Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

(betrunken)

  • 61 hackevoll

    hạ|cke|vọll
    1. adj (inf)ha|cke|z
    2. adj (sl)
    (= betrunken) pissed (Brit inf plastered (inf)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > hackevoll

  • 62 abfüllen

    ab|fül·len
    vt
    1) ( abziehen)
    etw [in etw akk] \abfüllen to fill sth [into sth];
    etw in Flaschen \abfüllen to bottle sth
    jdn \abfüllen to get sb drunk [or (sl) sloshed]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > abfüllen

  • 63 abstürzen

    ab|stür·zen
    vi sein
    [von etw] \abstürzen to fall [from sth]; Flugzeug to crash
    2) inform to crash
    3) (fam: Misserfolg haben) to fall from grace
    4) (fam: zusammenbrechen) to collapse;
    wer hätte geahnt, dass eine so solide Firma je \abstürzen würde? who would have thought that such a secure company would fold [or (fam!) go bust];
    5) (fam: betrunken sein) to get blind drunk [or dated (sl) completely blotto];
    6) ( den inneren Halt verlieren) to lose control
    7) ( steil abfallen) to fall away [steeply];
    die Klippen stürzen steil ins Meer ab there's a sharp drop from the cliffs to the sea [or the cliffs fall away steeply into the sea]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > abstürzen

  • 64 besoffen

    be·sof·fen [bəʼzɔfn̩] adj
    (sl)
    1) ( betrunken) sloshed ( fam), plastered ( fam), (Brit a.) pissed (sl)
    ein \besoffener Mensch a drunk [or drunkard];
    im \besoffenen Zustand drunk;
    total \besoffen dead drunk
    2) ( von Sinnen) cuckoo (sl), (Brit a.) potty (sl)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > besoffen

  • 65 Blau

    1. blau [blau] adj
    1) ( Farbe) blue
    2) ( blutunterlaufen) bruised;
    ein \Blauer Fleck a bruise;
    schnell \Blaue Flecken bekommen to bruise quickly;
    ein \Blaues Auge a black eye; ( vor Kälte o weil herzkrank) blue
    3) inv, nachgestellt kochk rare, underdone, blue;
    Forelle \Blau blue trout, trout au bleu
    4) meist pred (fam: betrunken) drunk, plastered ( fam), (Brit a.) tight pred ( fam), (Brit a.) canned pred ( fam), (Brit a.) pissed pred (fam!) s. a. blaumachen, Planet, Blut, Blume, Montag, Anton, Ferne
    2. Blau <-s, - o fam -s> [blau] nt
    blue

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Blau

  • 66 blau

    1. blau [blau] adj
    1) ( Farbe) blue
    2) ( blutunterlaufen) bruised;
    ein \blauer Fleck a bruise;
    schnell \blaue Flecken bekommen to bruise quickly;
    ein \blaues Auge a black eye; ( vor Kälte o weil herzkrank) blue
    3) inv, nachgestellt kochk rare, underdone, blue;
    Forelle \blau blue trout, trout au bleu
    4) meist pred (fam: betrunken) drunk, plastered ( fam), (Brit a.) tight pred ( fam), (Brit a.) canned pred ( fam), (Brit a.) pissed pred (fam!) s. a. blaumachen, Planet, Blut, Blume, Montag, Anton, Ferne
    2. Blau <-s, - o fam -s> [blau] nt
    blue

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > blau

  • 67 breit

    breit [brait] adj
    eine \breite Nase a flattened nose;
    \breite Schultern haben to have broad shoulders;
    ein \breiter Kerl a hefty bloke [or (Am) guy];
    \breite Buchstaben typo expanded letters;
    \breite Schrift typo padded [or sprawling] type;
    etw \breit[er] machen to widen sth;
    x cm \breit sein to be x cm wide;
    ein 25 cm \breites Brett a 25-cm-wide plank, a plank 25 cm in width; s. a. Bein
    2) ( ausgedehnt) wide;
    ein \breites Publikum a wide [or large] public;
    die \breite Öffentlichkeit the general public;
    \breite Zustimmung wide[-ranging] approval
    3) ( gedehnt) broad;
    ein \breites Lachen a hearty laugh
    ein \breiter Dialekt a broad dialect
    5) ( DIAL) (sl: betrunken) smashed (sl) adv
    1) ( flach) flat
    \breit gebaut strongly [or sturdily] built;
    sie ist in den Hüften \breit gebaut she's broad in the beam ( hum) ( fam)
    sich akk \breit hinsetzen to plump down;
    setz dich doch nicht so \breit hin! don't take up so much room!
    3) ( gedehnt) broadly;
    er grinste \breit über das ganze Gesicht he grinned broadly [or from ear to ear];
    \breit sprechen to speak in a broad dialect

