Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(competent)

  • 41 qualified

    quali·fied [ʼkwɒlɪfaɪd, Am ʼkwɑ:l-] adj
    1) ( competent) qualifiziert, befähigt, geeignet, tauglich;
    highly \qualified hoch qualifiziert;
    well \qualified gut geeignet
    2) ( certified) ausgebildet, -meister [o -meisterin];
    \qualified mason Maurermeister(in) m(f);
    \qualified radiologist ausgebildeter Radiologe/ausgebildete Radiologin;
    ( at university) graduiert;
    ( by the state) staatlich anerkannt [o zugelassen], diplomiert;
    \qualified medical practitioner approbierter praktischer Arzt/approbierte praktische Ärztin;
    Tim is now a \qualified architect Tim ist jetzt Diplomarchitekt;
    to be \qualified to practise as a doctor/ lawyer approbiert/als Anwalt zugelassen sein;
    he is not \qualified to teach this course er hat nicht die für die Erteilung dieses Kurses erforderlichen Qualifikationen
    3) ( restricted) bedingt, eingeschränkt;
    \qualified acceptance comm bedingte Annahme [eines Wechsels], bedingtes [o eingeschränktes] Akzept fachspr;
    \qualified approval/ reply Zustimmung f /Antwort f unter Vorbehalt;
    \qualified as to time zeitlich beschränkt;
    \qualified endorsement comm eingeschränktes Indossament, Indossament nt ohne Obligo fachspr;
    \qualified majority comm, econ qualifizierte Mehrheit;
    in a \qualified sense mit Einschränkungen;
    to make a \qualified statement eine Erklärung unter Einschränkungen abgeben;
    to be a \qualified success kein uneingeschränkter [o voller] Erfolg sein, ein mäßiger Erfolg sein
    4) ( eligible) berechtigt, imstande;
    to be \qualified to vote wahlberechtigt [o stimmberechtigt] sein;
    I don't feel \qualified to speak for her ich sehe mich nicht imstande, für sie zu sprechen

    English-German students dictionary > qualified

  • 42 qualify

    quali·fy <- ie-> [ʼkwɒlɪfaɪ, Am ʼkwɑ:l-] vt
    to \qualify sb for sth jdn für etw akk qualifizieren [o zu etw dat befähigen];
    your course on cookery doesn't \qualify you as an expert chef dein Kochkurs macht aus dir noch lange keinen Meisterkoch
    to \qualify sb [for sth] jdm das Recht [o den Anspruch] [auf etw dat] geben;
    being a single parent qualifies you for extra benefits als allein erziehender Elternteil hat man Anspruch auf Sonderleistungen;
    to \qualify sb to do sth jdn berechtigen etw zu tun
    3) ( restrict)
    to \qualify sth criticism, judgement etw einschränken [o modifizieren] [o unter Vorbehalt äußern];
    to \qualify an opinion/ remark eine Meinung/Bemerkung unter Vorbehalt [o einschränkend] äußern;
    to \qualify a statement eine Erklärung [o Feststellung] einschränken
    4) ling ( modify)
    to \qualify sth adjective, noun etw näher bestimmen vi
    1) ( complete training) die Ausbildung abschließen; univ das Studium abschließen;
    Chris has just qualified as a doctor Chris hat gerade seinen Doktor in Medizin gemacht;
    to \qualify as an officer ein Offizierspatent erwerben
    to \qualify [for sth] sich akk [für etw akk] qualifizieren [o als geeignet erweisen], seine Eignung [für etw akk] nachweisen;
    to \qualify for the semi-final sports sich akk für das Halbfinale qualifizieren
    to \qualify [for sth] citizenship, membership, an office [für etw] die [nötigen] Voraussetzungen [o Bedingungen] erfüllen;
    ( be eligible) benefits, a job für etw akk in Frage kommen;
    he barely qualified er hat die Voraussetzungen [o Bedingungen] gerade noch erfüllt;
    to \qualify for a scholarship den Qualifikationsnachweis für ein Stipendium erbringen

