Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(auf+münzen)

  • 1 münzen

    münzen ['mʏntsn]
    vt
    seine Bemerkung war auf dich gemünzt jego uwaga odnosiła się do [o dotyczyła] ciebie ( przen)
    auf jdn/etw gemünzt sein mieć kogoś/coś na myśli, pić do kogoś/czegoś ( przen)

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > münzen

  • 2 ἐπί-σημος

    ἐπί-σημος, mit einem Zeichen versehen, geprägt, χρυσός Her. 9, 41; ἀργύριον Thuc. 2, 13; χρυσίον Xen. Cyr. 4, 5, 40; ἀναϑήματα, mit einer Inschrift versehen, Her. 1, 51; ἀσπίδες Inscr. 139. – Dah. kenntlich, berühmt, ausgezeichnet, μνῆμ' ἐπίσημον Soph. Ant. 1243; ἐν βροτοῖς Eur. Hipp. 103; ξυμφοραί Or. 543 u. öfter; ἐπίσημοι σοφίην, in Hinsicht der Weisheit, Her. 2, 20; τάφος ἐπισημότατος Thuc. 2, 43; oft bei Sp., wie Luc.; καὶ περιβόητος Herod. 1; ἐπὶ τῇ μοχϑηρίᾳ rhet. praec. 25; ἐν τοῖς ἐπαινοῦσι Merced. cond. 28; seltener tadelnd, ἐς τὸν ψόγον Eur. Or. 249; Plut. Fab. 14; ἐπὶ τῇ μοχϑηρίᾳ Luc. rh. praec. 25. – Adv., Pol. 6, 39, 6, auf ausgezeichnete Weise; ἐπισημοτέρως, Artem. 2, 9. – Subst. τὸ ἐπίσημον, das Kennzeichen an oder auf Etwas, z. B. νηός, am Schiffsvordertheile, Her. 8, 88; Plut. Them. 8; die Flagge, D. Sic.; auf Schildern das Wahrzeichen, Wappen, Aesch. Spt. 641; Her. 9, 74; auf Münzen, das Gepräge, Plut. Thes. 6; Paus. u. a. Sp.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἐπί-σημος

  • 3 ἐπίσημος

    ἐπί-σημος, mit einem Zeichen versehen, geprägt; ἀναϑήματα, mit einer Inschrift versehen. Dah. kenntlich, berühmt, ausgezeichnet; ἐπίσημοι σοφίην, in Hinsicht der Weisheit; seltener tadelnd. Adv., auf ausgezeichnete Weise. Subst. τὸ ἐπίσημον, das Kennzeichen an oder auf etwas, z. B. νηός, am Schiffsvorderteile; die Flagge; auf Schildern das Wahrzeichen, Wappen; auf Münzen: das Gepräge

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἐπίσημος

  • 4 civis

    cīvis, is, c. (vgl. ahd. hīwo, Gatte, hīwa, Gattin, altind. çéva-h, traut, lieb, wert), I) Bürger, Bürgerin eines Staates (Ggstz. peregrinus, externus, hostis), civis Romanus, Enn. fr., Cic. u. a. (s. Drak. Liv. 40, 18, 16): civis improbus, perditus, Cic.: c. bonus, Cic.: cives veteres, novi, Liv.: alqm civem asciscere, Cic.: duarum civitatum civem esse, Cic.: esse pro cive, Cic.: facere alqm civem, Nep.: fieri civem Romanum, Cic.: se pro cive Romano ferre (ausgeben), Liv.: se pro cive gerere (verhalten), Cic. – fem., c. femina, Plaut.: c. virgo, Ter.: c. Attica, Bürgerin, Bürgerstochter aus Athen, Ter.: u. so virgo civis Corinthia, Vitr.: civis Carthaginiensis, filia Hasdrubalis, Liv.: cives Romanas uxores ducere, Liv. – übtr., caeli civis, Fulg. myth. 1. p. 3 M. – II) insbes.: A) Mitbürger, Mitbürgerin, cives tui, mei, Plaut. u. Cic.: cives eorum, Liv. – fem., defende cives tuas, Plaut. – B) der Bürger = der Untertan, imperare corpori, ut rex civibus suis, Cic. de rep. 3, 37. – / Abl. gew. cive, doch auch civi, zB. Plaut. Pers. 475. Cic. ep. 1, 9, 16; ad Att. 7, 3, 4. Cic. Verr. 2, 32 (u. dazu Zumpt). Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 338. -Nomin. Sing. arch. ceivis, Corp. inscr. Lat. 1, 176, 7 u. ö.: Genet. ceivis, Dat. ceivi, Nomin. u. Akk. Plur. ceiveis auf Inschriften: Akk. Plur. civis, b. den Dichtern der august. Zeit u. auf Münzen, s. Wölfflins Archiv 11, 270 f.