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > breit

  • 68 Delirium

    De·li·ri·um <-s, -rien> [deʼli:ri̭ʊm, pl deʼli:ri̭ən] nt
    delirium;
    ins \Delirium verfallen to become delirious;
    (Alkoholpsychose a.) alcoholic delirium ( form)
    \Delirium tremens med delirium tremens ( form), the DTs pl ( fam) ( physische Symptome) the shakes pl ( fam)
    im \Delirium sein ( stark betrunken) to be paralytic ( fam) ( im Wahn) to be delirious [or in a state of delirium]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Delirium

  • 69 Himmel

    Him·mel <-s, poet -> [ʼhɪml̩] m
    1) ( Firmament) sky;
    der \Himmel hellt [o klärt] klärt sich auf the sky is brightening [or clearing] up;
    der \Himmel bezieht sich the sky [or it] is clouding over;
    zwischen \Himmel und Erde between the earth and sky;
    unter freiem \Himmel under the open sky, outdoors, in the open air;
    am \Himmel stehen to be [up] in the sky;
    ist das der Polarstern, der da oben am \Himmel steht? is that the Pole Star up there [in the sky]?;
    am \Himmel in the sky;
    bei wolkenlosem/wolkenverhangenem \Himmel when the sky is clear/cloudy;
    bei klarem/ trübem/bedecktem \Himmel when the sky is clear/dull/overcast;
    unter italienischem/südlichem \Himmel under Italian/southern skies ( liter)
    die Sonne steht hoch am \Himmel the sun is high in the sky;
    den Blick gen \Himmel richten ( geh) to raise one's eyes towards the heavens;
    der \Himmel lacht ( geh) the sun is shining brightly;
    der \Himmel öffnet seine Schleusen ( geh) the heavens open
    2) ( Himmelreich) heaven;
    den \Himmel auf Erden haben ( geh) to be heaven [or paradise] on earth for one;
    der \Himmel ist [o sei] mein Zeuge (veraltend) as heaven is my witness old;
    zum \Himmel auffahren [o in den \Himmel fahren] to ascend into heaven;
    in den \Himmel kommen to go to heaven;
    im \Himmel in heaven;
    dem \Himmel sei Dank (veraltend) thank heaven[s];
    jdm hängt der \Himmel voller Geigen ( geh) sb is in paradise [or is walking on air] [or is [walking] on cloud nine] [or is over the moon];
    3) ( Baldachin) canopy
    4) auto [interior] roof
    WENDUNGEN:
    \Himmel, Arsch und Zwirn! (sl) bloody hell! ( Brit) (sl), Christ almighty! ( vulg)
    den \Himmel für eine Bassgeige [o einen Dudelsack] ansehen ( DIAL) (fam: völlig betrunken sein) to be three sails [or (Am) sheets] to the wind;
    \Himmel und Erde kochk ( NORDD) north German dish of fried black pudding and liver sausage, puréed potato and apple;
    \Himmel und Hölle hopscotch;
    \Himmel und Hölle in Bewegung setzen ( fam) to move heaven and earth;
    \Himmel und Menschen ( DIAL) hordes of people;
    gerechter [o gütiger] \Himmel! good heavens!;
    aus heiterem \Himmel ( fam) out of the blue;
    [ach] du lieber \Himmel! ( fam) [oh] heavens!;
    im sieb[en]ten \Himmel sein [o sich fühlen wie im siebenten \Himmel] ( fam) to be in seventh heaven;
    jdn/etw in den \Himmel heben ( fam) to praise sb/sth [up] to the skies;
    nicht [einfach] vom \Himmel fallen to not fall out of the sky;
    zum \Himmel schreien to be scandalous [or a scandal];
    es schreit zum \Himmel, wie... it's a scandal that...;
    zum \Himmel stinken ( fam) to stink to high heaven;
    eher stürzt der \Himmel °ein, als dass...... won't happen in a million years;
    eher stürzt der \Himmel ein, als dass er das täte he wouldn't do that in a million years;
    [das] weiß der \Himmel! ( fam) heaven knows!;
    um \Himmels willen ( fam) for heaven's [or goodness'] sake;
    \Himmel [noch mal]! ( fam) for heaven's [or goodness'] sake