    English-German students dictionary > qualify

  • 43 show

    [ʃəʊ, Am ʃoʊ] n
    1) ( display) Bekundung f, Demonstration f;
    \show of force/ strength/ unity Demonstration f der Gewalt/Stärke/Einigkeit;
    \show of solidarity Solidaritätsbekundung f;
    just [or only] for \show nur für die Optik [o der Schau wegen];
    do those lights have a function or are they just for \show? haben die Lichter irgendeine nützliche Funktion, oder sollen sie nur Eindruck machen?;
    to make [or put on] a \show of [doing] sth so tun, als ob
    2) ( exhibition) Schau f, Ausstellung f;
    dog/fashion \show Hunde-/Modenschau f;
    slide \show Diavorführung f, Diavortrag m;
    retrospective \show Retrospektive f;
    to be on \show ausgestellt sein
    3) ( entertainment) Show f; ( on television) Unterhaltungssendung f, Show f;
    puppet \show Puppenspiel nt, Marionettentheater nt;
    quiz \show Quizsendung f, Quizshow f;
    radio/stage \show Radio-/Bühnenshow f;
    talent \show Talentwettbewerb m;
    to stage a \show theat eine Show auf die Bühne bringen
    4) (fam: activity) Angelegenheit f;
    who will run the \show when she retires? wer wird den Laden schmeißen, wenn sie in Pension geht? ( fam)
    sb's [own] \show jds [eigene] Angelegenheit;
    she prefers to be in charge of her own \show sie zieht es vor, unabhängig schalten und walten zu können
    5) (Am) (sl: Major League Baseball)
    the \show die Baseballoberliga
    PHRASES:
    \show of hands [Abstimmung f per] Handzeichen nt;
    who here has been to Europe? let me see a \show of hands wer von euch war schon in Europa? bitte mal die Hand hochheben;
    by [or on] a \show of hands durch Handzeichen;
    let's get the [or this] \show on the road ( fam) lasst uns die Sache [endlich] in Angriff nehmen;
    to put on [or up] a good \show sich akk bemühen, Einsatz zeigen;
    to make [or put on] a \show eine Schau abziehen ( fam)
    to make [or put on] a \show of doing sth vortäuschen, etw zu tun;
    the \show must go on ( go on) die Show [o das Leben] muss weitergehen vt <showed, shown>
    1) ( display)
    to \show sth etw zeigen [o sehen lassen];
    to \show sb an ability jdm eine Fähigkeit vorführen;
    to \show a flag eine Flagge hissen;
    to \show slides Dias vorführen;
    to \show one's work art eine Ausstellung machen, ausstellen
    2) ( reveal)
    to \show sth etw zeigen [o erkennen lassen];
    he started to \show his age man begann, ihm sein Alter anzusehen;
    to \show common sense/ courage/ initiative gesunden Menschenverstand/Mut/Unternehmungsgeist beweisen;
    to \show genius/ originality Genie/Originalität beweisen;
    to \show promise viel versprechend sein;
    to \show no signs of improvement keine Anzeichen einer Besserung aufweisen;
    to \show one's ticket/ one's passport seine Fahrkarte/seinen Pass vorzeigen;
    he \showed his ticket to the conductor er zeigte dem Schaffner seine Fahrkarte
    3) ( express)
    to \show sth etw zeigen;
    to \show a bias/ enthusiasm for sth eine Vorliebe/Begeisterung für etw akk zeigen;
    to \show clemency Milde walten lassen;
    to \show compassion [for sb] [mit jdm] Mitleid haben;
    to \show compunction Gewissensbisse haben;
    to \show one's gratitude sich akk als dankbar erweisen;
    to \show sb respect jdm Respekt erweisen
    4) ( expose)
    to \show sth etw sehen lassen;
    your shirt's so thin that it \shows your bra dein Hemd ist so dünn, dass man deinen BH durchsieht;
    this carpet \shows all the dirt bei dem Teppich kann man jedes bisschen Schmutz sehen
    5) ( point out)
    to \show sth to sb jdm etw zeigen;
    \show me where it hurts zeig mir, wo es wehtut;
    she sent us a map which \showed where her house is sie schickte uns eine Karte, auf der ihr Haus zu sehen war;
    on this map, urban areas are \shown in grey auf dieser Karte sind die Stadtgebiete grau dargestellt;
    it's \showing signs of rain es sieht nach Regen aus
    6) ( explain)
    to \show sb sth jdm etw zeigen [o erklären];
    to \show sb the way jdm den Weg zeigen
    7) ( record)
    to \show sth etw anzeigen; statistics etw [auf]zeigen;
    to \show a loss/ profit einen Verlust/Gewinn aufweisen
    8) ( prove)
    to \show sth etw beweisen;
    she has \shown herself [to be] a highly competent manager sie hat sich als sehr kompetente Geschäftsführerin erwiesen;
    to \show sb that... jdm zeigen [o beweisen], dass...;
    to \show [sb] how/why... [jdm] zeigen, wie/warum...;
    to \show cause law seine Gründe vorbringen;
    order to \show cause gerichtliche Verfügung;
    to \show one's mettle zeigen, was in einem steckt
    9) ( escort)
    to \show sb somewhere jdn irgendwohin führen [o bringen];
    I'll \show myself out ich finde schon allein hinaus;
    to \show sb over [or ( Am usu) around] a place jdm einen Ort zeigen;
    they \showed us over the estate sie führten uns auf dem Anwesen herum
    to \show a film einen Film zeigen [o ( fam) bringen];
    this film has never been \shown on television dieser Film kam noch nie im Fernsehen
    PHRASES:
    to \show one's true colours Farbe bekennen;
    to \show sb the door jdm die Tür weisen;
    to dare [to] \show one's face es wagen, irgendwo aufzukreuzen ( fam)
    to \show one's hand [or cards] seine Karten aufdecken;
    to have nothing to \show for it [or one's efforts] [am Ende] nichts vorzuweisen haben;
    you've had this job for five years, and what have you got to \show for your efforts? du hast diesen Job nun seit fünf Jahren, und was hast du nun von all der Mühe?;
    to \show [sb] no quarter ( liter) kein Erbarmen [mit jdm] haben;
    to \show one's teeth die Zähne zeigen ( fam)
    to \show the way [forward] den Weg weisen ( fig)
    that will \show sb ( fam) das wird jdm eine Lehre sein vi <showed, shown>
    1) ( be visible) zu sehen sein;
    the trees \show blue on these photographs die Bäume erscheinen auf diesen Fotos blau;
    she's four months pregnant and starting to \show sie ist im vierten Monat schwanger und allmählich sieht man es auch;
    to let sth \show sich dat etw anmerken lassen
    2) (esp Am, Aus) (fam: arrive) auftauchen ( fam)
    3) ( be shown) film gezeigt werden, laufen ( fam)
    now \showing at a cinema near you! jetzt in einem Kino in Ihrer Nähe!
    4) (Am) ( in horse racing) Dritte(r) f(m) werden

