Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(betont)

  • 61 Verstärker

    m <tech.allg> (betont: zusätzliche Wirkung, Leistungsanhebung) ■ booster
    m < chem> (betont: Intensivierung von etw.; z.B. Farbe) ■ intensifier
    m <el> (betont: Vervielfachung eines Signals oder Eingangswerts) ■ multiplier
    m <el> (allg.; z.B. in Audiosystemen) ■ amplifier
    m < metall> (Kohlungsmittelzusatz) ■ energizer
    m < opt> (für Licht, Helligkeit; z.B. in LWL) ■ amplifier
    m < tele> (betont: Wiederholung; z.B. für Signale über lange Distanzen) ■ repeater

    German-english technical dictionary > Verstärker

  • 62 Abbildung

    f (Abb.) < doku> (in Dokument; z.B. Grafik, Foto) ■ figure (fig.)
    f < doku> (betont: zum Erläutern, Klären, Erhellen) ■ illustration
    f < edv> (Grafik; eines Bitmaps auf einen dreidimensionalen Körper) ■ mapping
    f < math> ■ mapping
    f < opt> (betont: optisches Abbild; z.B. durch Linse, auf Film) ■ optical image
    f < opt> (betont: Prozess) ■ image formation
    f < tele> (UMTS; z.B. Transportkanäle auf physikalische Kanäle) ■ mapping

    German-english technical dictionary > Abbildung

  • 63 Abluft

    f <tech.allg> (allg.) ■ outlet air; outgoing air; exit air
    f < hlk> (betont: verbrauchte Luft) ■ used air
    f < hlk> (betont: schlechte, übelriechende Luft) ■ foul air
    f < hlk> ■ exhaust air; vitiated air form ; vitiated air
    f < verf> (betont: großer Durchsatz, abgezogen oder abgeblasen) ■ exhaust air; discharged air

    German-english technical dictionary > Abluft

  • 64 Anlaufzeit

    f <tech.allg> (betont: bis Betriebstemperatur) ■ warm-up time
    f <tech.allg> (betont: Beschleunigung, z.B. von Band- oder Plattenlaufwerk) ■ acceleration time
    f <tech.allg> (allg.; eines Systems, einer Komponente, Maschine) ■ start-up time; starting time
    f <tech.allg> (von Maschinen, Anlagen; bis zum Erreichen der Betriebstemperatur) ■ warm-up time; warm-up phase
    f < licht> (von Lampen, insbes. Scheinwerfer, z.B. Xenon, Natrium etc.) ■ run-up time; warm-up time
    f < masch> (betont: Hochfahren einer Maschine) ■ run-up time
    f < prod> (z.B. Phase in Projektplanung) ■ lead time

    German-english technical dictionary > Anlaufzeit

  • 65 Arbeitsablauf

    m < prod> (allg.; zeitlich, linear) ■ work process; workflow; flow of work
    m < prod> (betont: zyklisch, wiederkehrende Takte etc.) ■ operation cycle; work cycle
    m < prod> (betont: Vorgehensweise) ■ operating procedure
    m < prod> (betont: Reihenfolge) ■ sequence of operations; process sequence
    m < prod> (Methode) ■ operational procedure
    m rar <wz.masch> ■ machining cycle; working cycle

    German-english technical dictionary > Arbeitsablauf

  • 66 Bordbuch

    n < aerospace> (betont: für Flugzeug) ■ aircraft log
    n < aerospace> (betont: Flugaufzeichnungen) ■ flight log
    n <navig.doku> (allg.) ■ logbook
    n <navig.doku> (betont: Navigationseintragungen) ■ navigation log

    German-english technical dictionary > Bordbuch

  • 67 Bordjournal

    n < aerospace> (betont: für Flugzeug) ■ aircraft log
    n < aerospace> (betont: Flugaufzeichnungen) ■ flight log
    n <navig.doku> (allg.) ■ logbook
    n <navig.doku> (betont: Navigationseintragungen) ■ navigation log

    German-english technical dictionary > Bordjournal

  • 68 Dosiereinrichtung

    f < msr> (allg.) ■ metering device; dosing device
    f < verf> (betont: mechanisch) ■ metering mechanism; dosing mechanism
    f < verf> (betont: zum Portionieren) ■ portioning device
    f < verf> (betont: zum Proportionieren) ■ proportioning device