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Himmel

  • 70 intus

    in·tus [ʼɪntʊs] adj
    1) Alkohol, Essen;
    etw \intus haben (fam: zu sich genommen haben) to have had sth;
    einen [o einiges] \intus haben (fam: leicht betrunken sein) to have had a few
    2) ( verstanden haben) to have got sth into one's head;
    hast du es jetzt endlich \intus? have you finally got that into your head now?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > intus

  • 71 Kanal

    Ka·nal <-s, Kanäle> [kaʼna:l, pl kaʼnɛlə] m
    1) naut, transp ( Binnenschifffahrtsweg) canal
    2) ( Abwasserkanal) sewer
    der \Kanal the [English] Channel
    4) radio, tv, telek ( Frequenzbereich) channel;
    einen anderen \Kanal wählen to change channels
    5) pl ( Wege) channel;
    dunkle Kanäle dubious channels;
    etw in die richtigen Kanäle leiten to lead sth [or have sth go] through the proper channels
    WENDUNGEN:
    den \Kanal voll haben (sl: betrunken sein) to be tanked up;
    ( es satthaben) to have had enough [or it up to here]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Kanal

  • 72 nüchtern

    nüch·tern [ʼnʏçtɐn] adj
    1) ( mit leerem Magen) empty-stomached;
    \nüchtern sein with an empty stomach; s. a. Magen
    2) ( nicht betrunken) sober
    3) ( realitätsbewusst) sober, down-to-earth;
    eine \nüchterne Einschätzung a level-headed assessment
    4) ( bloß) sober, bare, plain, austere

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > nüchtern

  • 73 regelrecht

    re·gel·recht [ʼregl̩rɛçt] adj
    (fam: richtiggehend) proper, real;
    eine \regelrechte Schlägerei a regular brawl;
    eine \regelrechte Frechheit a downright [or an utter] cheek
    adv (fam: richtiggehend) really;
    jdn \regelrecht zur Schnecke [ o derb ( SÜDD) Sau] machen to give sb a good dressing down [or (Brit a.) a real carpeting];
    \regelrecht betrunken sein to be well and truly plastered