    English-German students dictionary > show

  • 44 useful

    use·ful [ʼju:sfəl] adj
    1) (practical, functional) nützlich, praktisch, brauchbar ( for für +akk);
    let him mow the lawn, he likes to feel \useful lass ihn den Rasen mähen, er hat gerne das Gefühl, gebraucht zu werden;
    do the exercises serve any \useful purpose? sind diese Übungen für irgendetwas gut?;
    \useful bits of information nützliche [o wertvolle] Informationen;
    to make oneself \useful sich akk nützlich machen;
    2) (approv: advantageous) wertvoll;
    Spanish is a very \useful language to know es ist sehr vorteilhaft, Spanisch zu können;
    that voucher could come in \useful when we go shopping wir können den Gutschein vielleicht gut gebrauchen, wenn wir einkaufen gehen;
    to prove \useful sich akk als nützlich erweisen;
    3) (approv: effective) nutzbringend attr, hilfreich; discussion ergiebig;
    aspirins are \useful for headaches Aspirin hilft gegen Kopfschmerzen;
    the TV has a \useful life of ten years die Lebensdauer des Fernsehers beträgt zehn Jahre
    4) (fam: competent) gut;
    he's a \useful teacher/ tennis player er ist ein fähiger Lehrer/versierter Tennisspieler;
    he's a \useful person to have if you get into trouble es ist ganz gut, ihn zu kennen, wenn man in Schwierigkeiten gerät;
    he plays a \useful hand of bridge er spielt ziemlich gut Bridge;
    to be \useful with a gun/ knife gut mit der Schusswaffe/dem Messer umgehen können;
    to be \useful with one's hands handwerklich geschickt sein