    German-english technical dictionary > Dosiereinrichtung

  • 69 Einbauinstrument

    n <tech.allg> (betont: mit bündiger Oberfläche) ■ flush-mounting instrument
    n <kfz.msr> (betont: im Armaturenbrett) ■ in-dash gauge
    n < msr> (betont: für Instrumententafel) ■ panel instrument; panel meter

    German-english technical dictionary > Einbauinstrument

  • 70 erkennen

    vt <tech.allg> ■ detect vt
    vt <tech.allg> (betont: unterscheiden; z.B. optisch, akustisch) ■ distinguish vt
    vt <tech.allg> (betont: identifizieren, z.B. Person, Bauteiltyp, Bauteilhersteller) ■ identify vt
    vt <tech.allg> (betont: anerkennen, wiedererkennen; durch Mensch, Maschine) ■ recognize vt
    vt <tech.allg> (suchen und finden; z.B. einen Fehler) ■ detect vt

    German-english technical dictionary > erkennen

  • 71 Erkennung

    f <tech.allg> (betont: suchen und finden; z.B. Fehler, vorhandene Hardware) ■ detection
    f <tech.allg> (betont: Identifizieren, z.B. Person, Bauteiltyp, Bauteilhersteller) ■ identification
    f <tech.allg> (betont: Wiedererkennen, Anerkennen) ■ recognition

    German-english technical dictionary > Erkennung

  • 72 Flugstaub

    m <tech.allg> (betont: umherfliegend, aufgewirbelt) ■ fly dust
    m <tech.allg> (betont: sehr feinkörnig; auch abgelagert) ■ fine dust
    m < emiss> (betont: aus Kamin) ■ flue dust
    m <verbr.emiss> (Verbrennungsrückstände) ■ fly ash ISO 4225 ; quick ash rare ; breeze rare

    German-english technical dictionary > Flugstaub

  • 73 Fördergeschwindigkeit

    f <tech.allg> (jede Art von Förderer) ■ conveyor speed; conveying speed
    f < förd> (betont: Fördermenge pro Zeiteinheit) ■ delivery rate
    f < förd> (betont: nach oben) ■ hoisting speed
    f < förd> (betont: Schnelligkeit der Seilwinde, jede Richtung) ■ winding speed

    German-english technical dictionary > Fördergeschwindigkeit

  • 74 Geradführung

    f < masch> (betont: Lager, Lagerung) ■ linear bearing
    f < masch> (betont: für lineare Gleitbewegung) ■ slide bar
    f < masch> (betont: Mechanismus) ■ straight-line mechanism
    f < masch> (Getriebe; Weg) ■ straight-line path

    German-english technical dictionary > Geradführung

  • 75 Grundplatte

    f <tech.allg> (allg.) ■ base plate
    f <tech.allg> (betont: ganz unten) ■ bottom plate
    f < bau> (Fundament; Beton) ■ foundation plate; foundation slab; foundation raft; base slab
    f < ents> (Kläranlage) ■ sole plate; bearing plate
    f prakt <kfz.el> (unbeweglich; ganz unten im Verteiler) ■ distributor baseplate; subplate pract ; contact breaker base rare
    f < masch> (von Maschinen) ■ base plate; bedplate
    f < masch> (betont: Last tragend) ■ bearing plate
    f < masch> (betont: Basis für die Montage) ■ mounting base; mounting plate
    f < min> ■ sole piece; sole plate
    f < mot> (im Kurbelgehäuse) ■ bedplate

    German-english technical dictionary > Grundplatte

  • 76 Haltestift

    m <kfz.brems> (Bremsklotz und/oder Sattel) ■ pad retainer pin; pad retainer; retainer pin pract ; retainer pract.coll
    m < masch> (betont: zum Verriegeln in einer best. Position) ■ locking pin
    m < masch> (betont: zurück oder nieder halten) ■ retaining pin; detent pin
    m < masch> (betont: als Wegbegrenzung) ■ stop pin
    m < masch> (allg.) ■ securing pin; mounting pin; fastening pin; fixing pin

    German-english technical dictionary > Haltestift

  • 77 hochfahren

    vi < masch> (betont: räumlich) ■ rise vi
    vt <tech.allg> (z.B. Motordrehzahl, Systemleistung, Durchsatz) ■ accelerate vt
    vt <tech.allg> ■ run up vt
    vt <tech.allg> (Anlage, Maschine, System) ■ start (up) vt
    vt < masch> (z.B. Teleskopmast) ■ elevate vt
    vt < masch> (betont: Drehzahlerhöhung) ■ speed up vt
    vt < prod> (betont: räumlich) ■ raise vt

