Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(ähnlich)

  • 121 Ergebnis vor Ertragsteuern und Zinsen

    Ergebnis n vor Ertragsteuern und Zinsen (EBIT, Ebit) FIN, RW earnings before interest and tax(es), EBIT, Ebit, profit before interest and tax, operating income, operating [trading] profit (Synonym: Ergebnis vor Zinsen und Steuern; ähnlich in HGB-Terminologie: Betriebsergebnis, Ergebnis des betrieblichen Leistungsprozesses, HGB-EBIT = Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit minus Zinsergebnis; Maß der Ertragskraft im operativen Kerngeschäft, wichtige Kennzahl mit international akzeptierter Vergleichbarkeit wegen der Eliminierung unterschiedlicher Finanzierungs- und Steuerstrukturen)

    Business german-english dictionary > Ergebnis vor Ertragsteuern und Zinsen

  • 122 Ergebnis vor Zinsen und Steuern

    Ergebnis n vor Zinsen und Steuern (EBIT, Ebit) FIN, RW earnings before interest and tax(es), EBIT, Ebit, profit before interest and tax, operating income, operating [trading] profit (Synonym: Ergebnis vor Ertragsteuern und Zinsen; ähnlich in HGB-Terminologie: Betriebsergebnis, Ergebnis des betrieblichen Leistungsprozesses, HGB-EBIT = Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit minus Zinsergebnis; Maß der Ertragskraft im operativen Kerngeschäft, wichtige Kennzahl mit international akzeptierter Vergleichbarkeit wegen der Eliminierung unterschiedlicher Finanzierungs- und Steuerstrukturen)

    Business german-english dictionary > Ergebnis vor Zinsen und Steuern

  • 123 Europäische Finanzstabilitätsfazilität

    Europäische Finanzstabilitätsfazilität f (EFSF) BANK, FIN, POL European Financial Stability Facility (Eurospeak für den Beitrag der Euroländer zur Errichtung eines sogenannten Euro-Rettungsschirmes entsprechend dem EU-Ratsbeschluss vom 9.5.2010; sie stellt ein maximales Garantievolumen von 440 Mrd. Euro zur Verfügung, das von den Euroländern auf pro rata Basis aufgebracht wird, auf Deutschland entfallen danach bis zu 148 Mrd. Euro an Garantien, hinzu kommen 60 Mrd. Euro der EU-Kommission und maximal 250 Mrd. des IWF; die Gründung einer Zweckgesellschaft = SPV hierzu am 7.6.2010 bedeutet für viele den Einstieg in eine europäische Transferunion = transfer union mit nicht immer wohlbegründeten, aber häufig intransparenten, horizontalen Finanztransfers, die, ähnlich dem horizontalen Finanzausgleich zwischen den Bundesländern, die Unterschiede der finanziellen Leistungsfähigkeit auf Kosten der finanzstärkeren der angeschlossenen Länder einebnen)

    Business german-english dictionary > Europäische Finanzstabilitätsfazilität

  • 124 flache Renditestruktur-Kurve

    Business german-english dictionary > flache Renditestruktur-Kurve

  • 125 Führung durch Aufgabendelegation

    Führung f durch Aufgabendelegation MGT management by delegation MbD (mit begrenzter Übertragung von Entscheidungsfreiheit und Verantwortung; ähnlich das ältere Harzburger Modell: Führung im Mitarbeiterverhältnis; statisches Führungskonzept)

    Business german-english dictionary > Führung durch Aufgabendelegation

  • 126 Langsamdreher

    Langsamdreher m V&M slow seller (ähnlich: Ladenhüter = non-seller; Gegensatz: Schnelldreher, Renner = fast-selling article)

    Business german-english dictionary > Langsamdreher

  • 127 strukturiertes Anlageinstrument

    strukturiertes Anlageinstrument n BANK, FIN structured investment vehicle, SIV (Synonym: strukturiertes Anlagevehikel, strukturiertes Investmentvehikel; ähnlich wie die Conduits die besondere Form einer Zweckgesellschaft = SPV, in die ausweispflichtige, kurzfristige, Eigenkapital-belastende Risiken vor dem Inkrafttreten von Basel II aus Bankbilanzen ausgelagert werden konnten; a SPV = special purpose vehicle that undertakes arbitrage activities by purchasing highly rated medium and long-term, fixed-income assets and that funds itself with cheaper short-term highly rated CP = Commercial Paper and MTNs = medium-term notes; vehicles sponsored by financial institutions which have an incentive to create off-balance-sheet structures, the vehicles are funded by issuing investors with capital notes of the vehicle, cf ABCP; used by banks to keep risks off their balance sheets before Basel II came into effect in 2008; cf Regulierungsarbitrage, financial engineering, financial alchemy)