    English-German students dictionary > useful

  • 45 AOCB

    AOCB (Abk. für any other competent business) GEN sonstige Angelegenheiten fpl, Sonstiges n

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > AOCB

См. также в других словарях:

  • compétent — compétent, ente [ kɔ̃petɑ̃, ɑ̃t ] adj. • v. 1240 « approprié, suffisant »; lat. competens 1 ♦ (1480) Dr. Qui a droit de connaître d une matière, d une cause. ⇒ compétence. Le tribunal s est déclaré compétent pour juger cette cause. ⇒ connaître… …   Encyclopédie Universelle

  • competent — com·pe·tent / käm pə tənt/ adj 1: having or showing requisite or adequate ability or qualities a competent lawyer competent representation by counsel 2 a: free from addiction or mental defect that renders one incapable of taking care of oneself… …   Law dictionary

  • competent — com‧pe‧tent [ˈkɒmptənt ǁ ˈkɑːm ] adjective 1. having enough skill, knowledge, or ability to do something to a satisfactory standard: • The farm would have to be run by a competent manager. • You need someone who is both competent at finance and… …   Financial and business terms

  • compétent — compétent, ente (kon pé tan, tan t ) adj. 1°   Terme de droit. Qui a droit de connaître d une matière, d une cause. Le tribunal s est déclaré compétent. Le mariage doit être contracté devant l officier public compétent. •   Il est vrai qu ils… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • competent — COMPETÉNT, Ă, competenţi, te, adj. 1. Care este bine informat într un anumit domeniu; care este capabil, care este în măsură să judece un anumit lucru. 2. Care are atribuţia, căderea, autoritatea legală să facă ceva; îndreptăţit. [var.: (înv.)… …   Dicționar Român

  • compétent — COMPÉTENT, ENTE. adj. (On prononce Compétant.) Qui appartient, qui est dû. En ce sens, c est un terme de Pratique, et qui n est guère d usage qu en cette phrase, Portion compétente. Le père a donné à chacun de ses enfans leur portion compétente.… …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • Competent — Com pe*tent (k[o^]m p[ e]*tent; 94), a. [F. comp[ e]tent, p. pr. of comp[ e]ter to be in the competency of, LL. competere to strive after together, to agree with; hence, to be fit. See {Compete}.] 1. Answering to all requirements; adequate;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • competent — [käm′pətənt] adj. [ME < OFr < L competens, prp. of competere: see COMPETE] 1. well qualified; capable; fit [a competent doctor] 2. sufficient; adequate [a competent understanding of law] 3. permissible or properly belonging: with to 4. Law… …   English World dictionary

  • competent — late 14c., suitable, from O.Fr. competent sufficient, appropriate, suitable, from L. competentem (nom. competens), prp. of competere coincide, agree (see COMPETE (Cf. compete)). Meaning able, fit is from 1640s. Legal sense is late 15c …   Etymology dictionary

  • competent — ► ADJECTIVE 1) having the necessary skill or knowledge to do something successfully. 2) satisfactory or adequate, though not outstanding: she spoke quite competent French. 3) having legal authority to deal with a particular matter. DERIVATIVES… …   English terms dictionary

  • Compĕtent — (v. lat.), 1) schicklich, zulässig, befugt, rechtmäßig; 2) Mitbewerber …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»