Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(übereinstimmend)

  • 1 übereinstimmend

    I. adj Aussage, Ansicht zgodny
    II. adv
    \übereinstimmend erklären, dass... zgodnie oświadczyć, że...

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > übereinstimmend

  • 2 übereinstimmend

    Meinung: единодушный, общий

    Русско-немецкий карманный словарь > übereinstimmend

  • 3 conformable

    übereinstimmend

    First banking dictionary > conformable

  • 4 coincident

    co·in·ci·dent
    [kəʊˈɪn(t)sɪdənt, AM koʊ-]
    1. (occupying same time) zusammentreffend
    \coincident events gleichzeitig geschehende Ereignisse; (occupying same space) zusammenfallend
    2. (in harmony with) übereinstimmend
    to be \coincident with sth mit etw dat übereinstimmen
    * * *
    [kəU'InsIdənt]
    adj
    (in time) zusammentreffend; (in place) zusammenfallend; (= agreeing) übereinstimmend
    * * *
    coincident adj (adv coincidently)
    1. zusammenfallend, -treffend, gleichzeitig ( alle:
    with mit)
    2. übereinstimmend, sich deckend ( beide: mit)
    * * *
    adj.
    gleichzeitig adj.
    übereinstimmend adj.

    English-german dictionary > coincident

  • 5 concurrent

    adjective

    be concurrent with something — gleichzeitig mit etwas stattfinden

    * * *
    adjective übereinstimmend, gleichzeitig
    * * *
    con·cur·rent
    [kənˈkʌrənt]
    1. (simultaneous) gleichzeitig
    to be \concurrent with sth gleichzeitig mit etw dat stattfinden
    2. (together) gemeinsam
    3. (in agreement) übereinstimmend attr
    4. MATH durch denselben Punkt gebunden
    * * *
    [kən'kʌrənt]
    adj
    1) (= occurring at the same time) gleichzeitig

    to be concurrent with sth — mit etw zusammentreffen, zur gleichen Zeit wie etw stattfinden

    2) (= acting together) vereint, gemeinsam
    3) (= in agreement) übereinstimmend; interpretation, statement also gleichlautend
    4) (MATH) zusammenlaufend; (= intersecting) sich schneidend
    * * *
    concurrent [kənˈkʌrənt; US -ˈkɜr-]
    A adj (adv concurrently)
    1. gleichlaufend, nebeneinander bestehend, gleichzeitig ( alle:
    with mit)
    2. zusammenfallend ( with mit)
    3. zusammen-, mitwirkend
    4. JUR
    a) gleichberechtigt
    b) gleich zuständig
    c) gleichzeitig abgeschlossen (Pacht, Versicherung etc)
    5. übereinstimmend ( with mit)
    6. MATH durch denselben Punkt gehend (Linien)
    B s
    1. mitwirkender Umstand, Begleitumstand m
    2. obs Konkurrent(in)
    * * *
    adjective
    * * *
    adj.
    gleichzeitig adj.
    simultan adj.

    English-german dictionary > concurrent

  • 6 congruent

    adjective
    (Geom.) kongruent
    * * *
    ['koŋɡruənt]
    (of two or more geometrical figures, touching at all points when one is fitted on top of the other: congruent triangles.) übereinstimmend
    - academic.ru/15301/congruity">congruity
    * * *
    con·gru·ent
    [ˈkɒŋgru:ənt, AM ˈkɑ:ŋ-]
    1. MATH kongruent fachspr
    \congruent triangles kongruente Dreiecke fachspr
    2. (agreeing) übereinstimmend
    to be \congruent with sth mit etw dat übereinstimmen
    * * *
    ['kɒŋgrʊənt]
    adj
    1)
    See:
    = congruous
    2) (MATH) number kongruent; (GEOMETRY ALSO) deckungsgleich
    * * *
    congruent adj (adv congruently)
    1. (to, with) übereinstimmend (mit), entsprechend, gemäß (dat)
    2. (to, with) passend (zu), vereinbar (mit)
    3. MATH kongruent (auch fig):
    a) deckungsgleich
    b) übereinstimmend
    * * *
    adjective
    (Geom.) kongruent
    * * *
    adj.
    deckungsgleich adj.
    entsprechend adj.
    kongruent (Mathematik) adj.

    English-german dictionary > congruent

  • 7 convergent

    kɔ̃vɛʀʒɑ̃
    adj
    1) konvergent, übereinstimmend, aufeinander zulaufend, Sammellinse f
    2) (fig) zusammenlaufend, übereinstimmend
    convergent
    convergent (e) [kõvεʀʒã, ʒãt]
    lignes, routes zusammenlaufend; points de vue, intérêts übereinstimmend

    Dictionnaire Français-Allemand > convergent

  • 8 concordant

    [kən'kOːdənt]
    adj (form)
    übereinstimmend
    * * *
    concordant adj (adv concordantly)
    1. (with, to) übereinstimmend (mit), entsprechend (dat)
    2. harmonisch
    * * *
    adj.
    einstimmig adj.
    übereinstimmend adj.

    English-german dictionary > concordant

  • 9 consistent

    adjective
    1) (compatible) [miteinander] vereinbar

    be consistent with somethingmit etwas übereinstimmen; mit etwas vereinbar sein

    2) (uniform) beständig; gleich bleibend [Qualität]; einheitlich [Vorgehen, Darstellung]
    * * *
    [kən'sistənt]
    1) ((often with with) in agreement (with): The two statements are not consistent; The second statement is not consistent with the first.) vereinbar
    2) (always (acting, thinking or happening) according to the same rules or principles; the same or regular: He was consistent in his attitude; a consistent style of writing.) gleichmäßig
    - academic.ru/15463/consistency">consistency
    * * *
    con·sist·ent
    [kənˈsɪstənt]
    to be \consistent with sth mit etw dat vereinbar sein; (in correspondence) mit etw dat übereinstimmen, etw dat entsprechen
    2. (steady) beständig; way of doing sth gleich bleibend; improvement stetig, ständig; (in uniform manner) einheitlich
    3. (logical) folgerichtig
    a \consistent explanation eine logische Erklärung
    4. (in agreement with principles, aims) konsequent
    * * *
    [kən'sIstənt]
    adj
    1) konsequent; statements übereinstimmend, miteinander vereinbar; (= logical) argument logisch, folgerichtig; (= constant) failure ständig, stetig
    2) (= uniform) quality beständig; performance, results gleichbleibend, stetig; method, style einheitlich
    3)