    Business german-english dictionary > strukturiertes Anlageinstrument

  • 128 strukturiertes Investmentvehikel

    strukturiertes Investmentvehikel n BANK, FIN structured investment vehicle, SIV (Synonym: strukturiertes Anlagevehikel, strukturiertes Anlageinstrument; ähnlich wie die Conduits die besondere Form einer Zweckgesellschaft = SPV, in die ausweispflichtige, kurzfristige, Eigenkapital-belastende Risiken vor dem Inkrafttreten von Basel II aus Bankbilanzen ausgelagert werden konnten; a SPV = special purpose vehicle that undertakes arbitrage activities by purchasing highly rated medium and long-term, fixed-income assets and that funds itself with cheaper short-term highly rated CP = Commercial Paper and MTNs = medium-term notes; vehicles sponsored by financial institutions which have an incentive to create off-balance-sheet structures, the vehicles are funded by issuing investors with capital notes of the vehicle, cf ABCP; used by banks to keep risks off their balance sheets before Basel II came into effect in 2008; cf Regulierungsarbitrage, financial engineering, financial alchemy)

    Business german-english dictionary > strukturiertes Investmentvehikel

См. также в других словарях:

  • Ähnlich — Ähnlich, er, ste, adj. et adv. ein wenig gleich, mehrere übereinstimmige Merkmahle habend; zum Unterschiede von gleich, wenn alle Merkmahle überein stimmen. Das Gemählde ist ihm ziemlich ähnlich. Der Sohn sieht seinem Vater im geringsten nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ähnlich — ähnlich: Die nhd. Form »ähnlich« ist aus der Vermischung zweier verschiedener Wörter hervorgegangen: erstens mhd. ane , enlich »ähnlich, gleich« (für ahd. anagilīh, vgl. ↑ an und ↑ gleich), zweitens ostmitteld. enlich, mhd. einlich »einheitlich«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ähnlich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Ihre Lage ist der meinigen ähnlich. • Ähnliche Stiftungen sind auch in anderen Ländern gebildet worden, an erster Stelle der National Trust for Historic Preservation in den USA und die Demeures… …   Deutsch Wörterbuch

  • ähnlich — Adj. (Grundstufe) mit jmdm. oder etw. in bestimmten Merkmalen identisch Beispiele: Er ist seinem Vater sehr ähnlich. Ich fühlte mich ähnlich wie du damals. Wir haben ähnliche Hosen gekauft …   Extremes Deutsch

  • ähnlich — Adj std. (8. Jh., Form 12. Jh.), mhd. anelich, ahd. analih (nur als Abstraktum analihhi n. und in anderen Weiterbildungen belegt) Stammwort. Wie in gt. analeiko Adv., sonst ahd. anagilīh, ae. angelic (selten), mehrdeutig anord. álíkr (selten),… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ähnlich — 1. Oleg sieht seinem Bruder sehr ähnlich. 2. Emilia ist in einer ganz ähnlichen Situation wie ich …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ähnlich — ↑analog, ↑similär …   Das große Fremdwörterbuch

  • ähnlich — gleichartig; parallel; entsprechend; gleichermaßen; komparabel; korrespondierend; analog; einheitlich; vergleichbar; verwandt; homolog; a …   Universal-Lexikon

  • ähnlich — ä̲hn·lich1 Adj; 1 ähnlich (wie jemand / etwas) in charakteristischen Merkmalen übereinstimmend ↔ anders (als jemand / etwas): Ich hatte einen ähnlichen Gedanken wie du; Mandarinen schmecken so ähnlich wie Orangen 2 jemandem / etwas ähnlich sein / …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ähnlich — 1. sich ähnelnd, gleich, gleichartig, sich gleichend, übereinstimmend, verwandt, von gleicher Art, wie aus dem Gesicht geschnitten; (geh.): einander ähnelnd; (Fachspr. veraltet): similär. 2. entsprechend, vergleichbar; (bildungsspr.): analog. * * …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ähnlich — • ähn|lich – zwei ähnliche Bilder – einander, sich, jemandem ähnlich sehen (vgl. aber ähnlichsehen) – eine dem Efeu ähnliche Pflanze, aber eine efeuähnliche Pflanze Großschreibung der Substantivierung {{link}}K 72{{/link}}: – das Ähnliche und das …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»