrase elegante Ausdrucksweise;
    ( wording) elegante Formulierung;
    to have a nice \turn of phrase sich akk sehr gut ausdrücken können
    to serve sb's \turn jdm dienen;
    that'll serve my \turn das ist gerade genau das Richtige für mich
    15) mus Doppelschlag m
    16) stockex Gewinnspanne f
    to be done [or cooked] to a \turn food gut durch[gebraten] sein
    PHRASES:
    a \turn of the screw eine weitere Verschärfung [einer Maßnahme];
    the raising of their rent was another \turn of the screw in the landlord's attempt to get them evicted die Mieterhöhung war ein weiterer Versuch, ihnen Daumenschrauben anzulegen und sie allmählich aus der Wohnung zu drängen;
    at every \turn ( continually) ständig;
    ( again and again) jedes Mal;
    to fight at every \turn mit aller Macht kämpfen;
    one good \turn deserves another (\turn deserves another) eine Hand wäscht die andere;
    to be on the \turn sich akk wandeln; milk einen Stich haben; leaves gelb werden vt
    1) (rotate, cause to rotate)
    to \turn sth knob, screw etw drehen;
    he \turned the key quietly in the lock er drehte den Schlüssel vorsichtig im Schloss um;
    she \turned the wheel sharply sie riss das Steuer herum
    to \turn sth;
    he \turned his head in surprise überrascht wendete er den Kopf;
    my mother can still \turn heads nach meiner Mutter drehen sich die Männer noch immer um;
    he \turned the car er wendete den Wagen;
    the little girl just \turned her back to her das kleine Mädchen wandte ihr einfach den Rücken zu;
    she \turned the chair to the window so that she could look outside sie drehte den Stuhl zum Fenster, so dass sie hinausschauen konnte;
    to \turn one's car into a road [in eine Straße] abbiegen;
    to \turn round the corner um die Ecke biegen;
    to \turn the course of history den Gang der Geschichte [ver]ändern;
    to \turn one's eyes towards sb jdn anblicken;
    to \turn somersaults einen Purzelbaum schlagen; sports einen Salto machen; ( fig)
    he \turned somersaults in his joy er machte vor Freude Luftsprünge
    3) ( aim)
    to \turn sth on sb lamp, hose etw auf jdn richten;
    she \turned her full anger onto him ihr ganzer Zorn richtete sich gegen ihn;
    the stranger \turned a hostile stare on him der Fremde warf ihm einen feindseligen Blick zu;
    to \turn one's attention [or mind] to sth seine Aufmerksamkeit etw dat zuwenden;
    to \turn a gun on sb ein Gewehr auf jdn richten;
    to \turn one's steps homewards sich akk nach Hause begeben;
    to \turn one's thoughts to sth sich akk etw dat zuwenden
    4) ( sprain)
    to \turn sth sich dat etw verrenken;
    to \turn one's ankle sich dat den Knöchel verrenken
    5) + adj ( cause to become)
    to \turn sb/ sth sth;
    the shock \turned her hair grey overnight durch den Schock wurde sie über Nacht grau;
    the cigarette smoke had \turned the walls grey durch den Zigarettenrauch waren die Wände ganz grau geworden;
    the hot weather has \turned the milk sour durch die Hitze ist die Milch sauer geworden;
    the news \turned her pale als sie die Nachricht hörte, wurde sie ganz bleich;
    his comment \turned her angry sein Kommentar verärgerte sie
    to \turn sb's stomach jdn den Magen umdrehen;
    the smell \turned her stomach bei dem Gestank drehte sich ihr der Magen um
    7) ( change)
    to \turn sth/ sb into sth etw/jdn in etw akk umwandeln;
    the wizard \turned the ungrateful prince into a frog der Zauberer verwandelte den undankbaren Prinzen in einen Frosch;
    to \turn a book into a film ein Buch verfilmen;
    to \turn sth into German/ English etw ins Deutsche/Englische übertragen;
    to \turn the light[s] low das Licht dämpfen
    8) ( reverse)
    to \turn sth garment, mattress etw wenden [o umdrehen];
    to \turn the page umblättern;
    to \turn sth inside out bag etw umdrehen, von etw dat das Innere nach Außen kehren
    9) ( gain)
    to \turn a profit einen Gewinn machen
    10) ( send)
    to \turn a dog on sb einen Hund auf jdn hetzen;
    to \turn sb loose on sth jdn auf etw akk loslassen;
    to be \turned loose losgelassen werden akk
    to \turn sb from sth jdn von etw dat abbringen
    to \turn sth wood etw drechseln; metal etw drehen
    PHRASES:
    to \turn one's back on sb/ sth sich akk von jdm/etw abwenden ( fig)
    it is time for you to \turn your back on childish pursuits es wird langsam Zeit, dass du deine kindischen Spiele hinter dir lässt;
    to \turn the other cheek die andere Wange hinhalten ( fig)
    to know how to \turn a compliment wissen, wie man Komplimente macht;
    to \turn the corner [allmählich] über dem Berg sein;
    to \turn a deaf ear [to sth] sich akk [gegenüber etw dat] taub stellen;
    to \turn a blind eye sich akk blind stellen;