    (= in agreement) to be consistent with sth — einer Sache (dat) entsprechen

    what you're saying now is not consistent with what you said before — was Sie jetzt sagen, widerspricht dem or lässt sich mit dem nicht vereinbaren, was Sie davor gesagt haben

    * * *
    1. konsistent, fest, dicht
    2. fig konsequent:
    a) folgerichtig
    b) gleichmäßig, unbeirrbar (auch Person): thread A 6
    3. fig übereinstimmend, vereinbar, in Einklang stehend ( alle:
    with mit)
    4. fig widerspruchsfrei, (besonders Logik auch) konsistent
    5. SPORT etc beständig (Leistung etc)
    * * *
    adjective
    1) (compatible) [miteinander] vereinbar

    be consistent with something — mit etwas übereinstimmen; mit etwas vereinbar sein

    2) (uniform) beständig; gleich bleibend [Qualität]; einheitlich [Vorgehen, Darstellung]
    * * *
    adj.
    beständig (Leistung) adj.
    dicht adj.
    fest adj.
    folgerichtig adj.
    in Einklang stehend ausdr.
    konsequent adj.
    konsistent adj.
    vereinbar adj.
    übereinstimmend adj.

    English-german dictionary > consistent

  • 10 congruens

    congruēns, entis, PAdi., bei Spät. auch m. Compar. u. Superl. (congruo), übereinstimmend, I) mit einem andern übereinstimmend, im Einklang stehend, einem Ggstde. entsprechend, angemessen, a) v. Lebl. (Ggstz. discrepans, repugnans): motus c., Liv.: actio vocis, vultus et gestus c. et apta, Cic.: quod (genus) ego aptum et congruens nomino, Cic.: oratio verbis discrepans, sententiis congruens, Cic.: haec duo pro congruentibus sumere tam vehementer repugnantia, Cic. – m. cum u. Abl. od. m. bl. Dat. (wem? mit wem?), gestus cum sententiis c., Cic.: actiones virtutibus congruentes, Cic.: mors minime c. vitae, Suet.: quid congruentius deo, Lact. 4, 26, 13. – m. ex u. Abl., ex prodigiis c. ars, Acc. tr. 419. – congruens est od. videtur m. folg. Infin., Tac. ann. 4, 2; hist. 5, 8: m. folg. Acc. u. Infin., Plin. pan. 38, 6: m. folg. ut u. Konj., Gell. 17, 8, 13. Ulp. dig. 1, 16, 4. § 3: u. so congruentius videtur m. Infin., Cod. Iust. 8, 47, 4: congruentissimum est m. folg. Acc. u. Infin., Tert. de anim. 58. – Plur. subst., congruentia, ium, n., Übereinstimmendes, congruentia ad consulem referre, Liv.: u. m. Dat., congruentia his disserere, Tac. – b) v. Pers., m. cum u. Abl., congruens cum ea disciplina, quam colebat, Cic.: Aristotelem et Theophrastum cum illis re congruentes, genere docendi paulum differentes, secuti, Cic. – II) mit sich selbst im Einklang ste hend, gleichförmig, a) v. Lebl.: is concentus ex dissimillimarum vocum moderatione concors tamen efficitur et congruens, Cic. de rep. 2, 69: clamor c., einstimmiges (Ggstz. voces dissonae), Liv. 30, 34, 1: vox congruentissima, Apul. apol. 73. – b) v. Pers.: ceteris membris usque ad imos pedes aequalis et c., ebenmäßig u. gleichförmig gebaut, Suet. Tib. 68, 1.

    lateinisch-deutsches > congruens

  • 11 ἀ-κόλουθος

    ἀ-κόλουθος ( copul. u. κέλευϑος, vgl. Plat. Crat. 405 c), 1) der den Weg miteinem andern zusammenmacht, Begleiter, bes. Diener, Lys. 32, 16; ἀκ. σοὶ ἠκολούϑει Xen. Mem. 3, 13, 6; καὶ ϑεράπων Plat. Conv. 203 c, u. öfter; παῖδες ἀκ. Dem. 86, 45. 45, 61; Luc. Nigr. 13, 20, u. sonst; οἱ ἀκ., beim Heere, der Troß, Xen. Cyr. 5, 2, 7. Später: Nachfolger, Schüler. – 2) adj., woraus folgend, damit übereinstimmend, gewöhnl. c. dat., δίκαι ταῖς πράξεσιν ἀκ. Plat. Legg. IX, 853 a; δύναμιν ἀκ., οἷς ψηφίζεσϑε, οὐκ ἔχετε, Dem. 13, 33; νόμῳ νόμος 24, 144; bes. im neutr., Plat. Gorg. 457 e, mit σύμφωνα verb.; auch c. gen., Ar. Ach. 413 τὰ ἀκόλουϑα τῶν ῥακῶν; Plat. Phaed. 111 c τούτων ἀκόλουϑον εὐδαιμονίαν; Xen. O. 3, 2. 11, 12; ganz einfach οὐκ ἀκόλουϑά ἐστι τὸ ἐπιϑήσεσϑαι καὶτὸ λύσειν τὴν γέφυραν An. 2, 4, 10. – Adv. ἀκολούϑως, übereinstimmend, τινί, womit, folglich, ἔχειν τινί Din. 3, 13. ἀκολούτει, für - ϑει, sagt der Scythe Ar. Th. 1198.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἀ-κόλουθος