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > regelrecht

  • 74 schwer

    schwer <schwerer, schwerste> [ʃve:ɐ̭] adj
    1) ( nicht leicht) heavy;
    20/30 kg \schwer sein to weigh 20/30 kg;
    \schwer wie Blei as heavy as lead;
    ihm ist \schwer ums Herz he is heavy-hearted
    2) ( beträchtlich) serious;
    \schwere Bedenken strong [or serious] reservations;
    eine \schwere Enttäuschung a deep [or great] [or bitter] disappointment;
    ein \schwerer Fehler [o Irrtum] a serious [or bad] mistake;
    ein \schwerer Mangel an acute shortage;
    \schwere Mängel aufweisen to be faulty, to be badly defective;
    ein \schwerer Schaden extensive [or serious] [or severe] damage;
    ein \schweres Unrecht a blatant [or gross] [or rank] injustice;
    eine \schwere Verletzung a serious [or bad] [or severe] injury;
    ein \schwerer Verlust a bitter loss;
    eine \schwere Verwundung a serious [or severe] wound;
    \schwere Verwüstung[en] anrichten to cause utter [or complete] [or total] devastation
    3) ( hart) hard;
    ein \schweres Amt a difficult [or hard] task;
    eine \schwere Bürde a heavy burden;
    ein \schweres Schicksal a cruel fate;
    eine \schwere Strafe a harsh [or severe] punishment;
    eine \schwere Zeit a hard [or difficult] time
    4) ( körperlich belastend) serious, grave;
    eine \schwere Geburt/ Operation a difficult [or complicated] birth/operation;
    ein \schweres Leiden a terrible affliction [or illness];
    ein \schwerer Tod a painful death;
    ein \schwerer Unfall a bad [or serious] accident;
    S\schweres mitmachen [o durchmachen] to live through hard [or difficult] times
    5) ( schwierig) hard, difficult;
    die Rechenaufgaben sind heute besonders \schwer today's sums are particularly tricky;
    ein \schwerer Moment a difficult moment;
    eine \schwere Lektüre/eine \schwere Musik heavy reading/music
    6) attr (fam: heftig) heavy;
    ein \schweres Gewitter/ein \schwerer Sturm a violent [or severe] [or heavy] thunderstorm/storm;
    eine \schwere Welle a high [or tall] wave
    eine \schwere See a heavy [or rough] [or stormy] sea
    8) attr auto ( groß) big, large;
    ein \schwerer Lkw a heavy truck
    10) ( gehaltvoll) Essen heavy; Likör, Wein, Zigarre strong
    11) ( intensiv) strong;
    ein \schwerer Duft/ein \schweres Parfüm a pungent scent/perfume
    \schwerer Boden heavy [or hard] soil
    13) (fam: reich)
    1/2/... Millionen \schwer sein to be worth 1/2/... million
    14) ( massiv) solid;
    aus \schwerem Gold [made of] solid gold;
    ein \schwerer Stoff a heavy cloth;
    ein \schwerer Boden rich soil
    \schwere Luft oppressively humid air; s. a. Geschütz, Schlag, Wasser
    1) ( hart) hard;
    \schwer arbeiten to work hard;
    etw \schwer büßen müssen to pay a heavy price [or penalty] for sth;
    sich etw \schwer erkämpfen müssen to have to fight hard for sth;
    es \schwer haben to have it hard [or a hard time [of it]];
    es \schwer [mit jdm] haben to have a hard time [of it] [with sb];
    jdm \schwer zu schaffen machen to give sb a hard time;
    \schwer [an etw] zu tragen haben to have a heavy cross to bear [as a result of sth]
    2) ( mit schweren Lasten) heavily;
    \schwer bepackt [o beladen] sein to be heavily laden;
    \schwer zu tragen haben to have a lot [or a heavy load] to carry
    3) (fam: sehr) deeply;
    sich \schwer in Acht nehmen [o hüten] to take great care;
    \schwer beleidigt sein to be deeply offended;
    \schwer betrunken dead drunk;
    etw \schwer missbilligen to strongly disapprove of [or object to] sth
    4) ( mit Mühe) with [great] difficulty;
    \schwer abbaubare Materialien/ Verpackungen materials/packaging which do/does not decompose [or degrade] very easily;
    \schwer erarbeitet hard-earned;
    \schwer erziehbar maladjusted, recalcitrant;
    ein \schwer erziehbares Kind a problem child;
    \schwer löslich not easily dissoluble;
    \schwer verdaulich [o verträglich] indigestible, difficult [or hard] to digest;
    (fig: schwierig, düster) indigestible, heavy-going attr, heavy going pred;
    \schwer zu begreifen/ verstehen difficult to understand;
    du musst lauter sprechen, sie hört \schwer you'll have to speak up, she's [very] hard of hearing
    5) (fam: umfänglich)
    jdn \schwer zur Kasse bitten to hit sb hard in the [back] pocket ( fig)
    jdn \schwer schröpfen to fleece sb big time (sl)
    \schwer verdienen to earn a packet ( fam)
    6) ( ernstlich) seriously;
    \schwer behindert [o beschädigt] severely handicapped [or disabled];
    sich \schwer erkälten to catch a bad [or heavy] cold;
    \schwer erkrankt sein to be seriously [or desperately] [or gravely] ill;
    \schwer gestürzt sein to have had a bad fall;
    \schwer krank med seriously [or desperately] [or gravely] ill;
    \schwer verletzt seriously [or badly] [or severely] injured;
    sich \schwer verletzen to seriously [or badly] [or severely] injure oneself;
    \schwer verunglückt sein to have had a bad [or serious] accident;
    \schwer wiegend serious;
    \schwer wiegende Bedenken strong [or serious] reservations;
    eine \schwer wiegende Entscheidung, ein \schwer wiegender Entschluss a momentous decision;
    ein \schwer wiegender Grund a sound [or convincing] [or compelling] reason
    7) ( schwierig) difficult, not easy;
    \schwer verständlich ( kaum nachvollziehbar) scarcely comprehensible;
    ( kaum zu verstehen) hard [or difficult] to understand pred;
    sich etw zu \schwer machen to make sth too difficult for oneself [or more difficult than it need be];
    [jdm] etw \schwer machen to make sth difficult [for sb];
    es [jdm] \schwer machen, etw zu tun to make it difficult [for sb] to do sth;
    jdm das Herz \schwer machen to make sb's heart heavy [or sad];
    jdm das Leben \schwer machen to make life difficult for sb
    8) ( hart) severely;
    \schwer bewaffnet sein to be heavily armed; s. a. Ordnung