    lateinisch-deutsches > civis

  • 5 civis

    cīvis, is, c. (vgl. ahd. hīwo, Gatte, hīwa, Gattin, altind. çéva-h, traut, lieb, wert), I) Bürger, Bürgerin eines Staates (Ggstz. peregrinus, externus, hostis), civis Romanus, Enn. fr., Cic. u. a. (s. Drak. Liv. 40, 18, 16): civis improbus, perditus, Cic.: c. bonus, Cic.: cives veteres, novi, Liv.: alqm civem asciscere, Cic.: duarum civitatum civem esse, Cic.: esse pro cive, Cic.: facere alqm civem, Nep.: fieri civem Romanum, Cic.: se pro cive Romano ferre (ausgeben), Liv.: se pro cive gerere (verhalten), Cic. – fem., c. femina, Plaut.: c. virgo, Ter.: c. Attica, Bürgerin, Bürgerstochter aus Athen, Ter.: u. so virgo civis Corinthia, Vitr.: civis Carthaginiensis, filia Hasdrubalis, Liv.: cives Romanas uxores ducere, Liv. – übtr., caeli civis, Fulg. myth. 1. p. 3 M. – II) insbes.: A) Mitbürger, Mitbürgerin, cives tui, mei, Plaut. u. Cic.: cives eorum, Liv. – fem., defende cives tuas, Plaut. – B) der Bürger = der Untertan, imperare corpori, ut rex civibus suis, Cic. de rep. 3, 37. – Abl. gew. cive, doch auch civi, zB. Plaut. Pers. 475. Cic. ep. 1, 9, 16; ad Att. 7, 3, 4. Cic. Verr. 2, 32 (u. dazu Zumpt). Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 338. - Nomin. Sing. arch. ceivis, Corp. inscr. Lat. 1, 176, 7 u. ö.: Genet. ceivis, Dat. ceivi, Nomin. u. Akk. Plur. ceiveis auf Inschriften: Akk. Plur. civis, b. den Dichtern der august. Zeit u. auf Münzen, s. Wölfflins Ar-
    ————
    chiv 11, 270 f.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > civis

  • 6 legend

    noun
    Sage, die; (of life of saint etc.; unfounded belief) Legende, die

    legend has it that... — es geht die Sage, dass...

    * * *
    ['le‹ənd]
    (a myth or traditional story, handed down from one generation to another: the legend of St George.) die Sage
    - academic.ru/42347/legendary">legendary
    * * *
    leg·end
    [ˈleʤənd]
    I. n
    1. (old story) Sage f; (about saint) Legende f
    2. no pl (body of stories) Sagenschatz m; (of saints) Legendensammlung f
    \legend has it that... es heißt, dass...
    3. (famous person) Legende f fig, legendäre Gestalt
    4. (on coin, diagram, map, picture) Legende f
    II. adj pred
    to be \legend Legende sein fig
    * * *
    ['ledZənd]
    n
    1) Legende f; (fictitious) Sage f
    2) (= inscription, caption) Legende f
    * * *
    legend [ˈledʒənd] s
    1. Sage f, Legende f (auch fig)
    2. koll Sage f, Sagen(schatz) pl(m), Legende(n) f(pl):
    in legend in der Sage oder Legende
    3. (Heiligen)Legende f
    4. fig legendäre Gestalt oder Sache, Mythos m: living A 1, time A 7
    5. Legende f:
    a) erläuternder Text, Bildunterschrift f
    b) Zeichenerklärung f (auf Karten, Schautafeln etc)
    c) Inschrift f (auf Münzen etc)
    * * *
    noun
    Sage, die; (of life of saint etc.; unfounded belief) Legende, die

    legend has it that... — es geht die Sage, dass...

    * * *
    (graphics) n.
    Hinweistext m.
    Zeichenerklärung f. n.
    Erklärung f.
    Illustrationsvermerk m.
    Legende -n f.
    Sage -n f.

    English-german dictionary > legend

  • 7 marginal

    adjective
    1) (barely adequate, slight) geringfügig; unwesentlich
    2) (close to limit) marginal; (barely profitable) kaum rentabel
    3) knapp [Wahlergebnis]

    marginal seat/constituency — (Brit. Polit.) wackeliger (ugs.) od. nur mit knapper Mehrheit gehaltener Parlamentssitz/Wahlkreis

    4) (of or at the edge) Rand[gebiet, -bereich usw.]
    * * *
    adjective (small and almost non-existent or unimportant: a marginal improvement.) am Rande
    * * *
    mar·gin·al
    [ˈmɑ:ʤɪnəl, AM ˈmɑ:r-]
    I. adj
    1. (slight) geringfügig
    to be of \marginal importance relativ unbedeutend sein
    a \marginal improvement eine geringfügige Verbesserung
    to be of \marginal interest [nur] von geringem Interesse sein
    2. (insignificant) nebensächlich, unwesentlich
    \marginal costs Grenzkosten pl
    \marginal revenue Grenzerlös m
    \marginal yield Grenzertrag m
    3. BRIT, AUS POL
    \marginal constituency/seat mit knapper Mehrheit gewonnener Wahlkreis/Parlamentssitz
    4. (in margin)
    \marginal notes Randnotizen pl
    5. (on borderline) Rand-
    a \marginal existence eine Existenz am Rande der Gesellschaft
    a \marginal product ein wenig gefragtes Produkt
    \marginal behaviour deviantes Verhalten
    II. n BRIT, AUS POL knapp gewonnener Wahlkreis
    * * *
    ['mAːdZɪnl]
    adj
    1) (= slight) improvement, difference geringfügig, unwesentlich; issue nebensächlich
    2) (SOCIOL) people, groups randständig
    3) (= borderline) (Brit PARL) constituency, seat mit knapper Mehrheit

    this is a marginal constituency for the Toriesdie Tories haben in diesem Wahlkreis nur eine knappe Mehrheit