  • 12 ὁμο-λογέω

    ὁμο-λογέω, zusammen, überein sprechen, dieselbe Sprache reden, eigtl. κατὰ γλῶτταν, in der Sprache übereinstimmen, Her. 1, 142; dasselbe sagen, was ein Anderer sagt, mit ihm übereinstimmen, einig sein mit ihn, τινί, 1, 23. 171; ὁμολογέουσι δὲ ταῦτα τοῖσι Ὀρφικοῖσι, sie stimmen hierin mit den Orphikern überein, 2, 81; Κυρηναῖοι τὰ περὶ Βάττον οὐδαμῶς ὁμολογέουσι Θηραίοισι, 4, 154; ἐπί τινι, 1, 60; περί τι, 2, 4; κατ' οἰκειότητα Περσέϊ οὐδέν, sie gingen in Nichts an, 6, 54; auch μισϑῷ ὁμολογήσαντες, über den Sold übereinkommen, 2, 86; c. inf., ὡμολόγησαν ἀζήμιοι εἶναι, 6, 92; οὔτε Ὁμήρῳ ὁμολογοῖμεν ἄν, οὔτε αὐτοὶ ἡμῖν αὐτοῖς, Plat. Phaed. 95 a; ἀλλήλοις, Crat. 436 d; Ggstz διαφέρεσϑαι, Conv. 187 b; καὶ ξυμφωνεῖν, Rep. III, 402 d; auch c. accus., τὸν μιμητὴν ὡμολογήκαμεν, über den Nachahmer sind wir übereingekommen, Rep. X, 597 e. – Matth. 10, 32 steht ὅςτις ὁμολογήσει ἐν ἐμοί dem ἀρνεῖσϑαι gegenüber. – Dah. zugeben, eingestehen, τάδε, Soph. Phil. 968; αὐτὸ τὸ σιγᾶν ὁμολογοῦντός ἐστί σου, Eur. I. A. 1142; ὁμολογῶ σοι, Ar. Plut. 94; τὴν ὑπὸ πάντων ὁμολογουμένην ἄριστον εἶναι εἰρήνην, von dem alle übereinstimmend gestanden, daß er das Beste sei, Thuc. 4, 62; οὐχ ὁμολογοῠνται παρὰ σοῦ εὐδαίμονες εἶναι, Plat. Charm. 173 e; ὁμολογῶ σοφιστὴς εἶναι, Prot. 317 b (vgl. Men. monost. 158); ἐγὼ τοῦτο οὐχ ὁμολογῶ, Conv. 195 b; αὐτοὶ ὁμολογοῦσι νοσεῖν μᾶλλον ἢ σω-φρονεῖν, Phaedr. 231 d; Ggstz ἔξαρνον εἶναι, Prot. 317 b; übh. vom Disputiren, dem Gegner Recht geben, seine Meinung gutheißen; parenthetisch, ἀφειλόμην, ὁμολογῶ, Xen. An. 6, 4, 17, wo Krüger noch andere Beispiele beibringt; Luc. Hermot. 36 stellt τὰ ὁμολογούμενα τοῖς ἀμφιςβητουμένοις gegenüber, – Auch = zusagen, versprechen, gew. c. inf. fut., aber auch aor., vgl. Lob. Phryn. 749; dah. im Kriege sich dem Feinde auf Bedingungen ergeben, ihm, was er fordert, zugestehen, τῷ Πέρσῃ, Her. 7, 172 u. öfter; Θάσιοι τρίτῳ ἔτει πολιορκούμενοι ὡμολόγησαν Ἀϑηναίοις, Thuc. 1, 101. – Selten wird auch das med. in derselben Bdtg mit dem act. gebraucht, eigtl. für sich zugeben, Xen. Mem. 1, 2, 57, ὁμολογοῠμαι ἀγαϑὸν εἶναι; Plat. vrbdt öfter αὐτοὺς αὑτοῖς ὁμ ολογουμένους λόγους, die mit sich übereinstimmen, Tim. 29 c; τὸ ταὐτὸν καὶ ὁμολογούμενον τιμῶντες, Legg. V, 741 a; Pol. ὁμολογούμενος καὶ σύμφωνος κατὰ τὸν βίον, 32, 11, 8, übereinstimmend mit sich, wie ἐξ ὁμολογουμένου, = ἐξ ὁμολόγου, 3, 111, 7.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ὁμο-λογέω