    to \turn a blind eye to sth die Augen vor etw dat verschließen;
    to not \turn a hair keine Miene verziehen;
    without \turning a hair... ohne auch nur mit der Wimper zu zucken;
    to \turn one's hand to sth sich akk in etw dat versuchen;
    to be able to \turn one's hand to anything ein Händchen für alles haben;
    to \turn sb's head jdm den Kopf verdrehen;
    sth has \turned sb's head etw ist jdm zu Kopf[e] gestiegen;
    to \turn sth on its head etw [vollkommen] auf den Kopf stellen;
    to \turn a phrase sprachgewandt sein;
    to \turn the spotlight on sb/ sth die [allgemeine] Aufmerksamkeit auf jdn/etw lenken;
    to \turn the tables [on sb] den Spieß umdrehen;
    to \turn tail and run auf der Stelle kehrtmachen und die Flucht ergreifen;
    to \turn a trick prostitute sich akk prostituieren;
    to \turn sth upside down [or inside out] etw gründlich durchsuchen; room etw auf den Kopf stellen ( fam) vi
    1) ( rotate) sich drehen; person sich akk umdrehen;
    this tap won't \turn dieser Hahn lässt sich nicht drehen;
    to \turn on sth sich akk um etw akk drehen;
    the ballerina \turned on her toes die Ballerina drehte auf den Zehenspitzen Pirouetten;
    the chickens were being \turned on a spit die Hähnchen wurden auf einem Spieß gedreht;
    the earth \turns on its axis die Erde dreht sich um ihre Achse;
    to \turn to sb sich akk zu jdm [um]drehen;
    to \turn upside down boat umkippen; car sich überschlagen
    2) ( switch the direction faced) person sich akk umdrehen; car wenden;
    ( in bend) abbiegen; wind drehen; ( fig) sich akk wenden;
    she \turned onto the highway sie bog auf die Autobahn ab;
    she \turned into a little street sie bog in ein Sträßchen ein;
    heads still \turn when she walks along die Männer schauen ihr noch immer nach;
    when the tide \turns ( high tide) wenn die Flut kommt;
    ( low tide) wenn es Ebbe wird; ( fig) wenn sich das Blatt wendet;
    the path down the mountain twisted and \turned der Pfad schlängelte sich den Berghang hinab;
    to \turn on one's heel auf dem Absatz kehrtmachen;
    to \turn right/ left [nach] rechts/links abbiegen; ship nach rechts/links abdrehen mil
    \turn right! rechts um!;
    to \turn towards sb/ sth sich akk zu jdm/etw umdrehen;
    ( turn attention to) sich akk jdm/etw zuwenden;
    plants \turn toward the light Pflanzen wenden sich dem Licht zu;
    to \turn to sb [for sth] sich akk [wegen einer S. gen] an jdn wenden;
    he has no one to \turn to er hat niemanden, an den er sich wenden kann;
    he \turned to me for help er wandte sich an mich und bat um Hilfe;
    I don't know which way to \turn ich weiß keinen Ausweg mehr;
    to \turn to drink sich akk in den Alkohol flüchten;
    to \turn to God sich akk Gott zuwenden;
    to \turn to sb for money jdn um Geld bitten
    4) ( change) werden; milk sauer werden; leaves gelb werden, sich verfärben;
    his mood \turned quite nasty er wurde richtig schlecht gelaunt;
    his face \turned green er wurde ganz grün im Gesicht ( fam)
    my hair is \turning grey! ich kriege graue Haare!;
    the friendship between the two neighbours \turned sour das freundschaftliche Verhältnis zwischen den beiden Nachbarn kühlte sich erheblich ab;
    my luck has \turned das Blatt hat sich gewandt;
    to \turn informer/ traitor zum Informanten/zur Informantin/zum Verräter/zur Verräterin werden;
    to \turn Muslim Muslim werden;
    to \turn cold/ warm/ pale kalt/warm/blass werden;
    to \turn red person, traffic lights rot werden;
    to \turn into sth zu etw dat werden;
    the frog \turned into a handsome prince der Frosch verwandelte sich in einen schönen Prinzen;
    he \turned from a sweet boy into a sullen brat aus dem süßen kleinen Jungen wurde ein mürrischer Flegel;
    all this \turned into a nightmare das alles ist zum Albtraum geworden;
    when there's a full moon, he \turns into a werewolf bei Vollmond verwandelt er sich in einen Werwolf
    to \turn to sth conversation, subject sich akk etw dat zuwenden;
    my thoughts \turned to him and his family meine Gedanken gingen an ihn und seine Familie
    to \turn 20/40 20/40 werden
    it had already \turned eleven es war schon kurz nach elf;
    it has just \turned past five o'clock es ist gerade fünf vorbei;
    just as it \turned midnight... genau um Mitternacht...
    my stomach \turned at the grisly sight bei dem grässlichen Anblick drehte sich mir der Magen um;
    this smell makes my stomach \turn bei diesem Geruch dreht sich mir der Magen um
    PHRASES:
    to \turn on a dime (Am) auf der Stelle kehrt machen;
    to \turn [over] in one's grave sich akk im Grabe umdrehen;
    to \turn tattle-tail (Am) ( usu childspeak) ( fam) petzen ( fam)

    English-German students dictionary > turn

  • 124 dressy

    adj.
    1 elegante, puesto(a) (familiar)
    2 vistoso, vestidor.
    3 bien vestido, elegante, acicalado, de etiqueta.

    Nuevo Diccionario Inglés-Español > dressy

  • 125 graceful

    adj.
    1 airoso(a), elegante (person, movement); elegante (speech, style)
    2 gracioso, agraciado, con garbo, con gracia.

    Nuevo Diccionario Inglés-Español > graceful

  • 126 stylish

    adj.
    1 elegante.
    2 chic, con estilo, atildado, elegante.

    Nuevo Diccionario Inglés-Español > stylish

  • 127 swank

    adj.
    1 ostentosamente elegante, ostentoso.
    2 chic, muy elegante.
    s.
    1 fanfarronería (ostentation); fanfarrón(ona), figurón (ostentatious person)
    2 elegancia muy a la moda, chic, elegancia a la moda.
    3 ostentación, fanfarronada.
    v.
    fanfarronear, chulear, bravear, pavonearse.
    vi.
    fanfarronear.
    (pt & pp swanked)

    Nuevo Diccionario Inglés-Español > swank

  • 128 cockatiel

    1. LAT Nymphicus ( Wagler)
    3. ENG cockatoo [crested] parrot, weero, cockatiel, quarrion
    5. FRA calopsitte f élégante, perruche f calopsitte, nymphique m