    4) (= barely profitable) business kaum rentabel; land ertragsarm
    5)
    * * *
    marginal [ˈmɑː(r)dʒınl] adj (adv academic.ru/45210/marginally">marginally)
    1. am Rande, auf den Rand gedruckt etc, Rand…:
    marginal inscription Umschrift f (auf Münzen);
    marginal note Randbemerkung f;
    marginal release (stop) Randauslöser m (Randsteller m) (der Schreibmaschine)
    2. Grenz… (auch fig):
    have only a marginal effect on sth etwas nur am Rande berühren;
    marginal sensations Wahrnehmungen am Rande des Bewusstseins
    3. WIRTSCH knapp über der Rentabilitätsgrenze (liegend), gerade noch rentabel, Grenz…:
    marginal analysis Marginal-, Grenzanalyse f;
    marginal cost Grenzkosten pl;
    marginal enterprise Grenzbetrieb m, unrentabler Betrieb;
    marginal land AGR Grenzertragsboden m;
    marginal profit Grenzertrag m, knapper Gewinn;
    marginal utility Grenznutzen m
    4. MED marginal, randständig
    5. SOZIOL am Rande der Gesellschaft (stehend)
    6. fig geringfügig (Verbesserung etc)
    * * *
    adjective
    1) (barely adequate, slight) geringfügig; unwesentlich
    2) (close to limit) marginal; (barely profitable) kaum rentabel
    3) knapp [Wahlergebnis]

    marginal seat/constituency — (Brit. Polit.) wackeliger (ugs.) od. nur mit knapper Mehrheit gehaltener Parlamentssitz/Wahlkreis

    4) (of or at the edge) Rand[gebiet, -bereich usw.]
    * * *
    adj.
    am Rand befindlich ausdr. n.
    Randwert -e m.

    English-german dictionary > marginal

  • 8 allocutio

    allocūtio (adlocūtio), ōnis, f. (alloquor), das Anreden, die Anrede, Plin. ep. 2, 20, 7. Suet. Tib. 23. – Insbes.: a) = ηθοποιΐα, die Charakterschilderung, s. Prisc. praeëx. 9, 27: Plur., Suet. gr. 4. Prisc. praeëx. 9, 27. Fortunat. art. rhet. 3, 8: obliquae (indirekte), Quint. 9, 2, 37. – b) wie das griech. παραμυθία, das besänftigende, tröstende Anreden, Zureden, der tröstende Zuspruch, Catull. 38, 5. Sen. ad Helv. 1, 3. Liv. epit. 104. Vulg. sap. 3, 18: Plur., Sen. ad Marc. 1, 6. – u. übh. die Beschwichtigung, desiderii, Vulg. sap. 19, 12. – c) das Anfeuern zum Kampfe, auf Münzen, s. Eckhel, doctr. numm. vol. 9. p. 840 sq.

    lateinisch-deutsches > allocutio

  • 9 colonia

    colōnia, ae, f. (colonus), I) die Länderei, die ein colonus zu bearbeiten hat, das Vorwerk, die Meierei, das Bauerngut, Pachtgut, die Pachtung, Col. 11, 1, 23. Paul. dig. 19, 2, 24. § 4: villae vel aliae coloniae, Ulp. dig. 43, 8, 2. § 23: aut villa aut colonia vicini pauperis, Ps. Augustin. serm. app. 75, 2. – II) ein angebauter u. neu bevölkerter Ort, die Ansiedelung, Pflanzstadt, der Pflanzort, die Tochterstadt, Niederlassung, Kolonie, A) eig.: constituere coloniam, Cic.: condere, ponere colonias, Vell.: colonos deducere in colonias, Cic.: dah. führen viele Städte den Namen Colonia, wie Colonia Agrippinensis, s. Agrippina a. E.: Colonia Aurelia, das heut. Nassenfels. – scherzh. Pseudolum facere ut det nomen ad Molas (Genet.) coloniam, daß er sich als Kolonist bei der Mühlengöttin einschreiben lassen muß (= daß er zur Strafe in die Mühle geschickt wird), Plaut. Pseud. 1100: ut inportem in coloniam (scherzh. = Wohnung) hunc meo auspicio conmeatum, Plaut. Epid. 343: post hoc quod habeo ut conmutet coloniam (scherzh. = Aufenthalt), Plaut. aul. 576. – B) meton., die Kolonie = die Ansiedler, Kolonisten, Pflanzer, coloniam mittere in locum, Cic.: coloniam deducere, Cic. – / arch. Genet. coloniai, Corp. inscr. Lat. 1, 1246 u. Dat. u. Abl. Plur. colonieis, Lex Iul. (Corp. inscr. Lat. 12, 592) 83. 142. 158. Auf Münzen auch quolonia, s. Hübner im Hermes 8, 238.