  • 13 **

    1) book. ungeachtet
    3) f.trade. Öffentlich ãëàñíûé, Цffentlich государственный, Цffentlich общественный, Öffentlich îòêðûòûé, Цffentlich официальный, Öffentlichkeit ãëàñíîñòü, Öffentlichkeit îáùåñòâåííîñòü, Öffentlichkeitsarbeit ðàáîòà ñ îáùåñòâåííîñòüþ, Цffentlichkeitsarbeit рекламно-информационная деятельность, Цffnen вскрывать, Цffnen открывать, Цffnen раскрывать, Цkonom экономист, Цkonomie бережливость, Цkonomie экономика, Ökonomie éêîíîìèÿ, Ökonomiemaßnahmen ìåðû ïî éêîíîìèè (pl.), Цkonomik экономика, Ökonomisch áåðåæëèâûé, Цkonomisch экономический, Цkonomisch экономичный, Ökonomisch éêîíîìíûé, Цltanker нефтеналивное судно, Österreich Àâñòðèÿ, Ьbemahmekonnossement коносамент на груз, принятый для погрузки, Überalterung der Ausrüstung ìîðàëüíûé èçíîñ îáîðóäîâàíèÿ, Ьberalterung моральный износ, Ьberangebot auf dem Markt избыток предложения товара на рынке, Ьberangebot избыточное предложение, Ьberangebot превышение предложения над спросом, Ьberarbeit сверхурочная работа, Ьberbesteuerung чрезмерное налогообложение, Ьberbewertung завышенная оценка, Überbezahlung ïåðåïëàòà, Ьberbieten перевыполнять (ïëàí), Ьberbieten предлагать более высокую цену, Überbleibsel îñòàòîê, Überblick îáçîð, Überblick îáîçðåíèå, Ьberbordwerfen выбрасывание (груза) за борт, Ьberbringer предъявитель, Ьberbringerscheck предъявительский чек, Überbringerscheck ÷åê íà ïðåäúÿâèòåëÿ, Ьbereignung передача права на собственность, Übereinkommen äîãîâîð, Ьbereinkommen договорённость, Übereinkommen ñîãëàøåíèå, Übereinstimmung der Ware mit dem Standard ñîîòâåòñòâèå òîâàðà ñòàíäàðòó, Übereinstimmung der Warengüte mit der Mustertreue ñîîòâåòñòâèå êà÷åñòâà òîâàðà êà÷åñòâó îáðàçöà, Übereinstimmung ñîãëàñîâàíèå, Übereinstimmung ñîîòâåòñòâèå, Ьbererfьllung перевыполнение, Ьberfahrt проезд морским путём, Überfluten des Marktes mit Waren ïåðåíàñûùåíèå ðûíêà òîâàðàìè, Ьberfluten перенасыщение, Überfluß an etwas (Dat) haben èìåòü (÷òî-ë.) â èçáûòêå, Überfluß der Arbeitskraft èçáûòîê ðàáî÷åé ñèëû, ЬberfluЯ избыток, ЬberfluЯ излишек, ЬberfluЯ изобилие, Überflüssig ëèøíèé, Überflüssig íåíóæíûé, Ьberflьssig сверхкомплектный, Ьberfдllig запоздавший (о самолете и т. п.), Ьberfдllig просроченный (о векселе), Überführung ïåðåâîä, Überführung ïåðåâîç, Überführung ïåðåäà÷à, Übergabe der Angelegenheit der Arbitrage ïåðåäà÷à äåëà â àðáèòðàæ, Übergabe der Dokumente ïåðåäà÷à äîêóìåíòîâ, Übergabe der Ladebereitschaftsmeldung âðó÷åíèå èçâåùåíèÿ î ãîòîâíîñòè ê îòãðóçêå, Übergabe des Akkreditivs ïåðåäà÷à àêêðåäèòèâà, Übergabe des Gutes zur js Verfügung ïåðåäà÷à ãðóçà â (÷ü¸-ë.) ðàñïîðÿæåíèå, Übergabe des Objekts ïåðåäà÷à îáúåêòà, Übergabe des Streites der Arbitrage ïåðåäà÷à ñïîðà â àðáèòðàæ, Übergabe einer Vollmacht ïåðåäà÷à ïîëíîìî÷èé, Übergabe in Unterpacht ïåðåäà÷à â ñóáàðåíäó, Übergabe ohne Gegenleistung áåçâîçìåçäíàÿ ïåðåäà÷à, Übergabe ïåðåäà÷à, Ьbergabe сдача-приёмка, Übergabe-Übernahmeprotokoll àêò ñäà÷è-ïðè¸ìêè, Übergabeprotokoll zur Lagerung oder zur Treuhandschaft àêò ïåðåäà÷è íà õðàíåíèå èëè â îï¸êó, Übergabeprotokoll àêò ïåðåäà÷è, Übergabeprotokoll ïåðåäàòî÷íûé àêò, Übergabetermin ñðîê ïåðåäà÷è, Ьbergabezettel передаточная ведомость, Übergang auf das metrische System ïåðåõîä íà ìåòðè÷åñêóþ ñèñòåìó, Übergang der Gefahr des zufälligen Unterganges oder der Beschädigung der Ware vom Verkäufer auf den Käufer ïåðåõîä ðèñêà ñëó÷àéíîé ãèáåëè èëè ïîâðåæäåíèÿ òîâàðà ñ ïðîäàâöà íà ïîêóïàòåëÿ, Übergang ïåðåõîä, Ьbergangsbestдnde переходящие запасы (pl.), Ьbergangsbestдnde переходящие остатки, Übergangsstelle ïðîïóñêíîé ïóíêò, Übergangszeit zum Ausstoß neuer Produktion âðåìÿ ïåðåõîäà ê âûïóñêó íîâîé ïðîäóêöèè, Übergangszeit âðåìÿ ïåðåõîäà, Übergeben âðó÷àòü, Ьbergeben передавать, Ьbergewicht вес сверх установленного в договоре, Übergewicht èçëèøåê âåñà, Ьbergewicht превышение веса, Ьbergewinn сверхплановая прибыль, Ьbergewinn сверхприбыль, Ьbergriff злоупотребление властью, Ьbergriff превышение власти (полномочий), ЬbergroЯ негабаритный, ЬbergroЯ чрезмерно большой, Ьberhцhen завышать (öåíû), Ьberkreuzlizenz перекрёстная лицензия, Überladen in den Wagen ïåðåãðóçêà â âàãîí, Überladen mit Elektrokarren ïåðåãðóçêà íà àâòîêàðàõ, Überladen mit dem Kran êðàíîâàÿ ïåðåãðóçêà, Ьberladen перегружать (с одного транспорта на другой), Ьberladen перегрузка (с одного транспорта на другой), Ьberladen превышать нормальную нагрузку, Ьberladen превышение нормальной нагрузки, Überladung ïåðåãðóçêà, Überladung ïåðåãðóçêà (с одного транспорта на другой), Ьberladung чрезмерная нагрузка (òê. sg), Überlandverkehr äàëüíèå ïåðåâîçêè, Ьberlandverkehr перевозки на большие расстояния, Überlassen ïåðåäàâàòü, Ьberlassen переуступать, Überlassen óñòóïàòü, Überlassung ïåðåóñòóïêà, Ьberlassung предоставление, Überlassung óñòóïêà, Ьberlast лишний груз, Ьberlast перегрузка, Ьberlasten перегрузить, Ьberlasten чрезмерно нагружать, Überlastung eines Hafens ïåðåãðóæåííîñòü ïîðòà, Ьberlastung перегруженность, Überlastung ïåðåãðóçêà, Ьberlastung чрезмерная нагрузка, Ьberleiten переправлять (ãðóç), Überleitung âíåäðåíèå, Überleitung ïåðåâîä, Überleitung ïåðåõîä, Überlieferung