    German-english technical dictionary > hochfahren

  • 78 hochleistungsfähig

    <tech.allg> (allg.; z.B. Werkzeug, Motoren) ■ heavy-duty; high-duty
    <tech.allg> (betont: Speicherfähigkeit; z.B. Computer-Speichermedien) ■ high-capacity
    <tech.allg> (z.B. Batterien) ■ high-performance
    <tech.allg> (betont: Leistung, auch im übertragenen Sinn) ■ high-powered; high-power
    <tech.allg> (betont: äußerst effizient) ■ highly efficient; high-efficiency; highly effective

    German-english technical dictionary > hochleistungsfähig

  • 79 Höheneinstellung

    f <tech.allg> (betont: Anpassung; z.B. Tisch, Mikrophon, Scheinwerfer) ■ height adjustment
    f <tech.allg> (betont: Steuerung) ■ height control
    f < aerospace> (der Stabilisatoren) ■ stabilizer adjustment; stabiliser adjustment GB
    f < masch> (betont: vertikal verstellbar) ■ vertical adjustment; Z-axis adjustment

    German-english technical dictionary > Höheneinstellung

  • 80 imprägnieren

    vt <tech.allg> (allg.) ■ impregnate vt
    vt < ents> (Hackschnitzel) ■ impregnate vt
    vt < obfl> (betont: beständig machen gegen etw.) ■ proof vt
    vt < obfl> (betont: chemisch behandeln) ■ treat chemically vt
    vt < obfl> (betont: wasserabweisend machen; z.B. Gewebe, Holz, Leder) ■ waterproof vt
    vt DIN 55 405 < prod> ■ impregnate vt

    German-english technical dictionary > imprägnieren

См. также в других словарях:

  • betont — Adj. (Mittelstufe) hervorgehoben, ausdrücklich Synonym: ostentantiv (geh.) Beispiel: Er kleidet sich betont jugendlich. Kollokation: eine betonte Zurückhaltung …   Extremes Deutsch

  • betont — 1. ↑demonstrativ, ↑ostentativ, ↑pointiert, ↑prononciert, 2. marcato …   Das große Fremdwörterbuch

  • betont — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • gestresst • abgespannt Bsp.: • Sie fühlt sich heute gestresst …   Deutsch Wörterbuch

  • betont — angestrengt, ausdrücklich, bemüht, bewusst, demonstrativ, deutlich, gewollt, nachdrücklich, zur Schau getragen; (bildungsspr.): ostentativ, pointiert. * * * betont:demonstrativ·ostentativ·pointiert·prononciert·nachdrucksvoll+ausgesucht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • betont — ausdrücklich; eindringlich; akzentuiert; explizit; nachdrücklich; ausführlich; pointiert; zugespitzt; forsch; mit Nachdruck; emphatisch; …   Universal-Lexikon

  • -betont — be|tont [bəto:nt] <adjektivisches Suffixoid>: (in Bezug auf das im substantivischen Basiswort Genannte) ausgeprägt vorhanden; in einer Weise betont, die das im Basiswort Genannte bewusst, besonders hervorhebt: körperbetont; leistungsbetont; …   Universal-Lexikon

  • betont — be·to̲nt 1 Partizip Perfekt; ↑betonen || K: endbetont 2 Adj; (meist übertrieben) deutlich oder ausdrücklich <mit betonter Höflichkeit; betont gleichgültig, lässig> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Betont — In allen Formen der Kommunikation dient die Betonung dazu, auf wichtige Details hinzuweisen und Aufmerksamkeit zu gewinnen. Die Akzentuierung ist ein Mittel dazu. Betonte Verhaltens und Gestaltmerkmale bei Tieren und Pflanzen Betonung attraktiver …   Deutsch Wikipedia

  • betont — См. tònico …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • -betont — be·tont im Adj, begrenzt produktiv; vorwiegend von der genannten Sache bestimmt; gefühlsbetont <ein Mensch>, kampfbetont <ein Spiel>, körperbetont <eine Kleidung>, zweckbetont <Möbel> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • betont — нем. [бэто/нт] акцентируя, подчеркнуто …   Словарь иностранных музыкальных терминов

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»