    lateinisch-deutsches > colonia

  • 10 deus

    deus, ī (im Nom. Plur. dei, dii, gew. di, Genet. Plur. deorum u. deûm, Dat. Plur. deis, diis, gew. dis, s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 161 ff. u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 210; in Inschr. auch diibus u. dibus, s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1, S. 190 [Abl. diibus auch *Petron. 44, 16 B.]; Vokat. Sing. deus, erst spätlat. dee, s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 133), m. (verwandt mit θεός), der Gott, die Gottheit, I) eig.: deus hospitalis, Plaut.: di hospitales, Tac.: deus marinus, Serv. Verg. Aen. 1, 144 u. Varro bei Serv. Verg. Aen. 5, 824: di marini, Porphyr. Hor. od. 1, 5, 12: dea marina, Serv. Verg. Aen. 1, 144: di, quibus est imperium pelagi, Verg.: deus verus (Ggstz. dei falsi), Lact.: sospitalis et medicus deus (v. Äskulap), Macr.: deus pater et deus filius (v. Christus), Lact.: deus maritus, deus pastor, deus commeator, fabricator deus, aedificator mundi deus, Apul. (s. Koziol Stil des Apul. S. 258): unus illis deus nummus est, Hadr. imp. bei Vopisc. Sat. 8, 6: deum unum colere, praedicare (predigen), Lact.: multos ac falsos deos colere (Ggstz. uni et vero deo supplicare), Lact.: suos aut novos alienigenas deos colere, Cic.: alqm ut deum colere, Cic.: reges suos inter deos colere, Curt.: naturam tamquam deum sequi, Cic.: naturam quasi deum ducem subsequi, Cic.: tum sapientiae vocem audire videar eique quasi dei paream, Cic.: ab Iove optimo maximo ceterisque dis deabusque immortalibus pacem ac veniam peto, Cic.: homines sumus, non dei, Petron.: dis carus ipsis, Hor.: di hominesque, alle Welt, Cic. u.a. – v. weibl. Gottheiten, ducente deo, v. der Venus, Verg.: nec dextrae erranti deus afuit, v. der Alekto, Verg.: audentes deus ipse iuvat, v. der Fortuna, Ov.; vgl. Burmann Anthol. Lat. 3, 240, 4. Wagner Verg. Aen. 2, 632. – Besondere Verbindungen: a) Ausrufungsformeln: di, Ter.: di od. di boni, Ter. u. Cic. (s. Spengel Ter. Andr. 338): (pro) di immortales, Komik. u. Cic., di (obsecro) vostram fidem, weiß Gott (ma foi), Komik. (s. Brix Plaut. trin. 591): pro deûm atque hominum fidem, Ter. u. Cic.: elliptisch pro deûm immortalium, Ter. – b) Formeln des (freundlichen oder feindlichen) Wunsches, der Begrüßung, Beteurung u. dgl., di bene vortant! Gott schenke sein Gedeihen! Plaut. u. Ter.: di melius duint (dent) ! Ter., od. di meliora ferant! Tibull., od. bl. di meliora! Cic., od. di melius! Ov., d.i. das wolle Gott nicht! behüte Gott! Gott bewahre! di meliora piis (sc. dent)! Gnade, o Götter, den Frommen! Verg.: di tibi faciant bene! Plaut.: dent tibi di multa bona! Komik.: di tibi omnia omnes semper optata offerant! Plaut.: di te servassint mihi, Plaut.: di te perduint, Komik.: di me perdant (perduint), infelicitent, si etc., Gott straf mich, wenn usw., Komik. (s. Brix Plaut. mil. 833): di te ament (als Begrüßungsformel), Gott grüße dich! Plaut.: ita me di ament od. amabunt od. servent! so wahr mir Gott gnädig sein möge, als mir Gott helfe! Komik.: cum dis volentibus, mit Gottes Hilfe, Plaut.: u. so dis volentibus, Sall.: si di volent, Plaut., od. si di volunt, Cic.: si dis placet, so Gott will, Plaut. u. Liv.; häufig ironisch u. verächtlich = will's Gott, Ter., Cic. u.a.: vos rogo per deos superos inferosque, Inscr. – II) übtr.: a) v. ausgezeichneten Menschen, te in dicendo semper putavi deum, Cic.: audiamus Platonem quasi quendam deum philosophorum, Cic. – b) v. gütig schützenden, der Behüter u. Bewahrer, Schutzgott, P. Lentulus consul, parens, deus, salus nostrae vitae, fortunae, memoriae, nominis, Cic. post red. ad Quir. 11: P. Lentulus, cuius pater deus ac parens fortunae ac nominis mei, Cic. Sest. 144. – c) v. sehr glücklichen, deus sum, si hoc ita est, Ter.: sum deus, Plaut. – d) auch Benennung der Machthaber im Staate, deos quoniam propius contingis, d.i. Augustus u. Mäcenas, Hor. sat. 2, 6, 52: dah. seit der Kaiserzeit gew. Epitheton der Kaiser auf Münzen u. Inschriften. – / deus einsilb., Plaut. Amph. prol. 53: deorum zweisilb., ibid. 45.