ñâåðõïîñòàâêà, Überliegegeld äåìåððåäæ, Ьberliegegeld плата за простой судна или вагона, Überliegegeldabrechnung ðàñ÷¸ò äåìåððåäæà, Überliegegeldrate ñòàâêà äåìåððåäæà, Ьberliegezeit контрсталийное время, Überliegezeit êîíòðñòàëèÿ (простой судна или вагона), ЬbermaЯ избыток, ЬbermaЯ излишек, Übermitteln ïåðåäàâàòü, Übermitteln ïåðåñûëàòü.. (документы), Übermittelung ïåðåäà÷à, Übermittelung ïåðåñûëêà (документов), ЬbermдЯig непомерный, ЬbermдЯig чрезмерный, Übernahme zur Beförderung ïðèíÿòèå (ãðóçà) äëÿ ïåðåâîçêè, Übernahme ïðè¸ìêà (груза), Übernahme ïðèíÿòèå (обязательства), Ьbernahme сдача-приёмка, Übernahme-Übergabeprotokoll ïðè¸ìîñäàòî÷íûé àêò, Übernahme-Übergabeverfahren ïîðÿäîê ñäà÷è-ïðè¸ìêè, Übernahmebedingungen óñëîâèÿ ñäà÷è-ïðè¸ìêè (pl.), Ьberpreis завышенная цена, Ьberproduktion перепроизводство, Ьberprofit сверхприбыль, Ьberprьfen контролировать, Ьberprьfen пересматривать, Ьberprьfen проверять, Ьberprьfung (повторная) проверка, Überprüfung des Leitkurses ïåðåñìîòð âàëþòíûõ ïàðèòåòîâ, Überprüfung êîíòðîëü, Überprüfung ïåðåñìîòð, Überprüfung ðåâèçèÿ, Überprüfungsprotokoll àêò ïðîâåðêè, Ьberrechnen калькулировать, Ьberrechnen переводить сумму (на другой счет), Ьberrechnen переносить сумму (на другой счет), Ьberrechnen пересчитывать, Überreichen âðó÷àòü (документы), Überreichen íàïðàâëÿòü, Überreichen ïåðåäàâàòü, Überreichung âðó÷åíèå, Überreichung ïåðåäà÷à, Überrest îñòàòîê, Überschuß der Einnahmen über die Ausgaben ïðåâûøåíèå äîõîäîâ íàä ðàñõîäàìè, Überschuß èçáûòîê, Überschuß èçëèøåê, Überschuß îñòàòîê (суммы), ЬberschuЯ превышение, Überschuß ðîñò, ЬberschuЯ увеличение, Ьberschдtzen завышать оценку, Ьberschдtzen переоценивать, Ьberschдtzung завышенная оценка, Überschätzung ïåðåîöåíêà, Überschüssig èçáûòî÷íûé, Überschüssig èçëèøíèé, Ьberschьssig превышающий, Ьberseedampfer океанский пароход, Ьberseehandel межконтинентальная торговля, Ьberseehandel трансатлантическая торговля, Ьberseekiste ящик для морской перевозки, Ьberseemarkt заокеанский рынок, Überseeschleppkahn îêåàíñêàÿ áàðæà, Ьberseeverkehr морское сообщение, Übersendung ïåðåñûëêà, Übersendungskosten ðàñõîäû ïî ïåðåñûëêå (pl.), Übersetzen ïåðåâîäèòü (с одного языка на другой), Übersetzung ïåðåâîä (с одного языка на другой), Übersicht îáçîð, Übersicht îáîçðåíèå, Übersicht ñâîäêà, Ьbersicht сводная таблица, Übersicht über Warenbewegung îáçîð òîâàðíîãî äâèæåíèÿ, Ьbersteigen превосходить, Übersteigen ïðåâûøàòü, Übersteigen ïðåâûøåíèå, Ьberstunden сверхурочная работа (pl.), Ьberstunden сверхурочные часы, Überstundenarbeit ñâåðõóðî÷íàÿ ðàáîòà, Ьberstundenentgelt вознаграждение за сверхурочную работу, Überstundenentgelt ñâåðõóðî÷íûå, Ьberstundengeldhцhe размер выплаты за сверхурочную работу, Ьberstundenzeit сверхурочное время, Ьberstundenzuschlag надбавка за сверхурочную работу, Übersättigung des Erdölmarktes ïåðåíàñûùåíèå ðûíêà íåôòè, Ьbersдttigung перенасыщение, Übertrag ins Geschäftsbuch ïåðåíîñ â áóõãàëòåðñêóþ êíèãó, Übertragbar îáîðîòíûé (документ), Ьbertragbar передаваемый, Übertragen einer Summe ïåðå÷èñëåíèå ñóììû, Übertragen ïåðåäàâàòü, Übertragen ïåðåäàâàòü (право), Übertragen ïåðåäà÷à, Übertragen ïåðåíîñèòü (сумму, итог), Ьbertragen транслировать, Übertragen òðàíñëÿöèÿ, Übertragungsgrund ïðè÷èíà íàðóøåíèÿ, Übertragungsrechnung òðàíñôåðòíûé ñ÷¸ò, Übertragungsrecht ïðàâî ïåðåäà÷è, Ьbertragungsurkunde акт о передаче правового титула, Übertragungsvermerk èíäîññàìåíò, Übertragungsvermerk ïåðåäàòî÷íàÿ íàäïèñü (на векселе), Ьbertreffen превосходить, Übertreffen ïðåâûøàòü, Übertreter íàðóøèòåëü, Übertritt ïåðåõîä, Überversicherung ïåðåñòðàõîâàíèå, Überwachung êîíòðîëü, Überwachung íàáëþäåíèå, Überwachung íàäçîð, Überwachungsdienst èíñïåêöèîííàÿ ñëóæáà, Überwachungsliste êîíòðîëüíûé ñïèñîê, Überweisen ïåðåâîäèòü, Ьberweisen перечислять (деньги), Überweisung a'conto der Zahlungen ïåðåâîä â ñ÷¸ò ïëàòåæåé, Überweisung a'conto des Vertrages ïåðåâîä â ñ÷¸ò êîíòðàêòà, Überweisung als Deckung ïåðåâîä â ïîêðûòèå, Überweisung auf das Konto ïåðåâîä, Überweisung auf das Konto ïåðå÷èñëåíèå íà ñ÷¸ò, Überweisung der Aktien ïåðåäà÷à àêöèé, Überweisung der Gewinne òðàíñôåðò ïðèáûëåé, Überweisung der Summe ïåðåâîä, Überweisung der Summe ïåðå÷èñëåíèå ñóììû, Überweisung des Akkreditivs ïåðåâîä àêêðåäèòèâà, Überweisung durch Indossament ïåðåâîä ñ ïîìîùüþ èíäîññàìåíòà, Überweisung in Form einer Banktratte ïåðåâîä â ôîðìå áàíêîâñêîé òðàòòû, Überweisung in Form von Post- oder Drahtzahlungsaufträgen ïåðåâîä â ôîðìå ïî÷òîâûõ èëè òåëåãðàôíûõ ïëàò¸æíûõ ïîðó÷åíèé, Überweisung in Scheckform ïåðåâîä â ôîðìå ÷åêà, Überweisung vom Konto ïåðåâîä ñî ñ÷åòà, Überweisung von einem Konto auf das andere ïåðåâîä, Überweisung von einem Konto auf das andere ïåðå÷èñëåíèå ñ îäíîãî ñ÷åòà íà äðóãîé, Überweisung ïåðåâîä, Ьberweisung перечисление (денег), Überweisung über die Bank ïåðåñûëêà ÷åðåç áàíê, Überweisungsabsender îòïðàâèòåëü ïåðåâîäà, Überweisungsauftrag ïëàò¸æíîå ïîðó÷åíèå, Ьberweisungsbeleg квитанция денежного перевода, Überweisungsempfänger ïîëó÷àòåëü ïåðåâîäà, Ьberweisungsgebьhr плата за денежный перевод, Überweisungsgeschäft ïåðåâîäíàÿ îïåðàöèÿ, Überweisungskurs êóðñ ïåðåâîäà, Überweisungsorder ïðèêàç î ïåðåâîäå äåíåã, Überweisungstelegramm òåëåãðàôíûé ïåðåâîä, Überweisungsverkehr áåçíàëè÷íûå ðàñ÷¸òû, Überweisungszahlung ïåðåâîäíûé ïëàòåæ, Ьberweisungszettel уведомление о денежном переводе, Ьberwerten завышать оценку, Ьberwerten переоценивать, Ьberwertung завышенная оценка, Überwertung ïåðåîöåíêà, Ьberwiegen перевешивать, Überwiegen ïðåâûøàòü, Ьberwiegen преобладать, Ьberzahlen переплачивать, Überzahlung ïåðåïëàòà, Überziehung eines Kontos îâåðäðàôò íà ñ÷¸òå, Überziehung îâåðäðàôò (сумма, получаемая по чеку сверх остатка на текущем счете), Überziehung ïåðåðàñõîä, Überziehungskredit îâåðäðàôò (сумма, на которую банк кредитует владельца счета), Überziehungsprovision êîìèññèÿ çà îâåðäðàôò, Ьberzug покрытие, Überzug ÷åõîë, Ьberzдhlen пересчитывать, öffentliche Ausschreibung ïóáëè÷íûå òîðãè, öffentliche Demonstration ïóáëè÷íàÿ äåìîíñòðàöèÿ, öffentliche Einnahmen ãîñóäàðñòâåííûå äîõîäû, цffentliche Finanzen государственные финансы, öffentliche Fonds îáùåñòâåííûå ôîíäû, öffentliche Institution îáùåñòâåííîå ó÷ðåæäåíèå, цffentliche Mittel общественные средства, цffentliche Schuld государственная задолженность, öffentliche Versteigerung ïóáëè÷íûå òîðãè, öffentliche Zollniederlage ïðèïèñíîé òàìîæåííûé ñêëàä, öffentlicher Ausverkauf ïóáëè÷íàÿ ðàñïðîäàæà, ökonomisch effektiver Umfang éêîíîìè÷åñêè éôôåêòèâíûé ìàñøòàá, ökonomische Assoziation éêîíîìè÷åñêàÿ àññîöèàöèÿ, ökonomische Basis éêîíîìè÷åñêàÿ áàçà, ökonomische Bedingungen éêîíîìè÷åñêèå óñëîâèÿ, цkonomische Begrьndung экономическое обоснование, ökonomische Beziehungen éêîíîìè÷åñêèå ñâÿçè, ökonomische Depression éêîíîìè÷åñêàÿ äåïðåññèÿ, цkonomische Effektivitдt экономическая эффективность, ökonomische Einschätzung éêîíîìè÷åñêàÿ îöåíêà, ökonomische Information éêîíîìè÷åñêàÿ èíôîðìàöèÿ, ökonomische Intervention éêîíîìè÷åñêàÿ èíòåðâåíöèÿ, ökonomische Kennziffer éêîíîìè÷åñêèé ïîêàçàòåëü, ökonomische Kooperation éêîíîìè÷åñêàÿ êîîïåðàöèÿ, цkonomische Kooperation экономическое сотрудничество, цkonomische Lage экономическое положение, ökonomische Prinzipien éêîíîìè÷åñêèå ïðèíöèïû, ökonomische Prognose éêîíîìè÷åñêèé ïðîãíîç, ökonomische Prognostizierung éêîíîìè÷åñêîå ïðîãíîçèðîâàíèå, ökonomische Verhältnisse éêîíîìè÷åñêèå îòíîøåíèÿ, ökonomische Zone éêîíîìè÷åñêàÿ çîíà, ökonomischer Bericht éêîíîìè÷åñêèé îáçîð, ökonomischer Effekt éêîíîìè÷åñêèé éôôåêò, ökonomischer Gewinn éêîíîìè÷åñêàÿ âûãîäà, цkonomisches Interesse экономическая заинтересованность, ökonomisches Problem éêîíîìè÷åñêàÿ ïðîáëåìà, цrtliche Industrie местная промышленность, örtliche Rohstoffe ìåñòíîå ñûðüå, örtliche Sitten und Bräuche ìåñòíûå íðàâû è îáû÷àè, örtliche Steuer ìåñòíûé íàëîã, örtlicher Haushalt ìåñòíûé áþäæåò, über Bord ausladen ðàçãðóæàòü ÷åðåç áîðò, über Bord werfen âûáðàñûâàòü çà áîðò, über Bord ÷åðåç áîðò, über Nominalwert âûøå íîìèíàëà, ьber Paritдt выше паритета, über Selbstkosten âûøå ñåáåñòîèìîñòè, über den Etat (hinaus) ñâåðõ øòàòà, über den Großhandel beziehen ïîêóïàòü îïòîì, über den Scheck Betrag von (...) ÷åê íà ñóììó (...), über die Bedingungen einig werden äîãîâîðèòüñÿ îá óñëîâèÿõ, über die Finanzierung übereinkommen äîãîâàðèâàòüñÿ î ôèíàíñèðîâàíèè, über die Lage informieren èíôîðìèðîâàòü î ïîëîæåíèè, über die Norm âûøå íîðìû, über einen Agenten handeln òîðãîâàòü ÷åðåç àãåíòà, ьber paraphieren выше номинальной стоимости, überbewerteter Wechselkurs çàâûøåííûé âàëþòíûé êóðñ, ьberbezahlen переплачивать, ьbereinkommen договариваться (о чем-л.), übereinkommen ñîãëàñîâûâàòü (что-л.), übereinstimmend mit dem Text ñ ïîäëèííûì âåðíî, übereinstimmend mit dem Text ñîãëàñíî òåêñòó, überfällige Anleihe ïðîñðî÷åííûé çà¸ì, überfällige Bezahlung ïðîñðî÷åííàÿ îïëàòà, überfällige Schuld ïðîñðî÷åííûé äîëã, überfällige Verladung ïðîñðî÷åííàÿ îòãðóçêà, überfällige Zahlung ïðîñðî÷åííûé ïëàòåæ, überfällige Überweisung ïðîñðî÷åííûé ïåðåâîä, überfälliger Kredit ïðîñðî÷åííûé êðåäèò, überfälliger Wechsel ïðîñðî÷åííûé âåêñåëü, überfälliges Darlehen ïðîñðî÷åííàÿ ññóäà, ьbergroЯe Ausrьstung негабаритное оборудование, ьbergroЯe Kiste негабаритный ящик, überhöhte Normen çàâûøåííûå íîðìû, überhöhter Preis çàâûøåííàÿ öåíà, überlagerte Ware çàëåæàëûé òîâàð, ьberlasteter Markt перенапряжённый рынок, übermäßige Warenvorräte çàòîâàðèâàíèå, übernehmen áðàòü íà ñåáÿ (обязательство), ьbernehmen вступать во владение, übernehmen ïîëó÷àòü, übernehmen ïðèíèìàòü (заказ, груз), ьberprьfter Preis пересмотренная цена, überschreiten der Vollmacht ïðåâûøåíèå ïîëíîìî÷èé, überschreiten des Kredits ïðåâûøåíèå êðåäèòà, überschreiten íàðóøàòü (закон), überschreiten íå ñîáëþäàòü ñðîê, ьberschreiten перевыполнение (плана), überschreiten ïåðåâûïîëíÿòü (ïëàí), überschreiten ïðåâûøàòü (полномочия, смету), überschreiten ïðîñðî÷èòü, überschritten ïðîñðî÷åííûé, übersenden ïåðåñûëàòü, übertragbare Urkunde îáîðîòíûé äîêóìåíò, übertragbares Akkreditiv ïåðåâîäíûé àêêðåäèòèâ, ьbertragbares Indossament препоручительный индоссамент, übertriebener Preis äóòàÿ öåíà, ьberversichern перестраховывать, überwachungsbereit ãîòîâûé ê èíñïåêöèè, überzahlter Betrag ñóììà ïåðåïëàòû

