Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

(behaupten)

  • 1 behaupten

    v; steif und fest - tvrditi; das Feld, den Platz - ostati (-stanem) pobjed- nikom; eine Festung - obraniti tvrđavu; seinen Rang - zadržati (-žim) svoj čin

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > behaupten

  • 2 Behaupten

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Behaupten

  • 3 behaupten sich

    v ostati čvrst, nepokolebljiv, ne uzmicati (-mičem); die Kurse (Preise) - kommerz tečajevi su stalni, cijene su stalne (ne kolebaju)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > behaupten sich

  • 4 Bestimmtheit

    f -, -en određenost, stalnost, izvjesnost (-i); mit - etw. behaupten odlučno nešto tvrditi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bestimmtheit

  • 5 Ernst

    m -es zbilja, ozbiljnost (-i) f; es ist mein voller - ja se ne šalim, bez sve šale; ist das dein - da li to ozbiljno misliš? am einer Sache - machen shvatiti stvar ozbiljno; alles -es posve ozbiljno; im Ernst posve ozbiljno; seinen - behaupten ostati (-stanem, ostajati, -jem) ozbiljan

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Ernst

  • 6 Gegenteil

    n -(e)s suprotnost (-i), opreka f; im - naprotiv; das - behaupten tvrditi protivno; ins - umschlagen preobrnuti (-nem) se, presaldumiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gegenteil

  • 7 Oberhand

    f -; die - behalten (behaupten) ostati jači, pobijediti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Oberhand

  • 8 Platz

    m -es, Plätze mjesto n, prostor m; (Markt-) trg m; fester - tvrđava f; - greifen fig uhvatiti korijen; - nehmen sjesti (sjednem); den - behaupten ne dati se (ukloniti); den - räumen ukloniti se, maknuti (-nem) se; - da, willst du vom - makni se, gubi se!; das größte Geschäft am - najveća trgovina u mjestu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Platz

  • 9 steif

    adj krut, ukočen, ukrućen; -er Brei gusta kaša; -er Grog vrlo jak grog; -er Blick ukočen (čvrst) pogled; - sitzen ukočeno sjediti, ustobočiti se; sich - verhalten ukočeno se držati (-žim); - und fest behaupten odlučno tvrditi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > steif

См. также в других словарях:

  • Behaupten — Behaupten, verb. reg. act. 1) Fortfahren zu bejahen, es mag nun solches mit Gründen geschehen oder nicht. Eine Meinung behaupten. Er behauptet immer das Widerspiel. Ingleichen oft auch so viel als versichern. Man will für gewiß behaupten, daß u.s …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • behaupten — Vsw std. (14. Jh.) Stammwort. Die heutige Bedeutung versichern (besonders gegenüber jmd., der das Gesagte nicht glauben will) geht zurück auf eine ältere etwas durchsetzen, etwas verteidigen (heute noch in der Wendung sich gegen etwas behaupten) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • behaupten — behaupten: Zu mhd. houbet in seiner Bed. »Oberhaupt, Herr« (vgl. ↑ Haupt) gehört mhd. ‹sich› houbeten »als Oberhaupt, Herrn anerkennen; sich als Oberhaupt, Herr ansehen«. Dazu tritt spätmhd. behoubeten »bewahrheiten, bekräftigen«, ein Wort der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • behaupten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • beanspruchen Bsp.: • Er behauptet, Amerikaner zu sein. • Sie behaupten, sie können deutsch sprechen …   Deutsch Wörterbuch

  • behaupten — ↑asserieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • behaupten — V. (Mittelstufe) etw. als sicher darstellen, von etw. überzeugt sein Beispiele: Er behauptet immer das Gegenteil von dem, was ich sage. Sie behauptet, diesen Mann nie zuvor gesehen zu haben …   Extremes Deutsch

  • behaupten — aussagen; eine Behauptung aufstellen; postulieren; beteuern; betonen; versichern * * * be|haup|ten [bə hau̮ptn̩], behauptete, behauptet: 1. <tr.; hat mit Bestimmtheit aussprechen, als sicher hinstellen: etwas hartnäckig, steif und fest… …   Universal-Lexikon

  • behaupten — be·haup·ten; behauptete, hat behauptet; [Vt] 1 etwas behaupten etwas, das nicht bewiesen ist, mit Bestimmtheit für wahr oder richtig erklären: Er behauptet, gestern krank gewesen zu sein; Seine Frau behauptet, er sei nicht zu Hause / dass er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • behaupten — 1. als sicher ausgeben, beharren, bestehen, beteuern, eine Behauptung aufstellen, versichern; (bildungsspr.): postulieren; (Philos.): asserieren. 2. behalten, beibehalten, bewahren, erhalten, verteidigen. sich behaupten a) bestehen, sich bewähren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • behaupten — be|haup|ten ; sich behaupten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Behaupten — 1. Behaupte das Deine, gib jedem das Seine, doch Unrecht verneine. 2. Behaupten ist nit beweisen. – Simrock, 885; Eiselein, 64 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»