    lateinisch-deutsches > deus

  • 11 Ianus

    Iānus, ī, m., I) alter italischer Gott der Türen und Tore, von den Alten schon verschieden aufgefaßt; sein Bild erscheint hauptsächlich auf Münzen als Doppelkopf (daher Ianus bifrons). Er soll die Burg Ianiculum erbaut haben, a Iano Ianiculum (conditum), Solin. 2, 5. Ihm war der Januar heilig, dah. Iani mensis, Monat Januar, Ov. fast. 2, 48. – Überhaupt waren ihm, wie der Anfang des Jahres und Tages, so auch alle Anfänge geweiht, penes Ianum sunt prima, penes Iovem summa, Varro b. Augustin. de civ. dei 7, 9: Ianus pater, Verg. Aen. 8, 357. Hor. ep. 1, 16, 59. Iuven. 6, 394. Vgl. Wissowa Religion u. Kultus der Römer2 103 ff. – / Nbf. Diānus, Iovi Diano, Corp. inscr. Lat. 5, 783. – arch. Genet. Ianus, Porphyr. Hor. ep. 1, 20, 1: Dat. Ianui, Lib. pontif. bei Fest. 189 (a), 17: Abl. Ianu, Corp. inscr. Lat. 10, 4660. – arch. Ianes, Carm. Sal. I, 2 Zander: Abl. Iane, Carm. Sal. fr. nach Tert. apol. 10 u. ad nat. 2, 12. – II) appellat.: 1) ein verdeckter Durchgangsbogen (s. Cic. de nat. deor. 2, 67), und zwar: a) ein von Numa angelegter verdeckter Durchgangsbogen am Fuße des Argiletum, dessen beide Öffnungen nach Osten und Westen gerichtet waren, geschmückt mit der Bildsäule des Janus, weshalb dieser Doppelbogen als Tempel galt, Liv. 1, 19, 2. Vell. 2, 38, 3. – b) ein Nebendurchgang der porta Carmentalis, dextro Iano portae, Liv. 2, 49, 8. – c) ein verdeckter Durchgang aus einer Straße in die andere, Suet. Dom. 13, 2: bes. aber die Durchgänge, die durch die das Forum rings umgebenden Säulengänge u. Tabernen führten; bekannt sind besonders drei, Ianus summus u. imus (Hor. ep. 1, 1, 54) u. Ianus medius, unter dem od. in dessen Nähe die Kaufleute, Wechsler und Buchhändler saßen, s. Cic. de off. 2, 87; Cic. Phil. 6, 15. Ov. rem. 561. – 2) poet.: a) = der Monat Januar, Ov. fast. 2, 1. – b) = das Jahr, venturi Iani, Auson. epist. 20, 13. Anthol. Lat. 910, 78 R. – Dav. abgel.:

    A) Iānālis, e, von Janus erhalten, janisch, virga, Ov. fast. 6, 165. – B) Iānuālis, e, zu Janus gehörig, janisch, a) adi.: porta, Varro LL. 5, 165. – b) subst.: Iānual, ālis, n. (sc. libum), ein Kuchen, der dem Janus dargebracht ward, Paul. ex Fest. 104, 18 (vgl. Ov. fast. 1, 127). – C) Iānuārius, a, um, zu Janus gehörig, januarisch, Ianuarius mensis, Cic., u. bl. Ianuarius, Caes., der Monat Januar, Jänner.dah. wieder Iānuārius, a, um, zum Januar gehörig, des Januar, Kalendae Ianuariae, Cic.: Nonae Ianuariae, Colum.: Idus Ianuariae, Caes. – / Abl. Plur. Ianuaris, Corp. inscr. Lat. 1, 199, 35.

    lateinisch-deutsches > Ianus

  • 12 X [2]

    2. X, als Zahlzeichen (eig. X [2]) = 10. – dah. auf Münzen = der urspr. zehn Asse enthaltende Denar (denarius), zB. Xcccc, i.e. denariis quadringentis, Cic.: emitur Xlx, i.e. denariis sexaginta, Plin. 12, 44.

    lateinisch-deutsches > X [2]

  • 13 νεω-κόρος

    νεω-κόρος, den Tempel fegend, reinigend, subst. der Tempelwärter, Tempelaufseher, aedituus; neben ἱερεύς, Plat. Legg. XII, 953 a; νεωκόρους γίγνεσϑαι τοῖς ϑεοῖς, VI, 759 b; ὁ τῆς Ἀρτέμιδος ν., Xen. An. 5, 3, 6. – Bei Sp. ist es ein Ehrentitel, den ganze Städte annehmen, bes. in Asien auf Münzen, wenn sie dem Kaiser bei sich einen Tempel errichtet hatten.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > νεω-κόρος

  • 14 ὑπάτωρ

    ὑπάτωρ ἐξουσία, ἡ, potestas consularis, auf Münzen aus späterer Zeit, z. B. aus Smyrna, Mion. S. VI, 357.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ὑπάτωρ

  • 15 legend

    legend Legende f (auf Münzen, in Druckwerken)

    English-german law dictionary > legend

  • 16 allocutio

    allocūtio (adlocūtio), ōnis, f. (alloquor), das Anreden, die Anrede, Plin. ep. 2, 20, 7. Suet. Tib. 23. – Insbes.: a) = ηθοποιΐα, die Charakterschilderung, s. Prisc. praeëx. 9, 27: Plur., Suet. gr. 4. Prisc. praeëx. 9, 27. Fortunat. art. rhet. 3, 8: obliquae (indirekte), Quint. 9, 2, 37. – b) wie das griech. παραμυθία, das besänftigende, tröstende Anreden, Zureden, der tröstende Zuspruch, Catull. 38, 5. Sen. ad Helv. 1, 3. Liv. epit. 104. Vulg. sap. 3, 18: Plur., Sen. ad Marc. 1, 6. – u. übh. die Beschwichtigung, desiderii, Vulg. sap. 19, 12. – c) das Anfeuern zum Kampfe, auf Münzen, s. Eckhel, doctr. numm. vol. 9. p. 840 sq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > allocutio