    Универсальный русско-немецкий словарь > **

  • 14 с подлинным верно

    1. prepos.
    2) law. beglaubigt, beglaubigte Abschrift (Beglaubigungsveimerk), für die Richtigkeit, mit dem Urtext übereinstimmend (Beglaubigungsformel bei einer Abschrift), übereinstimmend mit dem Text

    2. n
    lat. pro copia (p.c.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > с подлинным верно

  • 15 conformable

    conformable adj (adv conformably)
    1. (to, with) konform, übereinstimmend, gleichförmig (mit), entsprechend, gemäß (dat):
    be conformable to entsprechen (dat), übereinstimmen mit
    2. vereinbar ( with mit)
    3. fügsam:
    be conformable (to) academic.ru/15217/conform">conform B 3
    4. GEOL gleichstreichend, gleich gelagert
    * * *
    adj.
    übereinstimmend adj.

    English-german dictionary > conformable

  • 16 congruous

    con·gru·ous
    [ˈkɒŋgru:əs, AM ˈkɑ:ŋ-]
    1. (math) kongruent fachspr, deckungsgleich fachspr
    2. (agreeing) übereinstimmend
    to be \congruous with sth mit etw dat übereinstimmen
    * * *
    ['kɒŋgrʊəs]
    adj
    1) (= corresponding) sich deckend, übereinstimmend
    2) (= appropriate, proper) vereinbar
    * * *
    congruous [ˈkɒŋɡrʊəs; US ˈkɑŋɡrəwəs] adj (adv congruously)
    1. academic.ru/15300/congruent">congruent 1
    2. folgerichtig
    3. congruent 2
    4. congruent 3
    * * *
    adj.
    angemessen adj.
    entsprechend adj.