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > schwer

  • 75 selig

    se·lig [ʼze:lɪç] adj
    1) ( überglücklich) overjoyed, ecstatic;
    jdn \selig machen to make sb ecstatic [or extremely happy];
    er war \selig über die gute Nachricht he was ecstatic about the good news
    2) (fam: leicht betrunken) merry, tipsy;
    nach einem Glas Wein ist er bereits \selig he's already tipsy after one glass of wine
    bis an jds \seliges Ende until sb's dying day;
    Gott habe ihn \selig God rest his soul
    4) ((veraltend) geh: verstorben) late;
    die \selige Frau Schmidt the late Mrs Schmidt
    WENDUNGEN:
    wer's glaubt, wird \selig (wird \selig) ( fam) that's a likely story ( iron) ( fam) s. a. Angedenken, Ende, Gott

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > selig

  • 76 sinnlos

    sinn·los adj
    1) ( unsinnig) senseless;
    \sinnlose Bemühungen futile efforts;
    \sinnloses Geschwätz meaningless [or idle] gossip;
    das ist doch \sinnlos! that's futile!;
    2) (pej: maßlos) frenzied;
    \sinnloser Hass blind hatred;
    \sinnlose Wut blind [or frenzied] rage; s. a. betrunken

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > sinnlos

  • 77 sternhagelblau

    stern·ha·gel·blau, stern·ha·gel·voll [ʼʃtɛrnʼha:gl̩ʼfɔl] adj
    (sl: völlig betrunken) plastered ( fam), pissed ( Brit) (fam!)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > sternhagelblau

  • 78 sternhagelvoll

    stern·ha·gel·blau, stern·ha·gel·voll [ʼʃtɛrnʼha:gl̩ʼfɔl] adj
    (sl: völlig betrunken) plastered ( fam), pissed ( Brit) (fam!)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > sternhagelvoll

  • 79 voll

    voll [fɔl] adj
    1) (gefüllt, bedeckt) full;
    mit \vollem Munde spricht man nicht! don't speak with your mouth full!;
    achte darauf, dass die Gläser nicht zu \voll werden mind that the glasses don't get too full;
    \voll [mit etw] sein to be full [of sth];
    das Glas ist \voll Wasser the glass is full of water;
    das Haus ist \voll von [o mit] unnützen Dingen the house is full of useless things;
    die Regale sind ganz \voll Staub the shelves are covered in [or full of] dust;
    beide Hände \voll haben to have both hands full;
    eine Hand \voll Reis a handful of rice;
    jdn [mit etw] \voll pumpen to fill sb up sep [with sth];
    \voll gepumpt sein mit Drogen to be pumped up with drugs;
    etw \voll schmieren to mess up sth sep;
    \voll sein (fam: satt) to be full up ( fam)
    etw [mit etw] \voll stellen Zimmer to cram sth full [with sth];
    ein \volles Arschloch ( derb) a fat arsehole [or (Am) asshole];
    \voll gepfropft crammed full;
    \voll gestopft Koffer stuffed full; s. a. gerammelt, gerüttelt
    2) (ganz, vollständig) full, whole;
    das \volle Ausmaß der Katastrophe the full extent of the disaster;
    den \vollen Preis bezahlen to pay the full price;
    etw in \vollen Zügen genießen to enjoy sth to the full;
    die \volle Wahrheit the absolute truth;
    ein \voller Erfolg a total success;
    ich musste ein \volles Jahr warten I had to wait a whole year;
    es ist ja kein \voller Monat mehr bis Weihnachten there is less than a month till Christmas;
    nun warte ich schon \volle 20 Minuten I've been waiting a full twenty minutes;
    der Intercity nach München fährt jede \volle Stunde the intercity to Munich runs every hour on the hour;
    in \voller Gala in full evening dress;
    den Verteidigern lagen drei Divisionen in \voller Ausrüstung gegenüber the defenders faced three fully equipped divisions;
    in\vollem Lauf/ Galopp at full speed/gallop;
    in \voller Größe full-size;
    Sie können entweder auf Raten kaufen oder die \volle Summe sofort bezahlen you can either buy it on hire purchase or pay the whole sum immediately
    3) (prall, rundlich)
    ein \volles Gesicht a full face;
    ein \voller Busen an ample bosom;
    \volle Wangen chubby cheeks;
    ein \voller Hintern/\volle Hüften a well-rounded bottom/well-rounded hips;
    du hast zugenommen, du bist deutlich \voller geworden you've put on weight, you've distinctly filled out
    4) (volltönend, kräftig) full, rich;
    eine \volle Stimme a rich voice;
    der \volle Geschmack the real flavour
    5) ( dicht) thick;
    \volles Haar thick hair;
    ein \voller Bart a thick beard
    6) (sl: betrunken)
    \voll sein to be plastered ( fam), to be well tanked up (sl)
    du warst ja gestern Abend ganz schön \voll! you were pretty drunk yesterday evening!
    WENDUNGEN:
    jdn nicht für \voll nehmen not to take sb seriously;
    in die V\vollen gehen to go to any lengths;
    aus dem V\vollen leben [o wirtschaften] to live in the lap of luxury;
    aus dem V\vollen schöpfen to draw on plentiful resources; s. a. Lob
    1) ( vollkommen) completely;
    \voll bezahlen müssen to have to pay in full;
    etw [mit etw] \voll füllen to fill up sth sep [with sth];
    durch die Operation wurde das Sehvermögen wieder \voll hergestellt as a result of the operation her sight was completely restored
    2) ( uneingeschränkt) fully;
    \voll und ganz totally;
    die Mehrheit der Delegierten stand \voll hinter dieser Entscheidung the majority of the delegates were fully behind this decision;
    ich kann den Antrag nicht \voll unterstützen I cannot fully support the application;
    \voll in der Arbeit stecken ( fam) to be in the middle of a job;
    \voll in Problemen stecken ( fam) to be right in it ( fam)
    etw \voll ausnutzen to take full advantage of sth;
    nicht \voll da sein ( fam) to not be quite with it (sl) ( total) really;
    die Band finde ich \voll gut I think the band is brilliant;
    die haben wir \voll angelabert we really chatted her up
    3) (fam: mit aller Wucht) right, smack ( fam)
    der Wagen war \voll gegen den Pfeiler geprallt the car ran smack into the pillar;
    er ist \voll mit dem Hinterkopf auf der Bordsteinkante aufgeschlagen the back of his head slammed onto the edge of the curb;
    seine Faust traf \voll das Kinn seines Gegners he hit his opponent full on the chin with his fist