    3. ENG cockatoo [crested] parrot, weero, cockatiel, quarrion
    5. FRA calopsitte f élégante, perruche f calopsitte, nymphique m

    ПЯТИЯЗЫЧНЫЙ СЛОВАРЬ НАЗВАНИЙ ЖИВОТНЫХ — птицы > cockatiel

См. также в других словарях:

  • elegante — adjetivo 1. (ser / estar; antepuesto / pospuesto) Que se arregla con cuidado o lujo: Este hombre es muy elegante. Hoy estás muy elegante. No hace falta que te pongas tan elegante. En la ópera se ve un elegante público. 2. (antepuesto / pospuesto) …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • elegante — [dal lat. elĕgans antis, der. di eligĕre scegliere ]. ■ agg. 1. a. [che rivela cura e buon gusto senza affettazione, con riferimento all acconciatura e all abbigliamento: una donna e. ] ▶◀ chic, di classe, di gusto, distinto, fine, signorile.… …   Enciclopedia Italiana

  • elegante — (Del lat. elĕgans, antis). 1. adj. Dotado de gracia, nobleza y sencillez. 2. Airoso, bien proporcionado. Animal, estilo, movimiento elegante. 3. Dicho de una persona: Que tiene buen gusto y distinción para vestir. U. t. c. s.) 4. Dicho de una… …   Diccionario de la lengua española

  • elegante — adj. 2 g. 1. Que tem elegância; em que há elegância; esbelto. • s. 2 g. 2. Pessoa elegante.   ‣ Etimologia: latim elegans, antis, que sabe escolher, de bom gosto, distinto …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • elegante — (Del lat. elegans, antis.) ► adjetivo 1 Que está dotado de gracia y de buen gusto: ■ es una joven refinada y elegante. 2 vulgar Que es distinguido, mesurado y armonioso: ■ decoró su casa con un estilo elegante; gesto elegante. ANTÓNIMO [exagerado …   Enciclopedia Universal

  • elegante — e·le·gàn·te agg. FO 1. armonico, aggraziato: corpo elegante, movimento elegante Sinonimi: aggraziato, flessuoso. Contrari: elefantesco, 1goffo, inelegante, sgraziato. 2a. di qcs., che rivela buongusto e raffinatezza: maniere eleganti, decorazioni …   Dizionario italiano

  • élégante — ● élégant, élégante adjectif (latin elegans, antis, de eligere, choisir) Qui a de l aisance, de la grâce dans ses manières, son habillement : Une jeune fille élégante. Se dit d un habillement qui manifeste de la part de la personne qui le porte… …   Encyclopédie Universelle

  • elegante — adj m y f 1 Que es distinguido, que destaca por su sencillez, su gracia y su buen gusto, especialmente en el vestir: una sociedad elegante, un hombre alto y elegante, un elegante vestido 2 Que muestra ingenio, habilidad y buena educación: De la… …   Español en México

  • elegante — {{#}}{{LM E14379}}{{〓}} {{SynE14719}} {{[}}elegante{{]}} ‹e·le·gan·te› {{《}}▍ adj.inv.{{》}} {{<}}1{{>}} Que tiene gracia, sencillez y nobleza o distinción. {{<}}2{{>}} Bien proporcionado, airoso o de buen gusto: • Escribe con un estilo cuidado y… …   Diccionario de uso del español actual con sinónimos y antónimos

  • Élégante — Élégance Une jeune femme élégante croquée par le Français Paul César Helleu. L élégance est la qualité de celui ou celle qui est élégant, et qui présente donc une certaine grâce harmonieuse caractérisée par la légèreté et l aisance dans la forme… …   Wikipédia en Français

  • elegante — (adj) (Intermedio) que está lleno de finura, estilo y belleza, de buen gusto Ejemplos: Siempre hemos vivido en el barrio más elegante de la ciudad todas estas casas muestran buen gusto de sus dueños. La esposa del presidente fue una mujer muy… …   Español Extremo Basic and Intermediate

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»