Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

(dat)

  • 121 abkaufen

    vr
    1.: jmd. läßt sich (Dat.) jedes Wort (vom Munde) abkaufen
    man muß jmdm. jedes Wort abkaufen из кого-л. каждое слово приходится клещами вытягивать. Er ist zu still und zurückhaltend. Fast jedes Wort muß man ihm abkaufen.
    Von allein äußert sie sich kaum. Jedes Wort muß man ihr abkaufen.
    2.: jmdm. etw. nicht abkaufen не поверить кому-л. Daß er diesen Vortrag allein ausgearbeitet haben soll, das kaufe ich ihm nicht ab.
    Das kauft dir keiner ab, daß du nicht mitgefeiert hast.
    Niemand kauft dir diese Behauptung ab. Du hast zu wenig Beweise.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abkaufen

  • 122 abklavieren

    vt: sich (Dat.) etw. an den (fünf, zehn) Fingern abklavieren meppum. огран. легко [быстро, сразу] понять [сообразить], что к чему. Das kannst du dir doch leicht abklavieren.
    Daß man mit so einer alten Karre nicht mehr schnell fahren kann, das kannst du dir doch an den zehn Fingern abklavieren.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abklavieren

  • 123 abkratzen

    Irtl.: sich (Dat.) den Bart abkratzen lassen сбрить, "соскоблить" себе бороду. Laß dir mal den Bart abkratzen! So siehst du schon zu unappetitlich aus.
    2.: den Teller abkratzen вылизать тарелку. Guck mal, wie die Kinder den Teller abkratzen! Es muß ihnen doch geschmeckt haben.
    II vi (s) фам.
    1. убежать, смыться. Der Dieb ist mit dem Geld abgekratzt.
    Er war kaum eine Viertelstunde hier
    dann ist er gleich wieder abgekratzt.
    2. фам. "отдать концы", "дать дуба", "загнуться" (умеретб). Wenn der Alte mal abkratzt, werde ich ihm keine Träne nachheulen.
    Der alte Säufer ist jetzt am Abkratzen. Da wird die Familie bald endlich Ruhe haben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abkratzen

  • 124 abrennen

    I vi (s) убежать, помчаться. Wenn die Ablösung hier ist, renne ich gleich ab.
    Ich warte nur noch auf den Briefträger. Wenn er hier ist, renne ich ab.
    II vr набегаться. Ich habe mich heute zu sehr abgerannt. Wenn ich nach Hause komme, gehe ich gleich ins Bett.
    III vi (s/h) обегать, исколесить (в поисках чего-л.). Ich bin alle Läden wegen der Ersatzteile abgerannt, habe aber keine bekommen.
    "Hat sie den passenden Stoff gekriegt?" — "I wo! Sie hat die ganze Stadt vergeblich abgerannt."
    Alle Werkstätten bin ich abgerannt. Keine wollte die Reparatur annehmen. sich (Dat.) die Beine [Hacken, Schuhsohlen] nach etw. abrennen избегаться, сбиться с ног (в поисках чего-л.). Ich habe mir bald die Beine nach den Eintrittskarten abgerannt, bis ich endlich welche gekriegt habe.
    Da kann man sich die Beine abrennen und erntet doch keinen Dank.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abrennen

  • 125 Absatz

    m.- sich (Dat.) die Absätze nach etw. ablaufen [schieflaufen] см. ablaufen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Absatz

  • 126 abschneiden

    vi (h): sich (Dat.) eine Scheibe (von etw./jmdm) abschneiden брать пример с кого-л., извлечь урок из чего-л. Sieh dir mal dieses durchdachte Konspekt an! Davon kannst du dir eine Scheibe abschneiden.
    Von ihm [von seiner Exaktheit] kann sich so mancher eine Scheibe abschneiden, gut [schlecht] abschneiden проявить себя хорошо [плохо]. Er hat bei diesem Vergleich [Wettkampf] nicht gut abgeschnitten.
    Ich glaube, die Studenten werden in der Prüfung gut abschneiden. Der Stoff wurde genügend wiederholt.
    "Wie habt ihr bei der Revision [bei dem Geschäft] abgeschnitten?" — "So leidlich [günstig]."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abschneiden

  • 127 abstehen

    vt
    1. простоять, отстоять (положенное время). Wenn du deine zwei Stunden Wache abgestanden hast, löse ich dich ab.
    2.: sich (Dat.) die Beine (nach jmdm./etw.) abstehen отстоять себе (все) ноги. Jetzt kommst du erst? Ich habe mir schon die Beine (nach dir) abgestanden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abstehen

  • 128 abstoßen

    vf
    1. быстро разделаться с чём-л., отделаться от чего-л. Ich werde versuchen, meine Schulden in diesem Jahr abzustoßen.
    Wir müssen diese Ware (um jeden Preis) noch in dieser Woche abstoßen, sonst werden wir sie nachher nicht mehr los.
    2.: sich (Dat.) die Hörner abstoßen пообломаться, перебеситься, утихомириться, взяться за ум. См. тж. Нот
    3.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abstoßen

См. также в других словарях:

  • DAT TV — Saltar a navegación, búsqueda Dios Amor y Trabajo Televisión Nombre DAT TV Eslogan Ampliando Horizontes Lanzado en Julio de 1999 Sede Torre DAT TV, Av. Valencia, Naguanagua Edo. Carabobo Propietario D …   Wikipedia Español

  • DAT — or Dat may refer to: Biology: Direct agglutination test, any test that uses whole organisms as a means of looking for serum antibody Direct antiglobulin test, one of two Coombs tests Dopamine transporter or dopamine active transporter, a membrane …   Wikipedia

  • Dat'r — Origin Portland, Oregon, United States Genres Funk, Electronica, Indie rock Years active 2007?–present Labels …   Wikipedia

  • DAT — 〈Abk. für engl.〉 Digital Audio Tape (Digitaltonband) * * * I DAT   [Abk. für Digital Audio Tape, dt. digitales Audioband], Kassette. II DAT   [Abkürzung für …   Universal-Lexikon

  • .dat — dat Тип Общество с ограниченной ответственностью Деятельность Разработка и издание компьютерных игр Год основания 2003 Основатели …   Википедия

  • DAT — ● DAT nom masculin (sigle de l anglais Digital Audio Tape) Bande magnétique servant de support d enregistrement numérique du son. ● DAT (expressions) nom masculin (sigle de l anglais Digital Audio Tape) Cassette DAT, cassette d enregistrement… …   Encyclopédie Universelle

  • dat. — dat. 〈Abk. für lat.〉 datum * * * dat. = datum. * * * Dat. = Dativ …   Universal-Lexikon

  • Dat. — Dat. 〈Abk. für〉 Dativ * * * dat. = datum. * * * Dat. = Dativ …   Universal-Lexikon

  • dat — dat: dit og dat …   Dansk ordbog

  • dat´ed|ly — dat|ed «DAY tihd», adjective. 1. marked with a date; showing a date on it. 2. out of date: »Jazzy and theatrically insistent, they [torch songs by Kurt Weill] have a lot of fascination, even if they are as dated as an Emil Jannings movie (New… …   Useful english dictionary

  • dat|ed — «DAY tihd», adjective. 1. marked with a date; showing a date on it. 2. out of date: »Jazzy and theatrically insistent, they [torch songs by Kurt Weill] have a lot of fascination, even if they are as dated as an Emil Jannings movie (New Yorker).… …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»