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > voll

  • 80 völlig

    völ·lig [ʼfœlɪç] adj
    complete adv completely;
    sie ist \völlig betrunken she is completely drunk;
    Sie haben \völlig recht you're absolutely right

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > völlig

См. также в других словарях:

  • betrunken — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Er war völlig betrunken. • Ich mag betrunkene Leute nicht. • Auf der Neujahrsparty war er sehr betrunken …   Deutsch Wörterbuch

  • betrunken — Adj. (Grundstufe) in einem Zustand, nachdem man zu viel Alkohol getrunken hat, nicht nüchtern Synonyme: alkoholisiert, berauscht (geh.), blau (ugs.), besoffen (ugs.) Beispiel: Der betrunkene Gast wurde aus dem Restaurant hinausgeworfen.… …   Extremes Deutsch

  • betrunken — Wenn Sie betrunken Auto fahren, verlieren Sie Ihren Führerschein …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Betrunken — Betrunken, s.u. Trunkenheit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Betrunken — Betrunken, die Betrunkenheit, S. in Betrinken …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • betrunken — 1. ↑alkoholisiert, 2. molum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Betrunken — 1. Wer betrunken und vernünftig ist, verdient doppelte Achtung, wer betrunken und dumm ist, doppelte Prügel. (Russ.) 2. Wer sich betrunken schlafen legt, steht gealtert auf. In Litauen sagt man: Betrunken lege dich schlafen, gealtert lege dich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • betrunken — einen intus haben (umgangssprachlich); berauscht; (leicht) alkoholisiert; beschwipst (umgangssprachlich); angeheitert; angetüdelt (umgangssprachlich); angetrunken; knülle ( …   Universal-Lexikon

  • betrunken — alkoholisiert, benebelt, bezecht, im Rausch, nicht [mehr] nüchtern, volltrunken; (geh.): berauscht, trunken; (ugs.): abgefüllt, beschickert, beschwipst, blau [wie ein Veilchen], knülle, unter Alkohol [gesetzt], voll [wie eine Haubitze]; (salopp) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • betrunken — be·trụn·ken Adj; in dem Zustand, in dem man sich befindet, wenn man zu viel Alkohol getrunken hat ↔ nüchtern <leicht, völlig betrunken> || hierzu Be·trụn·ke·ne der / die; n, n || ⇒sich betrinken, ↑Trunkenheit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • betrunken — trinken: Das gemeingerm. Verb mhd. trinken, ahd. trinkan, got. drigkan, engl. to drink, schwed. dricka hat keine sicheren außergerm. Beziehungen. Um das Verb gruppieren sich die unter ↑ Trank, ↑ tränken, ↑ Trunk und ↑ trunken behandelten Wörter.… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»