  • 17 colonia

    colōnia, ae, f. (colonus), I) die Länderei, die ein colonus zu bearbeiten hat, das Vorwerk, die Meierei, das Bauerngut, Pachtgut, die Pachtung, Col. 11, 1, 23. Paul. dig. 19, 2, 24. § 4: villae vel aliae coloniae, Ulp. dig. 43, 8, 2. § 23: aut villa aut colonia vicini pauperis, Ps. Augustin. serm. app. 75, 2. – II) ein angebauter u. neu bevölkerter Ort, die Ansiedelung, Pflanzstadt, der Pflanzort, die Tochterstadt, Niederlassung, Kolonie, A) eig.: constituere coloniam, Cic.: condere, ponere colonias, Vell.: colonos deducere in colonias, Cic.: dah. führen viele Städte den Namen Colonia, wie Colonia Agrippinensis, s. Agrippina a. E.: Colonia Aurelia, das heut. Nassenfels. – scherzh. Pseudolum facere ut det nomen ad Molas (Genet.) coloniam, daß er sich als Kolonist bei der Mühlengöttin einschreiben lassen muß (= daß er zur Strafe in die Mühle geschickt wird), Plaut. Pseud. 1100: ut inportem in coloniam (scherzh. = Wohnung) hunc meo auspicio conmeatum, Plaut. Epid. 343: post hoc quod habeo ut conmutet coloniam (scherzh. = Aufenthalt), Plaut. aul. 576. – B) meton., die Kolonie = die Ansiedler, Kolonisten, Pflanzer, coloniam mittere in locum, Cic.: coloniam deducere, Cic. – arch. Genet. coloniai, Corp. inscr. Lat. 1, 1246 u. Dat. u. Abl. Plur. colonieis, Lex Iul. (Corp. inscr. Lat. 12, 592) 83. 142. 158. Auf Münzen auch quolo-
    ————
    nia, s. Hübner im Hermes 8, 238.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > colonia

  • 18 deus

    deus, ī (im Nom. Plur. dei, dii, gew. di, Genet. Plur. deorum u. deûm, Dat. Plur. deis, diis, gew. dis, s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 161 ff. u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 210; in Inschr. auch diibus u. dibus, s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1, S. 190 [Abl. diibus auch *Petron. 44, 16 B.]; Vokat. Sing. deus, erst spätlat. dee, s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 133), m. (verwandt mit θεός), der Gott, die Gottheit, I) eig.: deus hospitalis, Plaut.: di hospitales, Tac.: deus marinus, Serv. Verg. Aen. 1, 144 u. Varro bei Serv. Verg. Aen. 5, 824: di marini, Porphyr. Hor. od. 1, 5, 12: dea marina, Serv. Verg. Aen. 1, 144: di, quibus est imperium pelagi, Verg.: deus verus (Ggstz. dei falsi), Lact.: sospitalis et medicus deus (v. Äskulap), Macr.: deus pater et deus filius (v. Christus), Lact.: deus maritus, deus pastor, deus commeator, fabricator deus, aedificator mundi deus, Apul. (s. Koziol Stil des Apul. S. 258): unus illis deus nummus est, Hadr. imp. bei Vopisc. Sat. 8, 6: deum unum colere, praedicare (predigen), Lact.: multos ac falsos deos colere (Ggstz. uni et vero deo supplicare), Lact.: suos aut novos alienigenas deos colere, Cic.: alqm ut deum colere, Cic.: reges suos inter deos colere, Curt.: naturam tamquam deum sequi, Cic.: naturam quasi deum ducem subsequi, Cic.: tum sapientiae vocem audire videar eique quasi dei paream, Cic.: ab
    ————
    Iove optimo maximo ceterisque dis deabusque immortalibus pacem ac veniam peto, Cic.: homines sumus, non dei, Petron.: dis carus ipsis, Hor.: di hominesque, alle Welt, Cic. u.a. – v. weibl. Gottheiten, ducente deo, v. der Venus, Verg.: nec dextrae erranti deus afuit, v. der Alekto, Verg.: audentes deus ipse iuvat, v. der Fortuna, Ov.; vgl. Burmann Anthol. Lat. 3, 240, 4. Wagner Verg. Aen. 2, 632. – Besondere Verbindungen: a) Ausrufungsformeln: di, Ter.: di od. di boni, Ter. u. Cic. (s. Spengel Ter. Andr. 338): (pro) di immortales, Komik. u. Cic., di (obsecro) vostram fidem, weiß Gott (ma foi), Komik. (s. Brix Plaut. trin. 591): pro deûm atque hominum fidem, Ter. u. Cic.: elliptisch pro deûm immortalium, Ter. – b) Formeln des (freundlichen oder feindlichen) Wunsches, der Begrüßung, Beteurung u. dgl., di bene vortant! Gott schenke sein Gedeihen! Plaut. u. Ter.: di melius duint (dent) ! Ter., od. di meliora ferant! Tibull., od. bl. di meliora! Cic., od. di melius! Ov., d.i. das wolle Gott nicht! behüte Gott! Gott bewahre! di meliora piis (sc. dent)! Gnade, o Götter, den Frommen! Verg.: di tibi faciant bene! Plaut.: dent tibi di multa bona! Komik.: di tibi omnia omnes semper optata offerant! Plaut.: di te servassint mihi, Plaut.: di te perduint, Komik.: di me perdant (perduint), infelicitent, si etc., Gott straf mich, wenn usw., Komik. (s. Brix Plaut. mil. 833): di te ament
    ————
    (als Begrüßungsformel), Gott grüße dich! Plaut.: ita me di ament od. amabunt od. servent! so wahr mir Gott gnädig sein möge, als mir Gott helfe! Komik.: cum dis volentibus, mit Gottes Hilfe, Plaut.: u. so dis volentibus, Sall.: si di volent, Plaut., od. si di volunt, Cic.: si dis placet, so Gott will, Plaut. u. Liv.; häufig ironisch u. verächtlich = will's Gott, Ter., Cic. u.a.: vos rogo per deos superos inferosque, Inscr. – II) übtr.: a) v. ausgezeichneten Menschen, te in dicendo semper putavi deum, Cic.: audiamus Platonem quasi quendam deum philosophorum, Cic. – b) v. gütig schützenden, der Behüter u. Bewahrer, Schutzgott, P. Lentulus consul, parens, deus, salus nostrae vitae, fortunae, memoriae, nominis, Cic. post red. ad Quir. 11: P. Lentulus, cuius pater deus ac parens fortunae ac nominis mei, Cic. Sest. 144. – c) v. sehr glücklichen, deus sum, si hoc ita est, Ter.: sum deus, Plaut. – d) auch Benennung der Machthaber im Staate, deos quoniam propius contingis, d.i. Augustus u. Mäcenas, Hor. sat. 2, 6, 52: dah. seit der Kaiserzeit gew. Epitheton der Kaiser auf Münzen u. Inschriften. – deus einsilb., Plaut. Amph. prol. 53: deorum zweisilb., ibid. 45.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > deus