    English-german dictionary > congruous

  • 17 acorde

    1. a'kɔrđe adj
    einig, einmütig
    2. a'kɔrđe m
    2) MUS Akkord m
    adjetivo
    1. [conforme] übereinstimmend
    2. [en consonancia]
    ————————
    sustantivo masculino
    acorde
    acorde [a'korðe]
    num1num (conforme) übereinstimmend; acorde con alguien in Übereinstimmung mit jemandem; estar acorde con alguien mit jemandem übereinstimmen; acorde con el medio ambiente umweltgerecht
    num2num música harmonisch
    música Akkord masculino; acorde mayor/menor Dur-/Mollakkord masculino; a los acordes de un vals zu den Klängen eines Walzers

    Diccionario Español-Alemán > acorde

  • 18 concorde

    kɔŋ'kɔrđe
    adj
    einträchtig, einstimmig
    adjetivo
    concorde
    concorde [koŋ'korðe]
    übereinstimmend, konform; estar concorde con algo/alguien mit etwas dativo /jemandem übereinstimmen, mit etwas dativo /jemandem einig sein

    Diccionario Español-Alemán > concorde

  • 19 congruente

    kɔŋ'grwente
    adj
    1) deckungsgleich, kongruent
    2)

    números congruentesMATH kongruente Zahlen f/pl

    adjetivo
    congruente
    congruente [koŋ'grweDC489F9Dn̩DC489F9Dte]
    (coherente) übereinstimmend

    Diccionario Español-Alemán > congruente

  • 20 congruens

    congruēns, entis, PAdi., bei Spät. auch m. Compar. u. Superl. (congruo), übereinstimmend, I) mit einem andern übereinstimmend, im Einklang stehend, einem Ggstde. entsprechend, angemessen, a) v. Lebl. (Ggstz. discrepans, repugnans): motus c., Liv.: actio vocis, vultus et gestus c. et apta, Cic.: quod (genus) ego aptum et congruens nomino, Cic.: oratio verbis discrepans, sententiis congruens, Cic.: haec duo pro congruentibus sumere tam vehementer repugnantia, Cic. – m. cum u. Abl. od. m. bl. Dat. (wem? mit wem?), gestus cum sententiis c., Cic.: actiones virtutibus congruentes, Cic.: mors minime c. vitae, Suet.: quid congruentius deo, Lact. 4, 26, 13. – m. ex u. Abl., ex prodigiis c. ars, Acc. tr. 419. – congruens est od. videtur m. folg. Infin., Tac. ann. 4, 2; hist. 5, 8: m. folg. Acc. u. Infin., Plin. pan. 38, 6: m. folg. ut u. Konj., Gell. 17, 8, 13. Ulp. dig. 1, 16, 4. § 3: u. so congruentius videtur m. Infin., Cod. Iust. 8, 47, 4: congruentissimum est m. folg. Acc. u. Infin., Tert. de anim. 58. – Plur. subst., congruentia, ium, n., Übereinstimmendes, congruentia ad consulem referre, Liv.: u. m. Dat., congruentia his disserere, Tac. – b) v. Pers., m. cum u. Abl., congruens cum ea disciplina, quam colebat, Cic.: Aristotelem et Theophrastum cum illis re congruentes, genere docendi paulum differentes, secuti, Cic. – II) mit sich selbst im Einklang ste-
    ————
    hend, gleichförmig, a) v. Lebl.: is concentus ex dissimillimarum vocum moderatione concors tamen efficitur et congruens, Cic. de rep. 2, 69: clamor c., einstimmiges (Ggstz. voces dissonae), Liv. 30, 34, 1: vox congruentissima, Apul. apol. 73. – b) v. Pers.: ceteris membris usque ad imos pedes aequalis et c., ebenmäßig u. gleichförmig gebaut, Suet. Tib. 68, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > congruens

См. также в других словарях:

  • übereinstimmend — 1. ↑adäquat, ↑harmonisch, ↑homolog, ↑identisch, ↑konform, ↑kongruent, ↑konkordant, ↑konsensuell, ↑konvergent, ↑korresponsiv, ↑ …   Das große Fremdwörterbuch

  • übereinstimmend — 1. einer Meinung, einheitlich, einhellig, einig, einmütig, einstimmig, einträchtig, einvernehmlich, einverständlich, gemeinsam, gemeinschaftlich, geschlossen, gleich gesinnt, gleich gestimmt, im Chor, im Gleichklang, im guten Einvernehmen, in… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übereinstimmend Brennstoff — sutartinis kuras statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Kuras, kurio šilumingumas – 29,3 MJ/kg. Tai vadinamasis anglies ekvivalentas. Paskutiniu metu pradėtas naudoti ir naftos ekvivalentas – 1 kg šilumingumas 41,867 MJ/kg.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • übereinstimmend — einhellig; einstimmig; konkordant; konform; unisono; einmütig; kongruent; im gleichen Sinne; konsensuell; gleichsinnig * * * über|ein|stim|mend <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • kongruent — einhellig; einstimmig; konkordant; konform; übereinstimmend; unisono; einmütig; identisch; deckungsgleich * * * kon|gru|ent [kɔngru ɛnt] <Adj.>: 1. (bildungsspr.) in allen Punkten übereinstimmend, völlig gleich …   Universal-Lexikon

  • homolog — ähnlich * * * ho|mo|log 〈Adj.〉 1. gleichliegend, gleichlaufend 2. übereinstimmend; Ggs heterolog 3. entsprechend ● homologe Insemination 〈Med.〉 künstliche Befruchtung mit dem Samen des Ehemannes; homologe Organe Organe von gleicher… …   Universal-Lexikon

  • gleich — einheitlich; gleichartig; aus einem Guss; homogen; gleichförmig; sofort; direkt; unverzüglich; augenblicklich; ohne Umschweife; vom Fleck weg ( …   Universal-Lexikon

  • identisch — ebenso; wie; genauso; gleich; gleichartig; ident (österr.); ohne Unterschied; dasselbe; inhaltsgleich; kongruent; deckungsgleich * * * iden|tisch [i dɛntɪʃ] <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • einhellig — einstimmig; konkordant; konform; übereinstimmend; unisono; einmütig; kongruent; einverständlich; im Einklang; einig; einträchtig; …   Universal-Lexikon

  • ähnlich — gleichartig; parallel; entsprechend; gleichermaßen; komparabel; korrespondierend; analog; einheitlich; vergleichbar; verwandt; homolog; a …   Universal-Lexikon

  • konkordant — einhellig; einstimmig; konform; übereinstimmend; unisono; einmütig; kongruent * * * kon|kor|dạnt 〈Adj.〉 Ggs diskordant 1. übereinstimmend 2. 〈Geol.〉 gleichgeschichtet, gleichgelagert [&L …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»