  • 19 Ianus

    Iānus, ī, m., I) alter italischer Gott der Türen und Tore, von den Alten schon verschieden aufgefaßt; sein Bild erscheint hauptsächlich auf Münzen als Doppelkopf (daher Ianus bifrons). Er soll die Burg Ianiculum erbaut haben, a Iano Ianiculum (conditum), Solin. 2, 5. Ihm war der Januar heilig, dah. Iani mensis, Monat Januar, Ov. fast. 2, 48. – Überhaupt waren ihm, wie der Anfang des Jahres und Tages, so auch alle Anfänge geweiht, penes Ianum sunt prima, penes Iovem summa, Varro b. Augustin. de civ. dei 7, 9: Ianus pater, Verg. Aen. 8, 357. Hor. ep. 1, 16, 59. Iuven. 6, 394. Vgl. Wissowa Religion u. Kultus der Römer2 103 ff. – Nbf. Diānus, Iovi Diano, Corp. inscr. Lat. 5, 783. – arch. Genet. Ianus, Porphyr. Hor. ep. 1, 20, 1: Dat. Ianui, Lib. pontif. bei Fest. 189 (a), 17: Abl. Ianu, Corp. inscr. Lat. 10, 4660. – arch. Ianes, Carm. Sal. I, 2 Zander: Abl. Iane, Carm. Sal. fr. nach Tert. apol. 10 u. ad nat. 2, 12. – II) appellat.: 1) ein verdeckter Durchgangsbogen (s. Cic. de nat. deor. 2, 67), und zwar: a) ein von Numa angelegter verdeckter Durchgangsbogen am Fuße des Argiletum, dessen beide Öffnungen nach Osten und Westen gerichtet waren, geschmückt mit der Bildsäule des Janus, weshalb dieser Doppelbogen als Tempel galt, Liv. 1, 19, 2. Vell. 2, 38, 3. – b) ein Nebendurchgang der porta Carmentalis, dextro
    ————
    Iano portae, Liv. 2, 49, 8. – c) ein verdeckter Durchgang aus einer Straße in die andere, Suet. Dom. 13, 2: bes. aber die Durchgänge, die durch die das Forum rings umgebenden Säulengänge u. Tabernen führten; bekannt sind besonders drei, Ianus summus u. imus (Hor. ep. 1, 1, 54) u. Ianus medius, unter dem od. in dessen Nähe die Kaufleute, Wechsler und Buchhändler saßen, s. Cic. de off. 2, 87; Cic. Phil. 6, 15. Ov. rem. 561. – 2) poet.: a) = der Monat Januar, Ov. fast. 2, 1. – b) = das Jahr, venturi Iani, Auson. epist. 20, 13. Anthol. Lat. 910, 78 R. – Dav. abgel.:
    A) Iānālis, e, von Janus erhalten, janisch, virga, Ov. fast. 6, 165. – B) Iānuālis, e, zu Janus gehörig, janisch, a) adi.: porta, Varro LL. 5, 165. – b) subst.: Iānual, ālis, n. (sc. libum), ein Kuchen, der dem Janus dargebracht ward, Paul. ex Fest. 104, 18 (vgl. Ov. fast. 1, 127). – C) Iānuārius, a, um, zu Janus gehörig, januarisch, Ianuarius mensis, Cic., u. bl. Ianuarius, Caes., der Monat Januar, Jänner.dah. wieder Iānuārius, a, um, zum Januar gehörig, des Januar, Kalendae Ianuariae, Cic.: Nonae Ianuariae, Colum.: Idus Ianuariae, Caes. – Abl. Plur. Ianuaris, Corp. inscr. Lat. 1, 199, 35.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ianus

  • 20 S

    S, s, der achtzehnte Buchstabe des latein. Alphabets, entsprechend dem griech. Σ (σίγμα), aber kurzweg Es genannt. – Im weitesten Umfange ist s mit r verwandt, s. R. – In mehreren Wörtern ist s an die Stelle des älteren t getreten, wie mersare, pulsare für die veralteten mertare, pultare (s. Quint. 1, 4, 14) – In manchen Wörtern vertritt s die Stelle des griech. Spiritus asper, wie ὑπέρ, super, δωρ, sudor u. dgl. – Auch wird s teils am Anfange, teils in der Mitte, teils am Ende der Wörter nicht selten ausgestoßen, z.B. fallo = σφάλλω, tego = στέγω, (st) latus, (st) lacus u.a.; ferner dū (s) mus, dū (s) metum, (st) lis u.a. (umgekehrt γρύτη = scruta). Bes. lassen die Dichter der älteren Sprachperiode das s der Endungen us u. is sehr häufig verschwinden, wenn das nächste Wort mit einem Konsonanten anfängt, z.B. qui est omnibu' princeps u. vita illa dignu' locoque, s. Cic. or. 161. Quint. 9, 4, 38. Max. Victor. 216, 12 sq.: so auch in Inschrn., z.B. L. CORNELIO L. F. statt CORNELIOS, Corp. inscr. Lat. 12. p. 8. – Assimilation erfährt s in dis- vor f, z.B. difficilis, differo. Durch Assimilation entsteht es aus b, d und einigen anderen Buchstaben, zB. iubeo, iussi ( statt iubsi), cedo, cessi ( statt cedsi), premo, pressi (st. premsi), pando, passurn
    ————
    (pandsum, pansum) u. dgl. – Als Abkürzung bezeichnet S den Vornamen Sextus: auf Münzen = semissis: ebenso S. od. Sp. = Spurius: S. C. = senatus consultum: S. P. Q. R. = senatus populusque Romanus: S. D. = salutem dicit.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > S

См. также в других словарях:

  • Münzen — Größte Euro Umlaufmünze: das 2 Euro Stück Eine Münze (v. lat. moneta) ist ein meist rundes, aus Metall geprägtes (seltener auch gegossenes) Zahlungsmittel, das im allgemeinen als Geld benutzt wird. Münzen hatten, weil sie aus Edelmetallen geprägt …   Deutsch Wikipedia

  • Münzen — Münzen, ausgeprägte Metallstücke von einem gewissen Werthe zur Ausgleichung des täglichen Verkehrs im Handel, und zugleich als Geld (s. d.) der Maßstab der Höhe eines jeden Besitzthums. In der Regel sind sie rund, doch gibt es auch (in der Türkei …   Damen Conversations Lexikon

  • Münzen des Mittelalters — Von der Spätantike bis hin zum Frühmittelalter ging der Umlauf von Münzen in Europa stark zurück. Der Tauschhandel nahm zu und größere Geldgeschäfte wurden oft mit ungemünztem Metall beglichen. Die wenigen Münzen waren meist Kopien der römischen… …   Deutsch Wikipedia

  • münzen — prägen * * * 1 29 Münzen f (Geldstücke n, Hartgeld; Arten: Gold , Silber , Nickel , Kupfer , Aluminium od. Bimetallmünzen f) 1 Athen: Tetradrachme f 2 die Eule (der Stadtvogel von Athen) 3 Solidus m Konstantins des Großen 4 Brakteat m Kaiser… …   Universal-Lexikon

  • Münzen sammeln — Der Brüningtaler 4 Reichspfennig 1932 Kursmünze mit kuriosem Nennwert Das Sammeln von Münzen wird sowohl als Hobby als auch aus wissenschaftlichem Interesse betrieben. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Münzen heißt Numismatik. Gesammelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Münzen Osttimors — Obwohl der US Dollar die Landeswährung ist, gibt es eigene Münzen Osttimors. Sie werden seit dem 10. November 2003 von der Autoridade Bancária e de Pagamentos de Timor Leste, der Zentralbank Osttimors herausgegeben. Die Münzen dienen als… …   Deutsch Wikipedia

  • münzen — Münze: Die westgerm. Bezeichnung für »geprägtes Metallstück, Geldstück« (mhd. münze, ahd. muniz̧z̧a, niederl. munt, engl. mint; die nord. Sippe von entsprechend schwed. mynt stammt wohl unmittelbar aus dem Aengl.) beruht auf einer frühen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Munzen — Wappen Karte Basisdaten Distrikt …   Deutsch Wikipedia

  • münzen — mụ̈n|zen; du münzt; das ist auf mich gemünzt (umgangssprachlich für das zielt auf mich ab) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Münzen — *1. Dös ist auf mi g münzt. (Ulm.) *2. Ich wâr d r was minzen (auch: pfeffern). In der Gegend von böhmisch Friedland, um jemand, namentlich einem Kinde etwas abzuschlagen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Römische Münzen — Aureus, 36 v. Chr. Denar, Augustus Ära, Zeitenwende …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»